Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 560 Knackt
AW 560 Knackt
Hi Leute ich bin's wieder. Hab meine Anlage beinahe vervollständigt. aber bevor ich einen Bericht schreibe eine kurze Frage zu einem kleinen Problem.
Ich habe den Aw 560 an einem Marantz 5005 angeschlossen. Gestern Abend the Dark Knight eingelegt. Bei der Stelle In China an der Batman mit dem Chinesen aus dem Fenster Flieht knackt der Sub mehrmals. Schalterstellung knapp 12.00. Im Marantz wurde der Sub mit +6 eingepegelt. lautstärke etwa -15 db. Softclipping ist an. 30Hz lowcut. Der Bass ist echt mal ne geile Sau. Wofür braucht man noch ein Kino? Aber meine Frage ist. Ist der Sub angeschlagen oder könnte dies auch etwas anderes sein?
Danke im Vorraus!
Peter
Ich habe den Aw 560 an einem Marantz 5005 angeschlossen. Gestern Abend the Dark Knight eingelegt. Bei der Stelle In China an der Batman mit dem Chinesen aus dem Fenster Flieht knackt der Sub mehrmals. Schalterstellung knapp 12.00. Im Marantz wurde der Sub mit +6 eingepegelt. lautstärke etwa -15 db. Softclipping ist an. 30Hz lowcut. Der Bass ist echt mal ne geile Sau. Wofür braucht man noch ein Kino? Aber meine Frage ist. Ist der Sub angeschlagen oder könnte dies auch etwas anderes sein?
Danke im Vorraus!
Peter
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005


- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: AW 560 Knackt
Hallo,
ich kann ohne eigenen Sub natürlich nur Vermuten.
Wenn ich lese:
Lautstärke am Sub auf 12 Uhr (viele haben hier 9-10Uhr)
Receiver auf -15dB.(bei -20 ists bei mir auf 24m² Hörraum in ca. 34m² schon ordentlich laut)
Subeinstellung am Receiver +6.(damit steht der Subausgang quasi bei -9dB)
Dann beschallst du eine Halle.
Bist taub
Oder hast einen sehr schlechten Aufstellungsort in Zusammenhang mit deinem Hörplatz gewählt.(Thema Bassloch)
Bei den Einstellungen könnte ich mir vorstellen das der Sub um Hilfe schreit....
Ich würde also mal versuchen den Sub an einen günstigeren Ort aufzustellen.(dazu wie üblich den Sub auf den normalen Hörplatz stellen und durch Zimmer robben / am besten Hörplatz dann hinstellen)
Grüße
Ralf
ich kann ohne eigenen Sub natürlich nur Vermuten.

Wenn ich lese:
Lautstärke am Sub auf 12 Uhr (viele haben hier 9-10Uhr)
Receiver auf -15dB.(bei -20 ists bei mir auf 24m² Hörraum in ca. 34m² schon ordentlich laut)
Subeinstellung am Receiver +6.(damit steht der Subausgang quasi bei -9dB)
Dann beschallst du eine Halle.
Bist taub
Oder hast einen sehr schlechten Aufstellungsort in Zusammenhang mit deinem Hörplatz gewählt.(Thema Bassloch)
Bei den Einstellungen könnte ich mir vorstellen das der Sub um Hilfe schreit....

Ich würde also mal versuchen den Sub an einen günstigeren Ort aufzustellen.(dazu wie üblich den Sub auf den normalen Hörplatz stellen und durch Zimmer robben / am besten Hörplatz dann hinstellen)
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: AW 560 Knackt
Hehe ne keine Halle;). Also der Bass ist schon Brutal. Wollte aber wissen ist das die Grenze oder iwas anderes. Ganz optimal steht der Sub wirklich noch nicht. Da ich diesen Monat mein Zimmer Umbaue wird er danach optimiert. Mit dem Bassloch hab ich ausprobiert. Hab hier zwar eine Ecke wo der Boss etwas Lauter ist. kann man aber vernachlässigen. Ist ne ganz ähnliche Lautstärke im ganzen Zimmer.
Kurze Frage einpegeln des Subs. Hatte den Regler auf 9 Uhr gedreht Bevor ich Audyssey hab durchlaufen lassen.
Ist das Korrekt?
Kurze Frage einpegeln des Subs. Hatte den Regler auf 9 Uhr gedreht Bevor ich Audyssey hab durchlaufen lassen.
Ist das Korrekt?
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005


- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: AW 560 Knackt
Wenn du ihn etwas höher eingestellt hättest , würde der Receiver ihn nicht mit +6dB einmessen , sondern geringer.Kurze Frage einpegeln des Subs. Hatte den Regler auf 9 Uhr gedreht Bevor ich Audyssey hab durchlaufen lassen.
Ob das was am Klangbild bringt bringt , kannst du ja probieren.(kann natürlich auch schlechter sein)
Der Verstärker des Subs muß mehr arbeiten , wenn das Eingangssignal niedriger ist und du die selbe Lautstärke haben möchtest.
Ich weiß allerdings nicht bei welcher Reglerstellung der Verstärker im Sub sein Maximum hat.
(zum Vergleich : bei einigen Verstärkern ist bei 12Uhr des Reglers max. erreicht)
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Das_Nilpferd
- Semi
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 16:53
Re: AW 560 Knackt
Ich habe nur Erfahrugnen mit einem 441 & Dark Knight.
Auf 12 Uhr Lautstärke und -30db (bis +16.5 geht der AVR) schlägt der Sub zumindest in der Anfangsszene an (als Fenster im Hochhaus zerschossen wird).
Von daher würde ich davon ausgehen, dass der Sub bei dir sein Limit erreicht hat.
Auf 12 Uhr Lautstärke und -30db (bis +16.5 geht der AVR) schlägt der Sub zumindest in der Anfangsszene an (als Fenster im Hochhaus zerschossen wird).
Von daher würde ich davon ausgehen, dass der Sub bei dir sein Limit erreicht hat.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: AW 560 Knackt
Frage am Rande.
Gibt es eigentlich einen Grund weshalb es so oft passiert das gerade diejenigen die auf Pegel (besonders beim Bass) stehen , sich die kleinen Geräte kaufen ?
Es muß doch klar sein das die schneller an ihre Grenzen stoßen , was bei dem Basswunsch einfach das falsche Gerät ist.
Und ein so kleiner Sub zu den 681......
Da muß man dann halt in den sauren Apfel beißen und direkt mit den größeren Geräten planen .
In einem freistehen Haus kann man seinem Basswunsch dann freien Lauf lassen.
Was mir gerade noch einfällt.
Muß der Sub noch Arbeit für andere Boxen übernehmen ?
Sprich , wie sind denn die Boxen eingestellt ?
(small,large,Übergangsfrequenz = ?)
Ich hoffe doch das die Frontboxen "alle" auf LARGE stehen.
Das entlastet den Sub.
Also , wenn das nicht so ist ; mach mal.
Zumindest die Frontboxen auf LARGE stellen.
Grüße
Ralf
Gibt es eigentlich einen Grund weshalb es so oft passiert das gerade diejenigen die auf Pegel (besonders beim Bass) stehen , sich die kleinen Geräte kaufen ?
Es muß doch klar sein das die schneller an ihre Grenzen stoßen , was bei dem Basswunsch einfach das falsche Gerät ist.
Und ein so kleiner Sub zu den 681......
Da muß man dann halt in den sauren Apfel beißen und direkt mit den größeren Geräten planen .
In einem freistehen Haus kann man seinem Basswunsch dann freien Lauf lassen.

Was mir gerade noch einfällt.
Muß der Sub noch Arbeit für andere Boxen übernehmen ?
Sprich , wie sind denn die Boxen eingestellt ?
(small,large,Übergangsfrequenz = ?)
Ich hoffe doch das die Frontboxen "alle" auf LARGE stehen.
Das entlastet den Sub.
Also , wenn das nicht so ist ; mach mal.
Zumindest die Frontboxen auf LARGE stellen.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: AW 560 Knackt
Hi. Ja alle Boxen stehen auf Large. Ich stehebgar nicht soooooo sehr auf Bass. bei Musik ist der Sub immer aus die 681er machen das schon seeeeeeeeeeehr überzeugend. Und im Heimkino macht der560 schon gut Druck. Mehr las ich erwartet hätte. Hab den 1000er aber auch noch nicht gehört. Kommt aber auch nochmal ins Haus. Möchte im Büro dann den 560 mit 2 Satelliten betreiben.
Übergangsfrequenz liegt übrigens bei 80 Hz.
Danke für eure schnelle Hilfe. Wollte blos mal wissen ob das wirklich die Grenze ist. Wobei das gestern Abend schon mehr als Brutal war. Denke nicht das ich den nochmal so aufdrehen werde.
Schöne Grüße
Peter
Übergangsfrequenz liegt übrigens bei 80 Hz.
Danke für eure schnelle Hilfe. Wollte blos mal wissen ob das wirklich die Grenze ist. Wobei das gestern Abend schon mehr als Brutal war. Denke nicht das ich den nochmal so aufdrehen werde.
Schöne Grüße
Peter
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005


- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: AW 560 Knackt
Jo, klingt eher nach Leistungsgrenze. Gut zum testen ist hierbei auch die Eröffnungsszene bei Star Wars Episode 3, wo der Sternzerstörer durchs Bild fliegt. Ansonsten ist/sind die beiden bei mir nie an die Grenzen gekommen...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000