Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave RS-5 als Direktstrahler in kleinen Räumen ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
jakob.b
Star
Star
Beiträge: 551
Registriert: So 23. Nov 2003, 10:27
Wohnort: Wildhaus / Schweiz

Habe RS-5 unter der Decke hängen...

Beitrag von jakob.b »

Hallo Herr Nubert!

Ihre Antwort zum Thema RS-5 unter der Zimmerdecke hat mich auch angesprochen.
Allerdings ist eine Aufstellung direkt unter der Decke etwas bedenklich:
Zum einen, weil die Bässe etwas "dröhnig" sein können ("Anregung" der Vertikalmoden, ähnlich wie es bei Aufstellung einer Regalbox "direkt auf dem Fußboden" wäre).
Zum anderen, weil die Mitten durch die direkt über der Box befindliche Zimmerdecke so reflektiert werden, dass der Klang ungünstig beeinflusst wird.
Käme aber vielleicht trotzdem auf einen Versuch an.
Gruß, G. Nubert
Ich habe aufgrund meines Hör-Raumes die RS-5 als Surrounds "liegend" 6cm unter der Decke, die ca. 2.25m hoch ist, aufgehängt. Nach unten sind die Boxen frei. Die Decke ist mit Profilholz vertäfelt.
Bei Surround (80Hz Trennfrequenz) bin ich mit dem Klang sehr zufrieden, wenn die RS-5 direkt strahlen (1.5m hinter der Hör-Pos. nach vorn)
Bei "5Channel Stereo", wo offenbar kein Bassmanagement arbeitet, beobachte ich ab mittleren Lautstärken auch die leichte Dröhnneigung. Die 5Ch.-Variante nutze ich, um in Stellung "Dipol" meine hinter dem Hörraum liegende Ess-Ecke mit nicht sehr lauter Musik zu versorgen. Dabei schalte ich die Fronts meist über A/B ab.

Frage:
Was könnte ich gegen das Dröhnen unternehmen bzw. wie kann ich den Klang trotz der Aufhängung noch verbessern?

Gruss aus dem Schnee...

Jakob Birkhölzer

P.S. Vielen Dank für die Kunden- (und Interessenten-) Betreuung mit Ihren fundierten Forums-Beiträgen!
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Re: Habe RS-5 unter der Decke hängen...

Beitrag von Zigi »

jakob.b hat geschrieben:Bei "5Channel Stereo", wo offenbar kein Bassmanagement arbeitet, beobachte ich ab mittleren Lautstärken auch die leichte Dröhnneigung.
Ist das allgemein so, daß das Bassmanagement bei 5ch Stereo nicht arbeitet? Oder nur bei DENON?

Wenn ja, wäre es ja nicht von Vorteil, bei Partylautstärke die RS5 mitlaufen zu lassen oder?

LG Zigi
Antworten