Dem 441 traue ich auch viel zu. Aber deutlich mehr Menbranfläche, deutlich mehr Leistung und deutlich mehr Gehäusevolumen sprechen eigentlich für sich. Und übertrieben riesig ist der 991 auch nicht. Sicher, er ist für außenstehende erstmal ein Monster. Aber angesichts der gebotenen Leistung würde man ein noch größeren erwarten. Mein Raum ist jetzt auch nicht so riesig, und dennoch integriert er sich unauffällig. Und irgendwie macht es auch was her, wenn die Lautsprecher schon optisch sagen: "hier gehts zur Sache!". Und mit der optionalen langen Abdeckung, die ich auch verwende, sieht man nur eine schwarze Front aus Stoff und eine dezent leuchtende LED dahinter. Das wirkt unaufdringlich und lässt den Sub dezenter erscheinen.

(Die Frontlautsprecher stehen jetzt etwas weiter vorgerückt als auf dem Foto)
edit:
Ich habe es übrigens bis heute nicht geschafft, den AW-991 an seine Grenzen zu bringen. Das dürfte in meinem Raum wohl auch schwierig werden. Selbst die heftigsten Filmszenen mit ultra tiefen Bässen kann ich so laut aufdrehen, dass man es mit der Angst zu tun bekommt. Wenn ich dabei aber die Membran beobachte, sehe ich noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Allein die Vorstellung, dass die Membran einen Maximalhub von 3,5 cm hat, flößt mir Respekt ein
