Hallo erstmal,
da ich nun schon länger n 5.1. Set Nubox mit 2 x 681, 411, 911 und 2 x 301er habe und mehr als zufrieden bin habe ich nun doch eine Frage.
Bin nun umgezogen und habe nun ne ganz blöde Dachschräge, wie man auf den fotos erkennen kann.
Leider weiß ich nicht wie ich hier meine Rears 301er stellen soll.
Habt ihr vielleicht eine Idee für mich.
Leider habe ich keine andere Möglichkeit das Sofa woanders hinzustellen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... pf43bk.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... mir1c6.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... w4q3il.jpg
Für n reinen Dipolbetrieb denke ich mir ists a ein wenig zu wenig Abstand zur Rückwand / Schräge. Leider auch max. Anbringhöhe von ca. 140m. Oder würde das reichen?
Für n Direktbetrieb ist die Rückwand viel zu niedrig... keine Ahnung was ich hier machen soll.
Grüße
Daniel
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aufstellung bei Dachschräge
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Aufstellung bei Dachschräge
Meine Surroundboxen stehen auf 1,3m.Für n reinen Dipolbetrieb denke ich mir ists a ein wenig zu wenig Abstand zur Rückwand / Schräge. Leider auch max. Anbringhöhe von ca. 140m. Oder würde das reichen?
Die Strahlen dabei locker über die Köpfe hinweg.
Auch wenn du mit 1,4m die Oberkante der Boxen meinst , sollte es reichen.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Aufstellung bei Dachschräge
Danke für die schnelle Info. Meinte mit 1,4m Mitte der Box. Allerdings würden diese dann direkt an die Dachschräge schallen. Schlimm?
Re: Aufstellung bei Dachschräge
Das ist eher unkritisch weil der Schall nicht nur zurück zum Hörplatz sondern mehr nach unten reflektiert wird.Holdier92 hat geschrieben:Allerdings würden diese dann direkt an die Dachschräge schallen. Schlimm?
Einfach ausprobieren mit der 1,4m Höhe, ich würde die 301 hier mit Wandhalter an die Seitenwände hängen und Richtung Fronts/Fernseher ausrichten, Dipol aktiv. Fall Ständer vorhanden sind kann man mit der Position noch etwas experimentieren.
Was ich bei dem Raum eher als kritisch sehe ist eine mögliche Bassüberhöhung/Dröhnen am Hörplatz, aber ich denke das Sofa kann ja etwas weiter vor oder zurück gerückt werden falls nötig?
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Re: Aufstellung bei Dachschräge
Ja Platz zum Fernseher sind momentan ( also vom roten Stuhl gesehen ) 3,30 m, kann das sofa dann schon noch nach vorne rücken.
N Bekannter hat gemeint, unter die Dachschräge an die Wand und die 301 direkt (ohne Dipol) Richtung Sofa stahlen lassen.. allerdings favorisiere ich auch die Dipol an der Wand auf 1,4 m Lösung
N Bekannter hat gemeint, unter die Dachschräge an die Wand und die 301 direkt (ohne Dipol) Richtung Sofa stahlen lassen.. allerdings favorisiere ich auch die Dipol an der Wand auf 1,4 m Lösung
Re: Aufstellung bei Dachschräge
Kann man auch machen, dann sollte der Abstand Wand-Couch aber mindestens so groß sein, daß man sich nicht gegenseitig die "Luftlinie zum Rearspeaker" verdeckt wenn man zu zweit auf der Couch sitzt. Das Problem hatte ich auch mal, man hört dann entweder nur den linken oder nur den rechten Rearspeaker und der Raumklang ist im Eimer.Holdier92 hat geschrieben:N Bekannter hat gemeint, unter die Dachschräge an die Wand und die 301 direkt (ohne Dipol) Richtung Sofa stahlen lassen.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Re: Aufstellung bei Dachschräge
mh... stimmt... danke für die Info. Daran hab ich auch noch nicht gedacht. Habe ich komplett übersehen. Also dann die Dipol-Lösung für die seitlichen Wände Werd dann mal n paar Bierkisten stapeln und schauen wies sich anhört