Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wohnzimmer Upgrade

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Sohns
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Jul 2011, 21:20

Re: Wohnzimmer Upgrade

Beitrag von Sohns »

Du arbeitest bestimmt da :)

Naja 3 mal Nuvero7 + Ständer sind schon 3600 Euro .. da bleibt von meinem 4000 Euro Budget net mehr viel über ...
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Wohnzimmer Upgrade

Beitrag von lontano »

... sorry, aber mit 4000 Euro Budget und deinen Anforderungen bist du bei NuLine evtl. besser aufgehoben. :| Dafür kriegst du Center, Subwoofer, satte Standboxen und Dipol-Rears und hast noch was übrig.

Wenn du mit dreimal nV-7 kalkulierst, hast du zwar ne Top-Front, aber kein Geld mehr für Rears und Subwoofer – und ohne Subwoofer macht diese Front keinen Sinn.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Wohnzimmer Upgrade

Beitrag von mcBrandy »

Naja, die Rears und Sub kannst ja später auch noch dazu kaufen. Warum auf ne super Front verzichten?! Man muß nicht immer alles auf einmal kaufen!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Wohnzimmer Upgrade

Beitrag von g.vogt »

Hallo Sohns,

seitdem es die nuVeros gibt laufen alle Beratungen irgendwann in Richtung Neuwagenbudget :roll:
Von den Außenwänden bis zu den Schränken vorne sind es knapp 45cm
Höhe unter den Schränken 80cm, wobei auch noch ein Lowboard darunter ist, aber nur in der Mitte.
Das schlösse Standboxen aufgrund der verfügbaren Höhe ohnehin aus. Abgesehen davon gehören die für bestmögliche Basswiedergabe nicht direkt an die Wand, sondern sollten einen knappen Meter Abstand zur Rückwand bekommen.
Denke die Verwendung liegt bei 100% TV und BluRay. Musik höre ich eigentlich nie, höchstens mal bei ner Party läuft was.
Bei 100% TV und Film gehen die Empfehlungen meist eher in Richtung solide Kompakte + ein oder zwei Subwoofer. Mit den nuLine 32, nuVero 3 oder 4 wärst du für deine Ansprüche schon ganz gut aufgestellt.
Glaubt ihr man kann sich am Anfang mal den Nuvero 7 zulegen und dann nach und nach den Rest?
Ich würde nicht mit einem Center beginnen. M.E. kann man sich einen besseren Eindruck vom Klang der Lautsprecher machen, wenn man mit einem Frontpärchen beginnt, damit man schon mal hört, wie sich der Klang auch räumlich entwickelt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: Wohnzimmer Upgrade

Beitrag von Mörderpinguin »

Servus,

bevor Du Dir den NuVero7-Center kaufst - mach Dir mal Gedanken, wie ein mögliches Set in Summe aussehen könnte. Wenn Du keine Serien mischen willst und komplett bei der NuVero-Reihe bleiben willst, wird das nämlich recht schnell recht teuer.
Zudem sehe ich den klanglichen Unterschied der NuVero-Reihe bei ausschließlicher Filmnutzung gegenüber der NuLine-Reihe oder auch NuBox-Reihe als minimal an.

Wenn es nur für Film sein soll, müssen es vorne eigentlich keine Standboxen sein, die bereits genannten NL32 sind da eine recht gute Wahl. Wenn die dann noch durch ein ATM supportet werden um so besser.
Dazu passt dann der CS42 als Center und die kleinen Dipole für hinten. Alternativ könntest Du hinten auch über Wand-LS nachdenken, wenn Dir diese optisch mehr zusagen.
Wenn es ein bisschen größer sein und auch für Musik herhalten soll - Ich persönlich bin mit der Kombination NuLine82+ATM + CS72 für vorne glücklich geworden.

Deine Skizze zeigt das Sofa direkt an der Rückwand - kann man das vielleicht ein wenig vorziehen? Klanglich wäre das in jedem Fall eine Verbesserung, andernfalls hast Du eine massive Bassüberhöhung und auch wenig Raum für die Rears hinter Dir...

Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = :D
Sohns
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Jul 2011, 21:20

Re: Wohnzimmer Upgrade

Beitrag von Sohns »

Also Sofa geht nicht weiter nach vorne, zum einen hängt es dann links vor der Terrassentür und rechts dann vor der Zimmertür.

Ich schau mir heute Abend mal die Empfehlungen an.
Antworten