Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V 1900 HDMI Problem?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Mike44
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:04
Been thanked: 1 time

Yamaha RX-V 1900 HDMI Problem?

Beitrag von Mike44 »

Hallo, ich habe da ein seltsames Problem und möchte euch gerne um Hilfe bitten.
Ich habe einen Technisat HD8+ Sat Receiver mit einem HDMI Kabel an einen Yamaha RX-V 1900 verbunden.
Dieser leitet das Signal an einen Samsung LCD TV per HDMI weiter.
Schalte ich nun von einem Standard TV Programm auf einen HD Sender um, fällt das Bild aus.
Aber nicht komplett, es erscheint für 1-2 Sekunden, ist dann weg und erscheint dann wieder. Der Ton bleibt immer da. Schalte ich den Yamaha aus und wieder ein, ist auch das HD Programm komplett da. Nur wenn ich dann wieder auf einen Nicht-HD Sender umschalte und dann wieder auf HD gehts wieder von vorne los.
Ich habe schon das HDMI Kabel getauscht, leider ohne Erfolg.
Wenn ich vom SAT Receiver direkt auf den TV gehe und den Ton per Toslink an den Yamaha sende, gibt es keine Probleme.
Hat jemand eine Idee, was da passiert?
Und warum ?

Ich wollte gerne die Installation über HDMI laufen lassen, da ich mir Vorteile beim Ton versprochen habe.
Werde nun wieder auf eine getrennte Installation zurückrüsten, hätte aber gerne gewußt warum es zu diesen Aussetzern kommt.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RX-V 1900 HDMI Problem?

Beitrag von mcBrandy »

Hi Mike

Ich denke, da liegt ein Kommunikationsproblem zwischen dem Technisat und dem Yamaha vor. Welche Auflösung läßt du am Technisat ausgeben? Variabel? Stell einfach mal fix die Full-HD Auflösung ein und probiers damit.
Evtl auch mal nach neuen Firmware schaun für beide Geräte.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Mike44
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:04
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha RX-V 1900 HDMI Problem?

Beitrag von Mike44 »

Hallo Christian,

Danke für den Tipp. Das werde ich heute nach der Arbeit testen.
Für den Yamaha habe ich schon nach einer neuen FW gesucht, aber nichts gefunden. Es wird "nur" eine neue FW für den 3900 angeboten.
Der Technisat sollte aktuell sein, werde ich aber auch mal nachsehen...
Nochmals Danke und viele Grüße
Mike
Benutzeravatar
Mike44
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:04
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha RX-V 1900 HDMI Problem?

Beitrag von Mike44 »

Das hat leider keine Besserung gebracht. Schade...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RX-V 1900 HDMI Problem?

Beitrag von mcBrandy »

Schade. Ich weiß leider auch keine andere Lösung. Weil es muss ja an der Kommunikation zwischen Technisat und Yamaha liegen, das es nicht funzt.
Du läßt den Yamaha hochskalieren, oder? Schalt das mal aus und probiers dann nochmal.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten