Nein, ist es nicht, jedenfalls nicht in dieser Ausprägung. Wenn ich einen Supersportwagen auf die Räder stelle, der 100 Sachen schneller unterwegs ist als die Konkurrenz, dann MUSS ich ihm einiges an Material und Technik mitgeben, einen entsprechenden Motor, eine stabile Karrosserie, ein zuverlässiges Fahrwerk, mächtige Bremsen usw.Markus_79 hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Firma Nubert immer als Anbieter von preislich attraktiven Lautsprechern gesehen. D.H Preis-/Leistung stehen in einem guten Verhältnis. Es ist wie überall: Es gibt immer besseres und es werden ab und zu auch immer bessere Produkte herausgebracht.
Die Frage sollte also sein, was du möchtest. Möchtest du einen Lautsprecher haben, der die Grenzen des möglichen aufzeigt? Bei sowas ist es wie allem im Leben. Man bezahlt hohe Summen für das letzte Quätchen Leistung und auch Status. Ein Sportwagen, der zB 400km/h schafft wird sehr viel teurer sein als einer, der 300 schafft. Man zahlt halt fürs aussergewöhnliche, auch wenn man nicht so schnell fahren möchte/kann.
Genauso ist es bei den Lautsprechern.
Das muss ich bei einem Lautsprecher nicht zwingend. Kann man doch regelmäßig in Foren und Testzeitschriften bewundern, wie selbst abstruseste Konstruktionen schöngehört und schöngeschrieben werden. Das geht bei Sportwagen so nicht, wenn der Testredakteur in der ersten Kurve abfliegt.