Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von dimitri »

Die Frage ist, ob der Denon stark genug ist, dass ich 7.1 genießen und mir BiAmp schenken kann. BiAmp würde ich nur verwenden, wenn die 681 "zu dünn" klingen, richtig?
Ich kenn den 3312 zwar nicht, aber zumindest die technischen Daten sehen nicht danach aus, als ob die 681 dünn klingen werden.

Dim
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

dimitri hat geschrieben:
Die Frage ist, ob der Denon stark genug ist, dass ich 7.1 genießen und mir BiAmp schenken kann. BiAmp würde ich nur verwenden, wenn die 681 "zu dünn" klingen, richtig?
Ich kenn den 3312 zwar nicht, aber zumindest die technischen Daten sehen nicht danach aus, als ob die 681 dünn klingen werden.

Dim
Entschuldigung, ich habe mich vertan, es handelt sich um den Vorgänger, den 3311. :oops: Darum war er wohl auch so günstig. Lustig ist, dass der Vorgänger 1399€ kostet, der Nachfolger jedoch 1099€ (beides sind Markteinführungspreise...) *kopfkratz*
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von kow123 »

laurooon hat geschrieben:[...Die hatten leider nur einen Denon 3312 da. Was ist denn von diesem zu halten? Wäre über Tipps sehr dankbar. Beim Denon ist es genau wie du sagst. ENTWEDER 7.1 oder 5.1 mit BiAmp. Die Frage ist, ob der Denon stark genug ist, dass ich 7.1 genießen und mir BiAmp schenken kann. BiAmp würde ich nur verwenden, wenn die 681 "zu dünn" klingen, richtig?
Hallo,

beim Denon kannst DU aber wohl kaum manuell in die Einmessungs-Ergebnisse eingreifen (siehe die Beiträge weiter oben). Und mit BiAmp wirst Du keine reproduzierbare Klangverbesserung erreichen :P
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

OK, so jetzt werde ich hier mal updaten. Danke schonmal an alle, die bis hierher geholfen haben. Es geht in die Endrunde. Ich habe nun finanzielle Mittel freigeräumt für einen Receiver bis 1200€.

Ich habe das Problem mit dem TV-Schank gelöst und zwar mit diesem sehr schönen Schrank. Klickt mal hier: http://www.neckermann.de/TV-Lowboard%20 ... &psz=&sz=1

Da kann meine Nubox 3 CS-411 in die Mitte, links habe ich Platz für einen größeren AVR (B52,5 x H20,5 x T51,5) und rechts kommen BluRay Player, TV-Receiver und Festplatte zum Aufnehmen hin. Der Tisch gefällt mir und meiner Frau sehr gut und passt auch hervorragend zu unseren anderen Möbeln, die wir heute gekauft haben!

Nun steht wie gesagt noch der Receiver zur Wahl für eben jene 1200€ maximal.

Gehört und für gut befunden habe ich:

Yamaha RX-V2067
Denon AVR 3011

Am besten gefiehl mir der Yamaha vom Klang her und den einfach nur geilen DSP Programmen, nur frage ich mich, ob der genug Power hat für die 681. Immerhin habe ich ihn nur an Cantons gehört und ihr sagt ja, das Yamaha bei der Leistung gerne flunkert. Der Denon war an einem Infinity-Set dran, den Namen habe ich vergessen. Ich habe mir aber eingebildet, dass der Denon etwas druckvoller und der Yamaha etwas feingeistiger war. Mein Ziel ist den neuen AVR mit ATM betreiben und mir somit Subwoofer für Musik (und Film) schenken zu können. Geplant sind zunächst 5.1 und später, im eigenen Haus, 7.1. Der Receiver sollte allen Kanälen ordentlich Dampf machen. 90% höre ich in Zimmerlautstärke, will aber auch hier auf keine Tonnuance verzichten.

Also was nun? Denon, Yamaha, oder noch was ganz anderes? Pioneer und Marantz habe ich leider noch nicht gehört, keine Gelegenheit gehabt. :( Hoffe, ihr könnt mir das nachsehen.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von dimitri »

Also für 1200 würd ich schon was in der gehobenen Klasse nehmen. Den Denon 4310 z.B.

Der Lowboard gefällt mir. Es geht nichts über Massivholzmöbel.

Dim
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

dimitri hat geschrieben:Den Denon 4310 z.B.
Der kostet 1500€. Ich habe gesagt 1200€. Bitte unbedingt an das Limit halten. :wink:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von dimitri »

Laut idealo.de 1250 aber ok ist auch über dem Limit.

Dim
Benutzeravatar
JokerofDarkness
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Do 25. Sep 2008, 10:39

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von JokerofDarkness »

Das der Denon AVR anders klang, als der Yamaha lag schlicht an den Boxen. Canton und Infinity klingen ja völlig unterschiedlich. Mit Denon AVR 3311 und Yammi 2067 machst Du nichts verkehrt. Entscheiden musst Du selbst. Sind Dir die DSPs wichtig, dann eindeutig Yamaha. Stehst Du auf Airplay dann Denon. Gefällt Dir das Design von Marantz, dann nimm den Denon 3311 Klon, den Marantz SR7005. Dessen UVP wurde gerade auf 1499€ gesenkt und ist bei etlichen Händlern auch unter 1200€ neu zu bekommen.
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

Also zusammengefasst: Ich kann alles nehmen. Alle genannte Receiver, auch der Yamaha RX-V2067 sind "dicke genug" für die mächtigen Nubox681?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von aaof »

laurooon hat geschrieben:Also zusammengefasst: Ich kann alles nehmen. Alle genannte Receiver, auch der Yamaha RX-V2067 sind "dicke genug" für die mächtigen Nubox681?
Der lang völlig aus.

Was mich etwas erstaunt am Yamaha, ist sein recht hohes Gewicht. Fast 3kg mehr als wie der Marantz?! :sweat:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten