Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nochmal zu hifi; hilfe bitte *update*

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
thexor
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 22. Feb 2004, 15:27

nochmal zu hifi; hilfe bitte *update*

Beitrag von thexor »

also mit den fachbegriffen ist das so ein thema, also drück ich es mal so aus: was ich mir vorstelle, ist eine anlage zum musikhören. sie soll in räumen von 20-100m² nur zum persönlichen gebrauch eingesetzt werden. ich stelle mir durchaus lautstarke boxen vor, da es keine nachbarn gibt. die anlage soll musik von klass. pop bis hardrock und klassik alles spielen, also möglichst allround sein. mein budget läuft auf ca 2000 eur. wände teilw. holz teilw. beton.
nun zu den fragen:
*was für ein player, mit oder ohne mp3. recorder oder nicht, mit festplatte?
*die lautsprecher: wieviele, welche art, was für ein sub., welcher freqenz- watt- db- bereich?

hilfe hilfe hilfe, ich kenn mich da wirklich ned so aus

Danke!!!

also die zu beschallende faläche ist ca 70²m und mein player sollte alles spieln können sowohl mp3 wie cds, dvd is nich nötig aba a bissl a speicher wär auch nicht schlecht!
zum raum: +wohnzimmer mit couch am hinteren randund zwei fernsehstühlen id mitte , vorne fernseher in kasten darauf pflanzen.
+grundriss ca 11x6m höhe 2.5-4m(dachgiebel)
+wände aus holz (ca.80%) mit grossen fensten seitlich rechts und vorne


also welche boxenart stand regal etc wieviele sind normal welche leistung mit ohne sub?
Zuletzt geändert von thexor am Mo 23. Feb 2004, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Möchtest Du "nur" Stereo oder 5.0 respektive 5.1? CD oder auch DVD-Audio? Wie groß ist die tatsächlich zu beschallende Fläche? (20 - 100m² ist eine etwas arg große Spanne...)

greetings, Keita
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Wie, was wo? Player mit Recorder ohne Festplatte mit MP3 und Super-X-Bass im aufblasbaren Raum oder wie oder was? :D
Spaß beiseite, drück dich mal bitte etwas genauer aus.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Die besten Infos und Tipps erhältst Du, je genauer Du Deine Klangwünsche beschreibst.
Ein Bild oder Grundriss vom Raum wäre dazu ideal. :wink:

Aber momentan ist das für uns in etwa so, als ob Du zur Bedienung beim McDonalds an die Theke gehst, und sagst "...Ich hab Hunger... gib mir was zu Essen, was mir schmeckt " :wink:
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Wo wäre denn der Hörplatz? Wenn du auf der Couch sitzt, sind ja locker 10m bis zu den Lautsprechern. Das wird nur schwerlich funktionieren. Oder sitzt du beim Musikhören auf den Fernsehstühlen?
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
thexor
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 22. Feb 2004, 15:27

Beitrag von thexor »

hörplatz liesse sich beliebig verändern aba was haltet ihr von dem boxenset nu 580 set 3?
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Also doch 5.1? Hatte sich für mich nach Stereo angehört. Ein Heimkino ließe sich bei dir wahrscheinlich sehr schön realisieren. Couch in die Mitte des Raumes und schon hast du recht gute Vorraussetzungen. Ansonsten bestellen und probehören. Was für dich das richtige ist, kann dir hier keiner sagen. Auf jeden Fall solltest du nicht unter 580 gehen.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Wenn Du keine DVDs abspielen willst, macht ein 5.1-System keinen Sinn. Dann würde ich eher zu zwei guten Lautsprechern, die in Deinem Budget liegen, greifen.
Und um Deine Frage aus Deinem neuesten Thread auch gleich zu beantworten: Du brauchts noch einen Verstärker oder Receiver (, was ein Verstärker mit eingebautem Tuner ist). Wenn es doch DVD und 5.1 sein soll, dann einen AV-Receiver. Sonst einen einfachen Stereo-Verstärker.

Noch eine Anmerkung: Du brauchst nicht für jede Frage einen neuen Thread aufzumachen. ;-) Im Forum bleibt es übersichtlicher, wenn eine Frage, die sich an die vorige anschließt, im gleichen Thread gestellt wird.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Antworten