Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nu Vero 4 richtig für mich?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
zig
Semi
Semi
Beiträge: 94
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:19
Has thanked: 47 times
Been thanked: 16 times

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von zig »

ich kann doch die quellen am atm modul wählen oder hab ich das falsch verstanden. zur not müsste ich dann alles über mein mischpult laufen lassen. was ich aber eigentlich nicht vorhabe...
zig
Semi
Semi
Beiträge: 94
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:19
Has thanked: 47 times
Been thanked: 16 times

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von zig »

die raumgrösse dürfte so in etwa 20qm sein...
Rocsam
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 20:56
Been thanked: 1 time

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von Rocsam »

ja, Glückwunsch auch von mir! War bestimmt die richtige Entscheidung! Die NV4 brauchen so etwa 1-2Wochen zum Einspielen, je nachdem ob man sie täglich oder nur gelegentlich für ne Stunde genießt....

Um auf die Thread-Frage zurückzukommen:
Meine Erfahrung:
Die Nuvero 4 ist richtig u.a. fü Msikhörer, die:

- keine großen Standlautsprecher stellen wollen/können und trotzdem eine "nach größerem LS" klingendes Klangbild suchen
-Räume von 10-30qm Größe
-Hörabstände unter 2m (qausi im Nahfeld) realisieren wollen
-Den LS-Klang zwischen "neutral" und "warm" mittels Schalter anpassen wollen
-ein Freund von mir meinte: "das ist DIE Aussteiger-Box überhaupt: kaufen und dann das Thema Lautsprecher vergessen, ausser "Tecno-Party-Wumms-Krach-bigger-than-life" kann die einfach alles...
-stundenlang konzentriert Musik hören wollen ohne überanalytische Klanpanoramen serviert zu bekommen

....-jetzt dürfen die anderen NV4-Besitzer weiter ergänzen...



Gruss
Rocsam
LS: aktuell: NuLine 84, NuBox 313, vorher: NuPro A300, Ecouton LQL 160 MY14, NuVero 4, Cabasse Egea 500... Elektronik? Tandberg!
CNeu

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von CNeu »

zig hat geschrieben:ich kann doch die quellen am atm modul wählen oder hab ich das falsch verstanden. zur not müsste ich dann alles über mein mischpult laufen lassen. was ich aber eigentlich nicht vorhabe...
Ja, so geht's auch. Wobei mir unklar ist, für was du das Mischpult brauchst. ATM Out an CD In vom AMP und den AMP immer auf CD lassen.
zig
Semi
Semi
Beiträge: 94
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:19
Has thanked: 47 times
Been thanked: 16 times

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von zig »

ich leg halt nebenbei noch platten auf. dafür das mischpult. geplant ist es so: den cd player zum musik hören ohne umweg übers mischpult ins atm und den mixer dann auch über das atm laufen lassen. also sozusagen zwei quellen für das atm. umschalten kann ich ja dann am atm. hören werde ich wohl nur in neutraler einstellung der lautsprecher... :)
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von dimitri »

Rocsam hat geschrieben:ja, Glückwunsch auch von mir! War bestimmt die richtige Entscheidung! Die NV4 brauchen so etwa 1-2Wochen zum Einspielen
Ein LS muss nicht eingespielt werden, zumindest nicht die Nuberts. Jedoch braucht das Gehör/Gehirn etwas Zeit bis es sich an bestimmte Eigenheiten des neuen LS gewöhnt hat.

Dim
ecle
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 10:48

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von ecle »

Hat der PMA 700 denn kein Tape In Out? So kann man den auch einschleifen.
Hat ja selbst mein 500 AE
NUVERO 11
zig
Semi
Semi
Beiträge: 94
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:19
Has thanked: 47 times
Been thanked: 16 times

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von zig »

also die lautsprecher wurden heute losgeschickt. hat sich alles noch etwas verzögert. das atm werde ich nicht über den tape ausgang einschleifen. hab dabei irgendwie ein schlechtes gefühl. da geh ich mit der quelle lieber direkt ins atm... :)
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von weaker »

Also ich fände Tape out/in die bessere Lösung. Aber probier einfach aus.
zig
Semi
Semi
Beiträge: 94
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:19
Has thanked: 47 times
Been thanked: 16 times

Re: Nu Vero 4 richtig für mich?

Beitrag von zig »

sooo... erster eindruck nach 4 stunden intensiven musikgenuss. :) vom design her gefallen mir die nuveros viel besser als erwartet. ich steh ja eigentlich genau auf das nubox design. schnörkellos und einfach.
lautsprecher angeschlossen, cd rein und mit riesengrosser erwartungshaltung play (noch ohne atm) gedrückt. dann ernüchterung. ich hörte nicht den erwarteten riesenunterschied der mich gleich umhaut. ich wechselte oft zwischen nubox 381 und den nu veros hin und her. ich tat mir schwer eindeutige unterschiede zu bemerken. ich muss zugeben ich bin ein ungeübter hörer. ich weiß nicht ob ich im blindtest die lautsprecher zuordnen könnte.
etwas frustriert legte ich einfach meine lieblings cd (soap & skin - lovetune for vacuum) in den cd player und lies die einfach mal laufen ohne bewusst auf unterschiede zu hören. irgendwann fühlte ich mich auf einmal unglaublich wohl. die töne kamen mir viel runder, sanfter und auch präziser vor. nach einiger zeit wechselte ich wieder zurück auf die nubox. diese kam mir nun wesentlich schroffer, härter vor.
jetzt gehts erstmal weiter mit elektronischer musik. ich bin gespannt ob sich noch weitere unterschiede auftun. das atm wollte ich erst morgen oder übermorgen testen. mal schaun ob ich das aushalte... :)
Antworten