Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was bringt DSP beim AW-6 und AW-1300?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Was bringt DSP beim AW-6 und AW-1300?

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Mir ist nur nicht ganz klar, weshalb der AVR das Einmessen beim Sub vergurken sollte und bei den anderen Kanälen nicht!?
Die AVRs "beschneiden" den Subwoofer stärker als es in den jeweiligen Raum notwendig ist (bei kritischen Frequenzen rund um die gefürchteten Raummoden).
Der DSP des neuen AW-1300 soll das besser können (bei manueller Einstellung). Deshalb wäre es ja blöd, wenn man da viel Arbeit in die optimale Einstellung steckt und den Sub anschließend vom AVR "kastrieren" lässt. :lol:

LG,
Martin
Antworten