Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 311 aufstellen

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
-Felix-
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 21. Aug 2011, 00:08

nuBox 311 aufstellen

Beitrag von -Felix- »

Hallo zusammen,

meine beiden nuBoxen stehen zurzeit auf einem alles andere als massiven Schreibtisch. Bei tiefen Tönen schwingt der gnadenlos mit und erzeugt ein grässliches Dröhnen. Da das unter keinen Umständen so bleiben kann, hoffe ich auf Anregungen was man dagegen machen kann. Ich dachte hier an Wandhalterungen oder Stative. Was liefert denn die bessere Akustik, wenn man das so pauschal sagen kann?

Viele Grüße,
Felix
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuBox 311 aufstellen

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

der bereits vorhandene , fast direkt unter deinem Beitrag stehende Beitrag hilft dir nicht ?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 13&t=28420
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuBox 311 aufstellen

Beitrag von Bruno »

Hallo Felix,

hol Dir von diesen hier 8 Stück (4 pro Box)

http://www.ebay.de/itm/140596085636?ssP ... 1436.l2649

habe sie auch unter meinen 311er die auf einer Holzkommode stehen...
Es dröhnt bzw. scheppert überhauptnix mehr und für dieses relativ kleine Geld gibts nix besseres.....
Wer da nicht zugreift ist selber schuld :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
-Felix-
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 21. Aug 2011, 00:08

Re: nuBox 311 aufstellen

Beitrag von -Felix- »

König Ralf I hat geschrieben:der bereits vorhandene , fast direkt unter deinem Beitrag stehende Beitrag hilft dir nicht ?
Nur bedingt. Aus dem Thema habe ich mitgenommen, dass ich die Boxen möglichst weit weg von der Wand (bei mir sind es 24cm an der nächstliegenden Stelle), etwas schräg und auf Ohrhöhe aufstellen sollte (eine geringe Anhebung braucht's vielleicht noch). Außerdem wäre ein gleichseitiges Stereodreieck nicht verkehrt. Das habe ich alles befolgt. Was ich jedoch nicht umsetzen kann, ist der gemeinsame Abschluss der Boxenfront mit dem Mobiliar (logisch, die Boxen stehen auf einem Tisch).

Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass gewisse tiefe Frequenzen alles zum Dröhnen bringen. Die Ursache vermute ich hier beim relativ leichten Tisch, der merklich mitschwingt / vibriert. Lösungansätze habe ich in der Verwendung eines Stativs (würde das Stereodreieck etwas auseinanderreißen) oder einer Wandhalterung (würde den Wandabstand drastisch reduzieren) vermutet. Da das alles eine Menge Geld kostet, wollte ich in Erfahrung bringen, ob und inwiefern mir damit geholfen werden kann und was ihr für idealer haltet.
hol Dir von diesen hier 8 Stück (4 pro Box)

http://www.ebay.de/itm/140596085636?ssP ... 1436.l2649

habe sie auch unter meinen 311er die auf einer Holzkommode stehen...
Es dröhnt bzw. scheppert überhauptnix mehr und für dieses relativ kleine Geld gibts nix besseres.....
Wer da nicht zugreift ist selber schuld :wink:
Danke für den Tipp, das werde ich mal ausprobieren. Auch wenn ich etwas skeptisch bin, ob die Absorber das Problem komplett in den Griff kriegen. Wäre bei dem Preis jedoch optimal :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuBox 311 aufstellen

Beitrag von Bruno »

die bekommen das in den Griff, garantiert :!:

Ich kenne mindestens noch 3 andere, die das auch bestätigen können weil sie die auch haben und komplett davon begeistert sind.
Die kannst auch zum entkoppeln unterm Plattenspieler nehmen wie ich es auch bei meinen 3 habe.. ..Da kannst Du jetzt direkt davor hüpfen (Trittschall) die Nadel springt kein bisschen mehr :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten