Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubis bei Hitze und Kälte

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Ulmo
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 20:28
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Ulmo »

Also ich habe jetzt mal eine Temperaturmessung der Umgebungsluft direkt neben dem Lautsprecher gemacht. Auf der Ofenseite hatte ich 34 Grad, auf der abgewandten Seite 26 Grad. Das Lautsprechergehäuse selbst ist natürlich nicht so warm, aber ich weiss nicht, wie ich das messen soll.

Ich denke mal, das 34 Grad kann man noch als normale Umgebungstemperatur durchgehen lassen. Im Sommer wird es in manchen Dachzimmern sicher noch wärmer. Das Temperaturgefälle ist eher das unübliche an meinem Setup. Im Moment tendiere ich zu der Einschätzung, dass das in der Praxis kein Problem darstellt. Ich habe auch diesbezüglich im Forum nichts gefunden.

Bye, Bernd.
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin :)
@Ulmo
Auf der Ofenseite hatte ich 34 Grad, auf der abgewandten Seite 26 Grad.
...DANN VERGISS ALL' DEINE SORGEN :D

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

hi

also bei 34 grad würd ich mir auch keine sorgen machen!

meine nuBox400 steht 50cm weg von der heizung und die wird wesentlich wärmer!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo raw,

kein Grund, sich gleich umzubringen, schon gar nicht mit Tabletten, igitt ;-)

Also der Ölofen, den ich mal hatte, konnte furchtbar heiß werden. Besonders, wenn er mir mal ausgegangen und mit Öl vollgelaufen ist. Dann hat er anschließend gedonnert wie eine Kanone und rot geglüht. Bei meinem Exemplar wäre ich NIE auf die Idee gekommen, etwas Wertvolles daneben zu stellen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ulmo
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 20:28
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Ulmo »

@gerald

Das passiert mir auch gelegentlich. Allerdings ist das dann mehr der Ausnahmefall und man weiss ja,
was gleich passiert. Die 1-2 Mal im Jahr kann man den LS auch wegstellen oder eine provisorische
Abschmirmung basteln.

Vorhin habe ich nochmal satte 46 Grad gemessen. Bei der Umgebungstemperatur wird das Holzfurnier
dann schon deutlich wärmer als "handwarm".

Gibt es irgendwo ein Datenblatt, auf dem der Temperatur-Einsatzbereich der Nubis nachzulesen ist?

Bye, Bernd. (der sich gerade mit Dream Theater "Just a matter of time" volldröhnt)
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Ulmo hat geschrieben:Gibt es irgendwo ein Datenblatt, auf dem der Temperatur-Einsatzbereich der Nubis nachzulesen ist?
Die würden nur für die "technischen Innereien" gelten, für die Beschichtung wäre der Lackhersteller die einzige verläßliche Quelle, MDF-Plattenwerkstoffe und Furniere verdauen solche Temperaturen klaglos. Aber 46°C sind auch noch keine Temperaturen, bei denen man sich Sorgen machen müßte, direkte Sonneneinstrahlung kann Oberflächen locker auf 60°C und mehr erwärmen (indoor).

greetings, Keita
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

g.vogt hat geschrieben:Also der Ölofen, den ich mal hatte, konnte furchtbar heiß werden. Besonders, wenn er mir mal ausgegangen und mit Öl vollgelaufen ist. Dann hat er anschließend gedonnert wie eine Kanone und rot geglüht.
Der Ghettotonnen-Gerald. :lol:

SCNR
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jochen,

ich unterstelle mal, SCNR heißt so was ähnliches wie "war nur ein Spaß", sonst müsste ich jetzt ernstlich sauer werden ;-)

Und um am Thema dranzubleiben: ich wiederhole nochmals, dass ich solche wunderschönen Boxen wie die nuLines nicht neben so einen "Bollerofen" stellen würde.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

g.vogt hat geschrieben:ich unterstelle mal, SCNR heißt so was ähnliches wie "war nur ein Spaß", sonst müsste ich jetzt ernstlich sauer werden ;-)
Sorry Could Not Resist - 'tschuldigung, konnte nicht widerstehen.

Ich sehe diese Punkt-Wärmequellen auch kritisch. Sollte man aufpassen mit.

Gruss
Jochen, Fussbodenheizung ;)
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten