OK, so jetzt werde ich hier mal updaten. Danke schonmal an alle, die bis hierher geholfen haben. Es geht in die Endrunde. Ich habe nun finanzielle Mittel freigeräumt für einen Receiver bis
1200€.
Ich habe das Problem mit dem TV-Schank gelöst und zwar mit diesem sehr schönen Schrank. Klickt mal hier:
http://www.neckermann.de/TV-Lowboard%20 ... &psz=&sz=1
Da kann meine Nubox 3 CS-411 in die Mitte, links habe ich Platz für einen größeren AVR (B52,5 x H20,5 x T51,5) und rechts kommen BluRay Player, TV-Receiver und Festplatte zum Aufnehmen hin. Der Tisch gefällt mir und meiner Frau sehr gut und passt auch hervorragend zu unseren anderen Möbeln, die wir heute gekauft haben!
Nun steht wie gesagt noch der Receiver zur Wahl für eben jene
1200€ maximal.
Gehört und für gut befunden habe ich:
Yamaha RX-V2067
Denon AVR 3011
Am besten gefiehl mir der Yamaha vom Klang her und den einfach nur geilen DSP Programmen, nur frage ich mich, ob der genug Power hat für die 681. Immerhin habe ich ihn nur an Cantons gehört und ihr sagt ja, das Yamaha bei der Leistung gerne flunkert. Der Denon war an einem Infinity-Set dran, den Namen habe ich vergessen. Ich habe mir aber eingebildet, dass der Denon etwas druckvoller und der Yamaha etwas feingeistiger war. Mein Ziel ist den neuen AVR mit ATM betreiben und mir somit Subwoofer für Musik (und Film) schenken zu können. Geplant sind zunächst 5.1 und später, im eigenen Haus, 7.1. Der Receiver sollte allen Kanälen ordentlich Dampf machen. 90% höre ich in Zimmerlautstärke, will aber auch hier auf keine Tonnuance verzichten.
Also was nun? Denon, Yamaha, oder noch was ganz anderes? Pioneer und Marantz habe ich leider noch nicht gehört, keine Gelegenheit gehabt.

Hoffe, ihr könnt mir das nachsehen.