Lipix hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Dass das mehr an Basschassis vorteilhaft ist gegenüber einem SUB dürfte hinlänglich bekannt sein.
Mir war das nicht bekannt. Soll das bedeuten, dass mit ATM betriebene 681 IMMER besser sind als zwei AW-411?
Das ist mir neu. Aus eigener Erfahrung und was ich hier im Forum bis jetzt gelesen habe, kam noch keiner mit seiner 681+ATM an einen 441 ran.
Viele waren der Meinung, dass es sich nicht viel gibt, aber das eine ATM 681 zwei 441 liegen lässt halte ich für ein Gerücht.
Die 681 lässt sich mit bis zu 300 Watt "antreiben", sie erreicht dann, wenn ich mich nicht verrechnet habe, ca. 113dB Pegel. Sie schaukelt dabei die Luft mit drei 22cm-Chassis durch. Der AW 441 erreicht lt. Beschreibung 110dB, mit einem 22er Chassis und 150W-Endstufe. Der Tiefgang beider Varianten ist lt. technischen Daten vergleichbar. Ich
vermute, der Sub ist als Tiefbassspezialist klirrärmer.
Dem TE geht es aber nicht um Maximalpegel, sondern um nachbarschaftsverträgliches Heimkino mit ordentlich Tiefgang, und das geht m.E. mit halbwegs gut aufgestellten be
ATMeten Standboxen besser als mit boden- und wandnah ins Regal gestellten Subs.