Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pro-Ject Audio Systems

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Pro-Ject Audio Systems

Beitrag von joe.i.m »

MK II hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Ich kann über die Teile nur Gutes berichten. Ich hatte den kleinen Vorverstärker und die grossen Monos
An 511 ern mit ATM und war immer sehr zufrieden. Der Vorverstärker hängt jetzt vor meinen NuPros und verrichtet seine Arbeit ohne Probleme! Power hatten die Monos für mich mehr als genug. Würde ich wieder auf passive Lautsprecher umsteigen würde ich die Monos sofort wieder nutzen, ich mochte und mag sie einfach sehr gerne!
Falls es der Kleine Vorverstärker wird folgender Anschluss:

Vorverstärker - Subwoofer - Endstufen
Würde ich aus dem Bauch raus sowieso dem SubOut vorziehen.

Das Rauschen des großen Vorverstärkers welche ich noch beschrieben habe ist wohl schon lange behoben, ich bin abervimmer beim Kleinen geblieben weil mir die zwei Eingänge reichen und ich den Mini einfach mag.

Gruß

Markus
Yepp, hab mit dem Rauschen kein Problem.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Patrick-Oliver
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: So 28. Aug 2011, 17:03

Re: Pro-Ject Audio Systems

Beitrag von Patrick-Oliver »

Danke sehr für euer Feedback.
Der MAP 306 & 308 sind ebenfalls ganz nett, trotzdem werde ich wohl die Pro-Ject Serie in Angriff nehmen - Pre Box plus 2x Amp Box SE und dann in kleinen Schritten weiter ...

Danke ;-)
CNeu

Re: Pro-Ject Audio Systems

Beitrag von CNeu »

Patrick-Oliver hat geschrieben:Danke sehr für euer Feedback.
Der MAP 306 & 308 sind ebenfalls ganz nett, trotzdem werde ich wohl die Pro-Ject Serie in Angriff nehmen - Pre Box plus 2x Amp Box SE und dann in kleinen Schritten weiter ...

Danke ;-)
Viel Spass damit.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Pro-Ject Audio Systems

Beitrag von joe.i.m »

Patrick-Oliver hat geschrieben:Danke sehr für euer Feedback.
Der MAP 306 & 308 sind ebenfalls ganz nett, trotzdem werde ich wohl die Pro-Ject Serie in Angriff nehmen - Pre Box plus 2x Amp Box SE und dann in kleinen Schritten weiter ...

Danke ;-)
Dann viel Spaß damit.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Pro-Ject Audio Systems

Beitrag von pølsevogn »

Hätte ich nicht meine Sachen und hätte ich Geld, ich hätte schon längst die schmucken Pro-ject-Kistchen bei mir stehen. So bleibt's leider weiterhin bei einer: dem Pre-Pre zwischen meinem Thorens und meinem Verstärker.

Dir drum glorioses Hören mit den Österreichern!

Übrigenz: die neuen Pro-ject-Gehäuse sollen ohne sichtbare Verschraubung antreten, las ich irgendwo.
MK II

Re: Pro-Ject Audio Systems

Beitrag von MK II »

Denk an ein längeres Triggerkabel für die Monos, das beigelegte ist sehr kurz. Ich hab das Original einfach getrennt und verlängert ist ohne Probleme möglich......aber ohne getriggerten On/Off ist auf Dauer mühsam..... 8)
JET
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 22. Aug 2006, 17:59

Re: Pro-Ject Audio Systems

Beitrag von JET »

Ich betreibe die Amp Box Mono SE an den CS 70 im Stereobetrieb und bin sehr zufrieden. Sie spielen rhythmisch, haben eine gute Dynamik, einen ordentlichen Baß und machen richtig Spaß. Allerdings ist die Vorstufe eine Funk Lab2V2, die ist sicher qualitativ besser, als die Pre Box SE. Die LS Anschlüsse sind allerdings etwas fummelig, am besten klappt es mit Bananensteckern. Esist immer wieder erstaunlich, was aus den kleinen Kisten rauskommt.
Antworten