Mahlzeit,Stellvertreter hat geschrieben: Kann ich eigentlich auch Blöcke nehmen. Basotect in weiß gibt es auch mit 10cm Stärke (100x50x10). 2 davon wären 20cm, d.h. ungefähr so tief wie die Kantenabsorber. Denn dort an der Wand müsste es doch gar nicht die spezielle Kantenform sein, oder? Ein reiner Block würde nämlich deutlich besser ausehen.
du kannst auch erst probieren,ob es reicht,die Platten mit 10 cm Abstand zur Wand zu montieren.
Ansonsten kannst du auch mit Platten arbeiten.
Ich vermute,dass die Keilform nur den Grund hat,den Absorber von der Ecke in den Raum zu kriegen,damit die Schallschnellen tieferer Frequenzen innerhalb des Absorbers liegen ohne Material zu verschwenden.
Das können dir aber bestimmt unsere Raumakustikexperten (die mich selber auch auf die Wichtigkeit des Raumes aufmerksam gemacht haben)
ganz genau erklären.
Bei der Hitze haben aber wahrscheinlich viele besseres zu tun als im Forum zu verweilen
Ich hab auch erst gerade meine Siesta beendet und bruzzel mir jetzt was für den Magen.
Der hungrige Martin