habe seit kurzem zum ersten Mal ein Soundsystem (2.1): einen AVR Yamaha RX-V471 mit 2xNuBox 311 und einem NuBox AW-441 Subwoofer (verbunden mit LS-Kabel Nubert Studioline bzw. Y-Kabel 5). Ich bin mir bei den Einstellungen des Subs jedoch nicht ganz sicher. Am Subwoofer direkt habe ich folgendes eingestellt:
Volume: 12 Uhr
Frequenz: 17 Uhr (auf max.)
Phase: 180 Grad
Low cut: 32 Hz
Soft clipping: aus
Line out cut off: 80 Hz
Hier meine Fragen:
1. Bei der Frequenz bin ich mir nicht ganz sicher, lt. Nubert Anleitung soll sie auf min. sein, lt. AVR auf max. Macht das einen Unterschied?
Und sind die anderen Einstellungen so ok?
2. Beim Einmessen wurden die Lautsprecher mit +5 db angegeben, der Sub aber mit -10 dB, teilweise auch mit "Pegelfehler". Der Abstand der Lautsprecher war ok (ca. 2,50m), der Sub wurde aber nur mit 0,30m angegeben. Außerdem ging der Sub fast nie an, wenn er auf auto gestellt war. Ich musste die Lautstärke schon extrem erhöhen.
Nach längerem Lesen hier im Forum habe ich mal das Volume direkt am Sub auf 9 Uhr-Stellung gedreht und neu eingemessen. Jetzt hat der Sub +8 dB, und die Lautsprecher +1 dB, und der Sub springt immer gleich an. Soweit ok, aber erscheint mir jetzt mit zu viel Bass. Meine Frage nun: wie sollte das Verhältnis der Pegel zwischen Sub und Lautsprecher sein, soll das nach dem Einmessen ungefähr gleich vom dB-Wert sein, oder sollen z.B. die Lautsprecher mehr Pegel haben? Weil dann würde ich das Volume einfach mal schrittweise anheben Richtung 12-Uhr bis z.B. der Sub bei 0 dB ist und die Lautsprecher bei 5 dB oder so.
Danke im Voraus
