Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärkerklang
Verstärkerklang
Hi Leute,
Habe mir einen neuen Receiver geleistet. den Marantz sr 5005. Hatte vorher den Yamaha rxv 450.
Nachdem ich nun öfter gelesen hatte das Neue Verstärker keine klangverbesserung bringen hatte ich auch keine Groden Erwartungen. Wollte einen neuen nur wegen HDMI Eingängen und Einmesssystem.
Aber Leute der klang ist wie Tag und Nacht! Auf einmal kommt eine Auflösung und ein Druck aus meinen Boxen absolut Hammer geil! Das ist mit Sicherheit kein Placebo! Selbst meinem Kollegen der sonst nie was von meiner Anlage gehalten hat gefälltes jetzt:)
Schöne Grüße
Peter
Habe mir einen neuen Receiver geleistet. den Marantz sr 5005. Hatte vorher den Yamaha rxv 450.
Nachdem ich nun öfter gelesen hatte das Neue Verstärker keine klangverbesserung bringen hatte ich auch keine Groden Erwartungen. Wollte einen neuen nur wegen HDMI Eingängen und Einmesssystem.
Aber Leute der klang ist wie Tag und Nacht! Auf einmal kommt eine Auflösung und ein Druck aus meinen Boxen absolut Hammer geil! Das ist mit Sicherheit kein Placebo! Selbst meinem Kollegen der sonst nie was von meiner Anlage gehalten hat gefälltes jetzt:)
Schöne Grüße
Peter
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Verstärkerklang
Natürlich haben Verstärker einen maßgeblichen Einfluss auf den Klang und verstärken nicht nur! Häng mal ne Endstufe hintendran und Du wirst Dich wundern...
Ging mir jedenfalls so
Ging mir jedenfalls so
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: Verstärkerklang
Bitte nicht verwechseln: Natürlich unterscheiden sich Verstärker klanglich. Das Ziel ist aber eine möglichst originalgetreue Verstärkung. Folglich müssten alle optimalen Verstärker, die dieses Kriterium erfüllen, gleich klingen. Natürlich gibt es dort auch Geschmäckle, die bedient werden. Ein guter Verstärker "klingt" aber nicht, sondern verstärkt unauffällig.
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Verstärkerklang
Die Diskussion führe ich hier jetzt nicht. Das ist ungefähr so, wie "Alkohol im Whisky macht immer gleich betrunken". Darum geht es nämlich (für mich) nicht.JFD hat geschrieben:Bitte nicht verwechseln: Natürlich unterscheiden sich Verstärker klanglich. Das Ziel ist aber eine möglichst originalgetreue Verstärkung. Folglich müssten alle optimalen Verstärker, die dieses Kriterium erfüllen, gleich klingen. Natürlich gibt es dort auch Geschmäckle, die bedient werden. Ein guter Verstärker "klingt" aber nicht, sondern verstärkt unauffällig.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: Verstärkerklang
Die Diskussion ob es Unterschiede beim Verstärkerklang gibt wurde hier, genauso wie in unzähligen anderen Foren bereits geführt und breit gelatscht.
Aber sie kommt immer wieder hoch, da es immer wieder Unterschiede gibt wenn die Hardware ausgetauscht wird ..
Es scheiden sich einfach die Meinungen in diesem Punkt. Ich für meinen Teil habe auch, nach dem Zukauf meines Verstärkers, einen anderen klang vernommen und bin auch glücklich damit. Allerdings erkläre ich mir das rein durch den Zugewinn an Leistung den der VV mitgebracht hat und nicht mit den etwaigen Klangeigenschaften eines VV ..
Aber sie kommt immer wieder hoch, da es immer wieder Unterschiede gibt wenn die Hardware ausgetauscht wird ..
Es scheiden sich einfach die Meinungen in diesem Punkt. Ich für meinen Teil habe auch, nach dem Zukauf meines Verstärkers, einen anderen klang vernommen und bin auch glücklich damit. Allerdings erkläre ich mir das rein durch den Zugewinn an Leistung den der VV mitgebracht hat und nicht mit den etwaigen Klangeigenschaften eines VV ..
Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Verstärkerklang
Du meinst so wie ein guter Plattenspieler auch absolut neutral klingt ?Ein guter Verstärker "klingt" aber nicht, sondern verstärkt unauffällig.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Denn in High End Kreisen sind ja auch gerne Plattenspieler zuhause.
Laßt uns nicht wieder darüber streiten.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Verstärkerklang
Hallo Peter,Traid hat geschrieben:Hi Leute,
Habe mir einen neuen Receiver geleistet. den Marantz sr 5005. Hatte vorher den Yamaha rxv 450.
Nachdem ich nun öfter gelesen hatte das Neue Verstärker keine klangverbesserung bringen hatte ich auch keine Groden Erwartungen. Wollte einen neuen nur wegen HDMI Eingängen und Einmesssystem.
Aber Leute der klang ist wie Tag und Nacht! Auf einmal kommt eine Auflösung und ein Druck aus meinen Boxen absolut Hammer geil! Das ist mit Sicherheit kein Placebo! Selbst meinem Kollegen der sonst nie was von meiner Anlage gehalten hat gefälltes jetzt:)
Schöne Grüße
Peter
ich halte auch nichts von dem ganzen Hifi-Vodoo, aber Verstärkerklang gibt es und wie.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich war die ganze Zeit mit meinen LS unzufrieden, letzte Woche habe ich den AVR von meinem Kumpel bei mir an geklemmt und was soll ich sagen
![Everyone Jump :happy-jumpeveryone:](./images/smilies/happy/jumpeveryone.gif)
Das Ergebnis war das Gleiche wie bei dir.
Gruß Kai
Re: Verstärkerklang
Wenn HighEndler nur so gute Ohren wie Fantasie hätten.König Ralf I hat geschrieben:Du meinst so wie ein guter Plattenspieler auch absolut neutral klingt ?Ein guter Verstärker "klingt" aber nicht, sondern verstärkt unauffällig.
Denn in High End Kreisen sind ja auch gerne Plattenspieler zuhause.
Ein Plattenspieler ist alles andere als ein optimales Wiedergabemedium.
Re: Verstärkerklang
Beindem Thema werden sich die Leute wohl nie einig sein. Was letztenendes zählt ist das man Subjektiv zufrieden ist. Ob das nun an Klangeigenschaften des Verstärkers oder höheren Leistung liegt ist ja egal. Aber der Unterschied den ich hier habe ist reproduzierbar. Also der Marantz ist echt ein feiner Verstärker! Endlich zeigen meine 681er was sie können.
Das mit der Endstufe möchte ich auch nochmal ausprobieren. Hab da ne Rotel 1562 im Auge. Hat da einer Erfahrungen?
Das mit der Endstufe möchte ich auch nochmal ausprobieren. Hab da ne Rotel 1562 im Auge. Hat da einer Erfahrungen?
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)