Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von StefanB »

Ich empfehle

http://www.funktion-one.com/

hier die R3.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von krokette »

Bild

:mrgreen:
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von joe.i.m »

Hallo krokette,
krokette hat geschrieben:so. genug überlegt.

es sollen zwei nuvero 4 werden. + atm.
und dazu von yamaha: A-S700 und CD-S700.
Hört sich gut an, alles zusammen könnte ganz rund laufen.
krokette hat geschrieben:jetzt heisst es ... sparen, sparen, sparen.
Den Anfang hast Du ja scheint's schon getan, wie ich in einem der anderen Thread's gesehen hab, weiter so und es dauert nicht lang. :confusion-waiting: :D
krokette hat geschrieben:lautsprecherständer ...
gibts sowas auch in schön?
Definiere mal "auch in schön".
Wenn es nichts passendes Gibt, fällt Dir schon was ein, oder :?: 8O :?:
Wirst uns dann bestimmt wieder mit einer kreativen Idee überraschen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von krokette »

Ja schon ... Aber es wär toll wenn's das Perfekte auch von der Stange gäbe.
Ein LS-Ständer der wie folgt ist ...
- praktisch nicht umzuhauen (steht ja mitten im Raum)
- eher filigran und verchromt (wenn Metall)
- Perlweiss od. Grau wie das Nextel (wenn Holz/MDF)
- mir rein optisch gefällt

Nichts gefunden bisher :-(
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von Nubox481fan »

Nubert hat doch schöne. Gut nicht ganz billig aber duchaus angemessen für ne NV.
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
CNeu

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von CNeu »

krokette hat geschrieben:Ja schon ... Aber es wär toll wenn's das Perfekte auch von der Stange gäbe.
Ein LS-Ständer der wie folgt ist ...
- praktisch nicht umzuhauen (steht ja mitten im Raum)
- eher filigran und verchromt (wenn Metall)
- Perlweiss od. Grau wie das Nextel (wenn Holz/MDF)
- mir rein optisch gefällt

Nichts gefunden bisher :-(
da wirst du auch nichts finden, weil filigran und "praktisch nicht umzuhauen" wohl nicht zusammen passen :mrgreen:
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von krokette »

Hey 481er
Die sind schon schön - aber überhaupt nicht mein Geschmack.
Wobei ... Ich könnte bei dem Modell mit Metallfuss eine ca. 2 cm dicke Betonplatte drunterschrauben. Und den Rest in NuVero Farben lackieren lassen. Solange nicht verchromt könnte ich mit einer solchen Form gut leben.

Eine L-Form würde mir jedoch am besten gefallen ...
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von joe.i.m »

krokette hat geschrieben:Ja schon ... Aber es wär toll wenn's das Perfekte auch von der Stange gäbe.
Das gibt es in der Regel eher nicht, alles was es zu kaufen gibt ist mehr oder weniger ein Kompromis. Ansonsten währe es ein Zufallstreffer. Aber das weißt Du ja sicherlich selbst. :wink:
krokette hat geschrieben:Ein LS-Ständer der wie folgt ist ...
- praktisch nicht umzuhauen (steht ja mitten im Raum)
- eher filigran und verchromt (wenn Metall)
Beißt sich irgendwie, also ich würde sagen ein tiefer Schwerpunkt und große Bodenplatte möglichst schwer, vieleicht auch noch befüllbare Rohre. Ob das aber in filigran hinzukriegen ist?? Vieleicht mit 'ner sehr schweren Grundplatte. 8O
krokette hat geschrieben:- Perlweiss od. Grau wie das Nextel (wenn Holz/MDF)
Gut da kannst Du dann selbst kreativ werden, nach Deinen bisherigen Selbstbauprojekten sollte das eher kein Problem werden. :wink:
Genauso wie dieser Punkt:
krokette hat geschrieben:- mir rein optisch gefällt
Gruß joe

Nachtrag: Vieleicht kannst Du das aber auch noch genauer darstellen mit dem "filigran".
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von krokette »

Hey Hey Joe

Filigran bedeutet zusammen mit "nicht umhauen" entweder eine grosse Grundfläche (möchte ich eher nicht) oder eine schwere Basis (Richtig). Da ich Architekturfan bin, denke ich da an filigrane Brückenkonstruktionen oder zB. an den Eiffelturm. Filigran möchte ich aber nur in Chrom. Bei Holz/MDF darf es ruhig ein wenig mehr sein, damit man die Farbe auch sieht.

Ich poste mal ein paar Bilder damit du besser verstehst was ich meine.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von joe.i.m »

krokette hat geschrieben:Hey Hey Joe

Filigran bedeutet zusammen mit "nicht umhauen" entweder eine grosse Grundfläche (möchte ich eher nicht) oder eine schwere Basis (Richtig). Da ich Architekturfan bin, denke ich da an filigrane Brückenkonstruktionen oder zB. an den Eiffelturm. Filigran möchte ich aber nur in Chrom. Bei Holz/MDF darf es ruhig ein wenig mehr sein, damit man die Farbe auch sieht.

Ich poste mal ein paar Bilder damit du besser verstehst was ich meine.
Na gut, da sgroße Grundfläche eher ncht infrage kommt, bleibt ja nur noch schwere Basis, welche dann aber in der Höhe auftragen würde. Ein befüllbares Rohr, welches nur im unteren Teil befüllt wird und dadurch mehr Gewicht im unteren Bereich bekommt sollte da aber auch ein wenig vom Grundplattengewicht ausgleichen Können. Den am Boden verankern kommt ja eher nicht in Frage, oder?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten