Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox-Set Av-Verstärker

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von arin Fu »

Hallo alle zusammen,

Diese Boxen habe ich vor zu kaufen:

2xFrontspeaker: NuBox 511
1xCenter: CS-411
2xRearspeaker: NuBox 311
1xSubwoofer: AW 991

Allerdings werde ich nächste Woche erstmal nur Av-Receiver + entweder Center oder 2xNuBox 311 (übergangsweise dann als Frontspeaker) kaufen. Da man sich als Azubi leider nicht alles auf einmal kaufen kann :( aber das ist ja jetzt erstmal egal.

Ich müsste halt jetzt wissen was für einen Verstärker ich mindestens brauche um das zu betreiben. Ist es sinnvoll einen Verstärker zu kaufen der unter 600€ liegt, oder hat man dann Boxen die viel zu "gut" für diesen Verstärker sind. Ich hoffe doch sehr ansonsten wird mein Traum wohl erst nach langer Zeit in Erfüllung gehen.


Und die 2. Frage wäre. Wie würdet Ihr die einzelnen Komponenten bestellen? Erst Center oder die beiden Rearspeaker (die dann übergangsweise als frontspeaker genutzt werden würden) und dann später die beiden nuBox 511 und zum Schluss den Woofer, oder anders?

Vielen Dank schonmal für eure Mühe!!

Grüße Benny
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von Kandos »

Als erstes die 511er kaufen und nen alten Stereoverstärker besorgen. (die stehen doch in jeder Familie irgendwo rum)

Alternativ die 311er + AVR.
Zu den 311 würd ich zuerst den Sub kaufen, dann Center+Rears.

Zum AVR, man kann mehr als 600,- EUR ausgeben, muss aber nicht. Vielleicht auch mal von Nubert beraten lassen bezgl. AVR.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von tob »

Kauf dir zuerst zwei 511 und setz Sie in Stereo mit einem kleinen AVR ein. Hier reicht auch erstmal ein "kleines" Modell oder gar ein älteres Auslaufmodell welches dann größer ausfallen kann. Kommt auch immer auf deine Anforderungen die du an den AVR stellst an. Prinzipiell kann man sicher zu einen kleinen AVR greifen!

Danach würde ich den Center, die Rears und den Sub hinzukaufen (in der Reihenfolge). Den Sub brauchst du nicht zwingend, da die 511 schon recht tief runter kommt. Klar, für Filmgenuss tuts nur ein Sub, aber wenn das Geld nicht mit spielt reichts trotzdem erstmal.


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von arin Fu »

Danke schonmal für die schnellen Antworten!!

Aber es wird nicht klappen die 511er + AVR zu kaufen, da allein die 511er schon 800€ kosten und ich wirklich keinen alten AVR auftreiben kann :(

Für nächste Woche sind geplant ~800€ auszugeben.

die 311er würden also ca. 300€ kosten, somit bleiben noch 500€ für einen AVR im Notfall wenns wirklich was bringt, wären auch noch 600€ drin..

könnt ihr mir AVRs in dieser Preisklasse empfehlen? oder ist es wirklich überhaupt sinnvoll einen AVR in der Preisklasse zu kaufen?
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von RalfE »

Bezüglich des AVR gibt es um 500€ durchaus gute Geräte. Nur zum wirklich unteren Preisbereich (200-300€) würde ich nicht greifen.
Mögliche Kandidaten wären z.B. Pioneer VSX-2020-K oder Onkyo TX-NR 609. Bin mittlerweile von Pioneer sehr überzeugt und würde ihn aufgrund des besseren Einmesssystems (sehr viele Möglichkeiten das beste aus seinen Raum + Boxen herauszuholen). Wirklich was falsch machen kannst du mit keinen der beiden Geräten.
Von Marantz, Denon oder Yamaha wird es ähnliche Angebote um 500€ geben.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von dimitri »

Hi,

wenn es vom Lautsprecherbudget her etwas eng ist, wieso müssen es dann die 511er sein? Hast Du dir auch mal die 381 bzw. falls es eine Standbox sein soll die 481er angesehen? Damit würdest Du deutlich günstiger wegkommen und müsstest keinen Behelfs AVR kaufen, der sich noch irgendwie finanzieren läßt.

Des weiteren gibt es im Schnäppchenmarkt gerade 511er und 381er. Mit etwas Glück ist die Wunschfarbe dabei und Du kannst nochmal ein paar Euro einsparen.

Dim
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von volker.p »

Hallo Benny,
arin Fu hat geschrieben:somit bleiben noch 500€ für einen AVR im Notfall wenns wirklich was bringt, wären auch noch 600€ drin..
hast du schon mal bei Geräteschnäppchen reingeschaut?: http://www.nubert.de/index.php?id=120
Alternativ dazu gibts dann hier im Forum noch gebrauchte im Numarkt und die Hotline hat manchmal auch zusätzlich noch günstige Angebote, einfach mal anrufen.
Gruss Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von tob »

Dieser hier aus dem nuMarkt könnte vielleicht interessant sein ..
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... p?ad_id=34
Ist von der Ausstattung her auch ziemlich aktuell.


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von g.vogt »

Hallo Arin Fu,

herzlich willkommen im nuForum!

Ich würde an deiner Stelle auch mit den zwei nuBox 311 anfangen, dann im zweiten Schritt die eigentlichen Hauptboxen anschaffen und zuletzt Sub oder Center.

Beim AVR lässt sich mit Auslaufmodellen allerhand Geld sparen, nur sollte man dann einschätzen können, welche modernsten Features man nicht benötigt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: nuBox-Set Av-Verstärker

Beitrag von arin Fu »

@dimitri

ja die kohle ist knapp, aber es müssen die 511er sein da mir die anderen optisch nicht so gefallen und es mir auch nicht weiterhelfen würde, wenn ich die kleineren nehme, da ich diese ja eh erst zu einem späteren zeitpunkt, höchstwahrscheinlich anfang oktober, kaufen werde und da ist es egal ob es die 511er oder die 481er sind. viel wichtiger ist mir im moment welchen AVR ich nehmen soll.




wäre der Pioneer VSX-920-K denn eine gute wahl? oder hätte jemand einen besseren vorschlag? bis 600euro könnte ich ausgeben. es muss auch nicht unbedingt ein 7.1 sein, ich denke mir wird ein 5.1 system für die nächsten jahre sicherlich reichen. 3D wäre nicht schlecht, kann ja sein das ich in ein paar jahren mal einen neuen fernseh kaufe.

er muss nicht unbedingt netzwerk-fähig sein da ich eh über die playstation per HDMI streamen werde.

und so..ich weiß halt leider auch nicht worauf es bei AVRs so ankommt.. wieviel watt pro kanal sollte er für mein system mindestens haben? oder ist das garnicht so wichtig.. es ist leider echt schwer sich etwas gutes zu suchen wenn man nicht wirklich viel ahnung davon hat :(
Antworten