Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lautsprecherständer für Nubox 381 Höhe max 14cm
Lautsprecherständer für Nubox 381 Höhe max 14cm
Hallo Zusammen,
ich bin schon eine Weile auf der Suche nach Ständern worauf ich meine 381 stellen kann, hab sie aufm Schreibtisch stehen und sie sind mehr auf Brusthöhe ausgerichtet und net auf Kopfhöhe, und nach oben hab ich auch nur ca 14cm Platz, bin jetzt auf der Suche nach sowas
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=28 aber die sind leider zu klein denk ich mal, oder glaubt ihr die heben die Boxen, alternativ hätte ich noch sowas gefunden http://www.thomann.de/de/the_takustik_isopad_8.htm aber die sehen net so gut aus und ich kann mir irgendwie net vorstellen, dass der Schaumstoff da net ganz zusammengedrückt wird, oder ist das so Hartschaum?
Hat hier jemand bessere Vorschläge? Am liebsten wäre mir was aus Holz in Nussbaum oder weiß oder halt aus Metall
ich bin schon eine Weile auf der Suche nach Ständern worauf ich meine 381 stellen kann, hab sie aufm Schreibtisch stehen und sie sind mehr auf Brusthöhe ausgerichtet und net auf Kopfhöhe, und nach oben hab ich auch nur ca 14cm Platz, bin jetzt auf der Suche nach sowas
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=28 aber die sind leider zu klein denk ich mal, oder glaubt ihr die heben die Boxen, alternativ hätte ich noch sowas gefunden http://www.thomann.de/de/the_takustik_isopad_8.htm aber die sehen net so gut aus und ich kann mir irgendwie net vorstellen, dass der Schaumstoff da net ganz zusammengedrückt wird, oder ist das so Hartschaum?
Hat hier jemand bessere Vorschläge? Am liebsten wäre mir was aus Holz in Nussbaum oder weiß oder halt aus Metall
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Lautsprecherständer für Nubox 381 Höhe max 14cm
Hallo Loby,
erstmal ein herzliches
hier im Forum.
Nun zu Deiner Frage, Ständer in der Größe, das wird eher schwierig.
Seit gestern gibt es schon einen anderen Tread zu diesem Thema, vieleicht da mal reinschauen.
Gruß joe
erstmal ein herzliches

Nun zu Deiner Frage, Ständer in der Größe, das wird eher schwierig.
Seit gestern gibt es schon einen anderen Tread zu diesem Thema, vieleicht da mal reinschauen.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Lautsprecherständer für Nubox 381 Höhe max 14cm
Hallo,
einfach so Lautsprecherständer gebaut wie ich sie für meine 311 hab (siehe Bilder) und gut ist.
Kosten ~10€.
Aber wieso sollte der Schaumstoff großartig zusammengedrückt werden?
Rechne doch mal aus wieviel GRAMM Belastung das für so ne Box pro cm² auf dem Schaumstoff ist.
Quasi nichts.
Grüße
Ralf
einfach so Lautsprecherständer gebaut wie ich sie für meine 311 hab (siehe Bilder) und gut ist.
Kosten ~10€.

Aber wieso sollte der Schaumstoff großartig zusammengedrückt werden?
Rechne doch mal aus wieviel GRAMM Belastung das für so ne Box pro cm² auf dem Schaumstoff ist.
Quasi nichts.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Lautsprecherständer für Nubox 381 Höhe max 14cm
Handwerklich bin ich nicht so begabt und noch dazu verfüge ich über fast kein Werkzeug, deshalb wollte ich mir ja auch welche kaufen
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Lautsprecherständer für Nubox 381 Höhe max 14cm
Ich hab die Isopads von Thomann. Die Flächenlast ist gering, wie schon erwähnt. Deshalb wird das Pad nicht zusammen gedrückt, wenn der Lautsprecher drauf steht.
Gruss, Robert
Gruss, Robert
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Lautsprecherständer für Nubox 381 Höhe max 14cm
Naja , jeder Baumarkt sägt dir ein paar Bretter auf Maß und zur Not kannst du die zum Kindergarten geben , die kleben die dir mit Uhu zusammen....Loby hat geschrieben:Handwerklich bin ich nicht so begabt und noch dazu verfüge ich über fast kein Werkzeug, deshalb wollte ich mir ja auch welche kaufen

So einfach ist das....

Da gibts also nichts zum "nicht" können.
Folie ,Schere(Messer),UHU und das vom Baumarkt zurechtgeschnittene Holz ist alles was man braucht.
Vielleicht ein paar Filzuntersetzer , wenn du die kleinen Gummidämpfer nicht hast.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Lautsprecherständer für Nubox 381 Höhe max 14cm
Bestell's doch einfach beim Thomann, umtauschen ist da aus eigener Erfahrung gar kein Problem. Oder leg 3 Kataloge drunter 

Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Lautsprecherständer für Nubox 381 Höhe max 14cm
Ich hab für so was mal simple CD-Ständer genommen - das waren einfach quadratische Würfel, vorne und hinten offen, in die dann 10 oder 12 CDs stehend reingepasst haben - sieht gut aus und ist saupraktisch!
Woher meine damals waren weiß ich nicht mehr, schau mal beim IKEA oder Amazon, gibts sicher irgendwo und vermutlich auch in verschiedenen Farben und Holzvarianten...
Woher meine damals waren weiß ich nicht mehr, schau mal beim IKEA oder Amazon, gibts sicher irgendwo und vermutlich auch in verschiedenen Farben und Holzvarianten...
nuLine 82 + ATM = 
