Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung - Surroundset/speaker

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
wakko
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 15:31

Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von wakko »

Hallo zusammen!
Würde mich freuen, wenn mir jemand von euch helfen könnte...
Nachdem meine alten Lautsprecher nach Jahren guter Arbeit den Geist aufgegeben haben (mögen sie in Frieden ruhen), hab ich nun einen Yamaha AX396 Verstärker ohne Lautsprecher. Jetzt würde ich mir gerne ein kleines preiswertes (~600-700€) Nubertset besorgen. Anwendungsgebiet: 50%TV, 50%Musik. Das Problem dabei ist, dass ich recht wenig Platz habe, aber gerne einen räumlichen Klang hätte. :D
Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Schon jetzt mal: Vielen Dank!
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von RalfE »

Ein 5.1 Set bei Nubert unter 1000€ ist leider nicht möglich. Das kleinste Set wäre 5x311 + AW-441 (die 101 sind nur 10€/Stück billiger, die 311er bieten aber wesentlich mehr Klang für den Aufpreis - die 101 ist nur dann empfehlenswert, wenn es wirklich platzkritisch ist).
Eher würde ich ein 2.1 System empfehlen - wirst du imho mehr von haben. Wie stehst du zu Standboxen?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von kow123 »

Hallo,

für eine ausführlichere Beratung müsste erstmal klar sein, ob der Verstärker AX396 die künftigen LS antreiben soll. Dann sind 5.1-Lösungen sowieso nicht geeignet. Der Verstärker ist recht ordentlich und hat z.B. eine stufenlos regelbare Loudness.

Meine Vorschläge dazu:

1. nuBox 381 oder wenn es platzmäßig nicht geht nuBox 311

2. nuBox481, wenn eine kleine Standbox unterzubringen ist.

Falls auch der Verstärker ersetzt werden soll, reichen allerdings die 600-700 EUR nicht aus Der TE sollte sich mal äußern
Zuletzt geändert von kow123 am Mo 22. Aug 2011, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von König Ralf I »

5x Nubox 311 = 695€

+ AV-Receiver
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von Legomann II »

König Ralf I hat geschrieben:5x Nubox 311 = 695€

+ AV-Receiver
+ sinnvollerweise Sub = > 1000,00 EUR.

Bei einer Nutzung von 50% TV und 50% Musik macht ein 5.1-System keinen Sinn. Musik ist zumeist Stereo und bei TV ist es meist besser, den Ton ganz abzustellen :roll: Lieber jetzt ein vernünftiges Stereosystem (oder meinetwegen 2.1) und wenn sich die Nutzung ändert / ändern sollte, aufrüsten.
wakko
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 15:31

Re: Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von wakko »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Meinen Verstärker hätte ich eigentlich schon vorgehabt zu behalten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre die "beste" Lösung ein 2.1 Set mit 381 und AW-441? Standbox würde grundsätzlich schon gehen, wenn sich der Aufpreis auch auszahlt!?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von kow123 »

wakko hat geschrieben:....Meinen Verstärker hätte ich eigentlich schon vorgehabt zu behalten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre die "beste" Lösung ein 2.1 Set mit 381 und AW-441? Standbox würde grundsätzlich schon gehen, wenn sich der Aufpreis auch auszahlt!?
Hallo,

wenn Du Standboxen stellen kannst, würde ich ganz klar dafür plädieren. Dann wäre meiner Meinung nach auch der Sub entbehrlich. Der Sub müsste ohnehin über die LS angeschlossen werden, da der Verstärker keinen eigenen Sub-Ausgang hat.

Du hättest aber - wenn ich das richtig sehe - die Möglichkeit, ein ATM-Modul über die Tape-Monitor-Taste einzuschleifen.

Meine Empfehlung: 2x nuBox 481 :!: Zitat aus AUDIO: Sie verträgt mächtig Pegel und glänzt mit „enorm tiefem und sauberem Bass“ (Audio 1/07).
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von tob »

Hallo,

wenn ein Standlautsprecher dann gleich die 511 ..
Da Stereo bei 50% liegt denke ich macht der Einsatz der 511 am meisten Sinn. Denn die sind stimmiger in Sachen Stereo als die 481 die besser zu Film bzw. Heimkino passen würde. Der Einsatz eines ATMs scheint ja möglich zu sein .. sofern dies gewünscht ist.

Ich rate ganz klar zu 2x 511 ohne Sub. Bei mehr Bedarf an Tiefgang irgendwann ein ATM nach bestellen.


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von Zeta Uno »

tob hat geschrieben: Denn die sind stimmiger in Sachen Stereo als die 481 die besser zu Film bzw. Heimkino passen würde.
Soso, es gibt also Boxen, die besser zu Musik passen und welche für Film. Sehr interessant! :roll:
Wie kommt man nur auf solche Ideen?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Kaufberatung - Surroundset/speaker

Beitrag von kow123 »

tob hat geschrieben:...Da Stereo bei 50% liegt denke ich macht der Einsatz der 511 am meisten Sinn. Denn die sind stimmiger in Sachen Stereo als die 481 die besser zu Film bzw. Heimkino passen würde. ....
Mit dem gleichen Argument müsstest Du dann auch gleichzeitig für die 481 stimmen: TV macht ja auch 50% :P

Wobei ich Deiner Argumentation (511 für Stereo, 481 für Film) auch nicht so ganz folgen kann :mrgreen: Beide sind sicherlich etwas anders abgestimmt, aber auch Musik ist nicht gleich Musik....
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Antworten