Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
Hallo zusammen,
ich suche eine kompaktbox für Stereo und gelegentlichen Surround Sound für Filme und besitze schon ewig einen Kennwood krf-x9060d...
Jetzt suche ich endlich vernünftige LS für den Ersatz meiner jetzt defekten JBL Control One..
Jetzt zu den Fragen:
- Wie groß ist der Unterschied zwischen der Nuvero 3 und der Nuvero 4. Preislich macht das ja nicht viel.
- Oder wäre ein paar 311er + 441sub eine alternative?
Der preis der Nuveros ist schon etwas an der Grenze...
Für Ratschläge aller Art wäre ich dankbar!
P.S. Ans Nubert Team... Bietet die Nuboxen auch in weiß an, dann haben es viiieeele Männer wesentlich leichter bei Ihren Boxenverhandlungen mit den Frauen... Eine Nubox 511 lässt sich eine Frau in weiß wesentlich leichter Schmackhaft machen.. Beispiel die Nuline 102 in weiß wäre genehmigt... Aber die ist zu teuer... Eine Nubox 511 hätte ich in weiß auch durchgekriegt...
ich suche eine kompaktbox für Stereo und gelegentlichen Surround Sound für Filme und besitze schon ewig einen Kennwood krf-x9060d...
Jetzt suche ich endlich vernünftige LS für den Ersatz meiner jetzt defekten JBL Control One..
Jetzt zu den Fragen:
- Wie groß ist der Unterschied zwischen der Nuvero 3 und der Nuvero 4. Preislich macht das ja nicht viel.
- Oder wäre ein paar 311er + 441sub eine alternative?
Der preis der Nuveros ist schon etwas an der Grenze...
Für Ratschläge aller Art wäre ich dankbar!
P.S. Ans Nubert Team... Bietet die Nuboxen auch in weiß an, dann haben es viiieeele Männer wesentlich leichter bei Ihren Boxenverhandlungen mit den Frauen... Eine Nubox 511 lässt sich eine Frau in weiß wesentlich leichter Schmackhaft machen.. Beispiel die Nuline 102 in weiß wäre genehmigt... Aber die ist zu teuer... Eine Nubox 511 hätte ich in weiß auch durchgekriegt...
-
- Semi
- Beiträge: 122
- Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44
Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
Ich fürchte, das wird bei der nuBox als "Einstiegsserie" nicht drin sein. Ich hab mehr oder weniger auch das Problem, dass ich am liebsten eine nuBox in schwarz/schwarz-aber-nicht-hochglanz oder schwarz/graphit hätte weil wohl weder hochglanz noch silber noch nussbaum zu meinen möbeln aus Pinie passt.franzp hat geschrieben:P.S. Ans Nubert Team... Bietet die Nuboxen auch in weiß an, dann haben es viiieeele Männer wesentlich leichter bei Ihren Boxenverhandlungen mit den Frauen... Eine Nubox 511 lässt sich eine Frau in weiß wesentlich leichter Schmackhaft machen.. Beispiel die Nuline 102 in weiß wäre genehmigt... Aber die ist zu teuer... Eine Nubox 511 hätte ich in weiß auch durchgekriegt...
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
der nubox korpus ist doch eh nur folie oder ? Ist es wirklich komplizierter eine weiße Folie anzubringen als eine in einer anderen Farbe?
Und die lackierte Front, sollte die Farbe ja auch keine Rolle spielen.
Der Mehraufwand einer weiteren Farbe lässt sich doch auch vergüten.. Das funktioniert bei der Black & Black ja auch !
Und die lackierte Front, sollte die Farbe ja auch keine Rolle spielen.
Der Mehraufwand einer weiteren Farbe lässt sich doch auch vergüten.. Das funktioniert bei der Black & Black ja auch !
-
- Semi
- Beiträge: 122
- Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44
Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
Im Prinzip hast Du natürlich Recht, gerade was die Black & Black Version mit Ihrem Aufpreis betrifft. Es gilt aber dennoch abzuwägen, ob es für weitere Varianten lohnenswerten Bedarf gibt für den sich eine Erweiterung der Produktvarianten rechnet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit der Aufpreispolitik der Black & Black auch für andere Varianten hinkommen könnte. Wäre natürlich schon toll, wenn man die aktuell verfügbaren Korpus- und Frontfarben der nuBox beliebig kombinieren könnte. Ich sag ja, schwarze nuBox, schwarze oder graphitfarbene Front wär so gut wie gekauft. 

WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
Quelle: "Was ich vermisse bei Nubert......"R.Spiegler (Mo 21. Jun 2010) hat geschrieben:nuBox ist als "maximale Klangtechnik im preigünstigen, folierten Falt-Gehäuse" konzipiert.blindwiefisch hat geschrieben:...fällt mir persönlich auf, dass es die Nubox nicht in weiß gibt.
Obwohl sich die Qualität weißer Folien verbessert hat, bleibt das Problem, dass bei
weiss folierten Gehäusen unschöne Kanten und Stoßfugen zu sehen sind.
Das wirkt allenthalben "billig"...
Deshalb verzichten wir darauf.
(perfekt lackierte Boxen gibt's in Weiß bei nuLine...)
12 nuBox-Modelle in 4 Farbvarianten = 48 LS-Typen am Lager!blindwiefisch hat geschrieben:...Generell vermisse ich eine (noch) größere Farb- und/oder Dekorauswahl.
12 nuLine-Modelle in 5 Frabvarianten = 60 LS-Typen am Lager!
5 (bald 7) nuVero-Modelle in 3 Farbvarianten = 15 (21) LS-Typen am Lager!
dazu noch vielfarbige nuLook-Teile...
+ nuJubilee...
Also zurzeit schon über 120 verschiedene Modelle,
die alle (möglichst schnell) lieferbar sein sollten...
Mehr geht beim besten Willen nicht...
Grüße
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
Dir ein herzliches Willkommen im Nuforum,franzp hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich suche eine kompaktbox für Stereo und gelegentlichen Surround Sound für Filme und besitze schon ewig einen Kennwood krf-x9060d...
Jetzt suche ich endlich vernünftige LS für den Ersatz meiner jetzt defekten JBL Control One..
anhand deiner Erlärung ist nicht ersichtlich was für dich Surround Sound bedeutet. Meinst du ein 2.1 System oder 5.? System.
Zu den Unterschieden kann ich nichts beitragen da ich die 4er noch nicht gehört habe. Die 3er spielt, wie ich finde, schon auf sehr hohem Niveau, anhand ihrer Größe glaubt man garnicht was der LS von sich gibt.franzp hat geschrieben:- Wie groß ist der Unterschied zwischen der Nuvero 3 und der Nuvero 4. Preislich macht das ja nicht viel.
Durchaus auch eine Alternative, wobei du nur in Sachen Tiefbasswiedergabe dir gegenüber der Nuvero einen Vorteil verschaffst.franzp hat geschrieben:- Oder wäre ein paar 311er + 441sub eine alternative?
Vielleicht kommt auch was Gebrauchtes infrage.franzp hat geschrieben:Der preis der Nuveros ist schon etwas an der Grenze...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/34547147
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
Danke für den Verweis zu den Farben....
Also der Surround Sound ist momentan ein 3.0
2 JBL Control One als Front
1 " als Center
die beiden hinteren hab ich nicht angeschlossen. Und Sub hab ich im AV deaktiviert.
Und die beden Front´s sollen jetzt ausgetauscht werden...
würde mein kennwood 9060 für die nuvero 3 überhaupt reichen? Für die 311er bestimmt.
Also der Surround Sound ist momentan ein 3.0

2 JBL Control One als Front
1 " als Center
die beiden hinteren hab ich nicht angeschlossen. Und Sub hab ich im AV deaktiviert.
Und die beden Front´s sollen jetzt ausgetauscht werden...
würde mein kennwood 9060 für die nuvero 3 überhaupt reichen? Für die 311er bestimmt.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
Den Center nicht zu tauschen wäre nicht ratsam.franzp hat geschrieben: Also der Surround Sound ist momentan ein 3.0![]()
2 JBL Control One als Front
1 " als Center
die beiden hinteren hab ich nicht angeschlossen. Und Sub hab ich im AV deaktiviert.
Und die beiden Front´s sollen jetzt ausgetauscht werden...
3x Nubox 311 + AW441 oder 2x Nubox 311 + Nubox CS411 + AW441
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
ist der 101 Center Sinnvoll? Der CS411 und 311 als Center nicht machbar, weil zu groß!
also dann
2 x 311 Front
1 x 101 Center
1 x 441 sub
also dann
2 x 311 Front
1 x 101 Center
1 x 441 sub
Re: Nuvero 3 vs. Nuvero 4 oder doch günstig 311 + sub?
Nicht wirklich. Da du aber schreibst, dass nur gelegentlich Surround Sound gehört wird, ist der Kompromiss eventuell gangbar für dich.franzp hat geschrieben:ist der 101 Center Sinnvoll?