350€ is viel zu teuer. http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... oneer.htmlarin Fu hat geschrieben:Ich hab dem verkäufer gleich mal geschrieben, denn 350€ klingt eigentlich echt gut
Max 300€, mehr würd ich dafür nicht geben.

350€ is viel zu teuer. http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... oneer.htmlarin Fu hat geschrieben:Ich hab dem verkäufer gleich mal geschrieben, denn 350€ klingt eigentlich echt gut
Für das Geld bekommst Du mit dem Pionier 920 vergleichbare Geräte, die aber eben aktuell sind. Auf die Wattzahl musst Du nicht schauen, eher auf die andere Ausstattung, die Dir vielleicht wichtig ist (3D, iOS oder Androidsteuerung etc.) Kannst oder willst Du darauf verzichten, eher ein Auslaufmodell nehmen und die Differenz zu den 600 in CDs/DVDs etc. stecken oder eben in Lautsprecher.arin Fu hat geschrieben:ich könnte ja aber bis zu 600€ ausgeben. krieg ich denn zwischen 500 und 600€ einen besseren? ich denke das hat ja auch viel mit dem preis zu tun, wie gut ein produkt ist, oder nicht?
Harman misst recht konservativ, NAD ist ebenfalls dafür bekannt.arin Fu hat geschrieben:AVRs in gleicher preisklasse wie zb pioneer oder yamaha schaue, dann haben die harman kardons immer viel viel weniger watt pro kanal.. zahlt man bei harman kardon also so viel für die marke, oder sagen die watt nicht unbedingt aus wieviel power ich dann wirklich spüre..