Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage bez. kriterien beim kauf einer neuen stereoanlage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
thexor
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 22. Feb 2004, 15:27

Frage bez. kriterien beim kauf einer neuen stereoanlage

Beitrag von thexor »

Hallo, seit geraumer zeit versuche ich im internet herauzufinden, worauf beim kauf einer neuen stereoanlge zu achten ist, damit der händler einen nicht über`s ohr hauen kann, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
auf welche kriterien muss ich achten, v.a. bei boxen, um festzustellen, ob der preis auch wirklich gerechtfertigt ist.
was würdet ihr mir empfehlen? ich stelle mir eine indoor anlage für ein relat. grosses zimmer vor, mit 3 lautsprechern und einem sub. welche speaker und was für einen sub soll ich nehmen?
Danke!
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Hallo und willkommen im Forum!

Da Du hier in einem Forum von Nubert bist, ist es durchaus denkbar, dass Dir Lautsprecher von Nubert empfohlen werden. ;-) Es gibt gute Alternativen, aber man kann Dir nur helfen, wenn Du etwas mehr verrätst. :-) Warum möchtest Du drei Lautsprecher plus Sub? Ich dachte, es ginge um eine reine Stereo-Lösung?!? Welches Budget steht zur Verfügung? Sind bereits Komponenten (CDP, Amp) vorhanden? Wie groß ist der Hörraum, was für Musik wird gehört? Soll es langfristig in Richtung Surround gehen?
Du siehst, es gibt einige offene Fragen.

Generell kann man für den Kauf beim Händler nur raten, sich viel Zeit zum Anhören zu lassen. Vor allem lassen sich "unerfahrene" Hörer oft von einem völlig überhöhten Bassbereich beeindrucken. Auf Dauer kann sowas unheimlich nerven - ärgerlich, wenn man das erst zu Hause bemerkt. Daher unbedingt ausführlich probehören und dabei mehrere CDs verwenden, die Du gut kennst!

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich kann Eric nur zustimmen. Viel Zeit nehmen, sich nicht stören lassen und die verschiedenen Boxen erst mal auf sich wirken lassen. Des weiteren fang mit den kleinsten an und arbeite dich dann zu den größeren. Es sollte aber auch immer der gleiche Amp dran hängen, sonst hast du keinen Vergleich.
Nimm dir auch verschiedene CD`s mit. Von Klassik über Rock Heavy Metal und vielleicht noch mit viel Gesang.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten