Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
So, Auswahl hat sich verdichtet.
Zur Auswahl stehen:
Onkyo NR 3008 aktuell in silber günstig zu haben für 1150€
Yamaha 2067 in schwarz, aktuell zu haben für 1050€
Was meint ihr? Was spricht gegen den Onkyo?
MfG
laurooon
Zur Auswahl stehen:
Onkyo NR 3008 aktuell in silber günstig zu haben für 1150€
Yamaha 2067 in schwarz, aktuell zu haben für 1050€
Was meint ihr? Was spricht gegen den Onkyo?
MfG
laurooon
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Schade, keine Antwort...
Ich habe noch eine Frage zum Yammi, das will mir nicht in die Birne.
Der 2067 erlaubt den Anschluss von Front High für das sog. "Dialog Lift". Er ist aber nur ein 7.1 Receiver. Kann ich Front Presence nun nutzen bei gleichzeitigem 7.1? Oder brauche ich zwingend nen Vorverstärker?
Zweitens hat er zwei Subwooferausgänge, wird aber als 7.1 beworben. Warum nicht 7.2?
Ich habe noch eine Frage zum Yammi, das will mir nicht in die Birne.
Der 2067 erlaubt den Anschluss von Front High für das sog. "Dialog Lift". Er ist aber nur ein 7.1 Receiver. Kann ich Front Presence nun nutzen bei gleichzeitigem 7.1? Oder brauche ich zwingend nen Vorverstärker?
Zweitens hat er zwei Subwooferausgänge, wird aber als 7.1 beworben. Warum nicht 7.2?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Wahrscheinlich aus dem Grund, da diese oder ähnliche Fragen bereits zig mal im Forum gestellt und ggf. bereits beantwortet wurden.laurooon hat geschrieben:Schade, keine Antwort...
Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Meines Wissens funktioniert dieses "Dialog-Lifting" durch zwei zusätzlich vorne oben angebrachte Lautsprecher. Und für jeden Lautsprecher benötigst du genau EINE Endstufe. Mit'm 7.1- AVR geht also nur 7.1 ohne oder 5.1 mit "Lifting". Ansonsten bräuchtest du noch zwei ENDstufen (bzw. eine StereoENDstufe).laurooon hat geschrieben:Schade, keine Antwort...
Ich habe noch eine Frage zum Yammi, das will mir nicht in die Birne.
Der 2067 erlaubt den Anschluss von Front High für das sog. "Dialog Lift". Er ist aber nur ein 7.1 Receiver. Kann ich Front Presence nun nutzen bei gleichzeitigem 7.1? Oder brauche ich zwingend nen Vorverstärker?
Das Material ist ja immer nur .1.Zweitens hat er zwei Subwooferausgänge, wird aber als 7.1 beworben. Warum nicht 7.2?
Interessanter wäre da schon die Frage, inwieweit der AVR die beiden Subs einzeln einmessen und steuern kann.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Ja, angeblich kann er 2 Subwoofer ansteuern und auch mittels YPAO einmessen. Ich habe ja keinen Subwoofer und würde auch gerne (wenn möglich) mit dem ATM auskommen wollen. Die 681 werden hoffentlich mit ATM mit genug Leistung versorgt.
Mit dem ATM muss ich mich aber nochmal einlesen. ich habe schon ein paar Tipps von Rudi bekommen, aber es scheint Probleme mit dem "Zone2 Trick" zu geben. Angeblich gibt es Fehlermeldungen bei der Einmessung, so dass man zuerst die Messung machen soll und dann das ATM hinterher verbinden sollte.
Ich würde das mit dem ATM gerne so machen, dass es NUR den Frequenzbereich nach unten erweitert, ohne aber den Bass aufzudrehen. Ich möchte also nur Frequenzreserven, ohne Pegelanstieg. Kann das ATM das? Oder bedeutet das Drehen am Bassregler automatisch "aufgedicktes BUMBUM?"
Mit dem ATM muss ich mich aber nochmal einlesen. ich habe schon ein paar Tipps von Rudi bekommen, aber es scheint Probleme mit dem "Zone2 Trick" zu geben. Angeblich gibt es Fehlermeldungen bei der Einmessung, so dass man zuerst die Messung machen soll und dann das ATM hinterher verbinden sollte.
Ich würde das mit dem ATM gerne so machen, dass es NUR den Frequenzbereich nach unten erweitert, ohne aber den Bass aufzudrehen. Ich möchte also nur Frequenzreserven, ohne Pegelanstieg. Kann das ATM das? Oder bedeutet das Drehen am Bassregler automatisch "aufgedicktes BUMBUM?"

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Der AVR weiß ja nichts vom Zone2-Trick, deswegen klappt es mit dem Einmessen oft nicht, weil der AVR das Fehlen der Frontlautsprecher bemängelt und/oder die Zone2 während der Einmessung deaktiviert. Hier bist du auf Userberichte angewiesen.laurooon hat geschrieben:Mit dem ATM muss ich mich aber nochmal einlesen. ich habe schon ein paar Tipps von Rudi bekommen, aber es scheint Probleme mit dem "Zone2 Trick" zu geben. Angeblich gibt es Fehlermeldungen bei der Einmessung, so dass man zuerst die Messung machen soll und dann das ATM hinterher verbinden sollte.
Abgesehen davon kannst du mit einem 7.1- AVR natürlich den Zone2-Trick nur verwenden, wenn du nur ein 5.x-Set betreibst.
Mit Bassregler in Mittelstellung erweitert das ATM den linearen Bereich der Box in der Tiefe, ohne "Aufdickung".Ich würde das mit dem ATM gerne so machen, dass es NUR den Frequenzbereich nach unten erweitert, ohne aber den Bass aufzudrehen. Ich möchte also nur Frequenzreserven, ohne Pegelanstieg. Kann das ATM das? Oder bedeutet das Drehen am Bassregler automatisch "aufgedicktes BUMBUM?"
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Danke für diese Info. Also zwei Nachteile:g.vogt hat geschrieben:Abgesehen davon kannst du mit einem 7.1- AVR natürlich den Zone2-Trick nur verwenden, wenn du nur ein 5.x-Set betreibst.
1. Zone 2 mit Lautsprechern in einem anderen Zimmer nicht mehr anwendbar.
2. 7.1 nicht mehr anwendbar
Will ich also 7.1 + ATM muss ich den Receiver von Hand auftrennen lassen (von Rudi!) und mir eigens pre-Outs und Main-Ins machen lassen. Dann aber kann ich 7.2 voll nutzen und dann würde es auch mit der Einmessung klappen. Nachteil: Garantie wech. Richtig?
Also Bassschalter links = kein Effekt, wie als würde ich die 681 ohne ATM verwendeng.vogt hat geschrieben:Mit Bassregler in Mittelstellung erweitert das ATM den linearen Bereich der Box in der Tiefe, ohne "Aufdickung".
Bassschalter mittig = Frequenzerweiterung ohne Aufdickung des Bass
Bassschalter rechts = Frequenzerweiterung mit Aufdickung des Bass (fürs leise hören interessant)

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Eigentlich nur die Main-Ins für die Front, pre-outs sind wahrscheinlich vorhanden.laurooon hat geschrieben:Will ich also 7.1 + ATM muss ich den Receiver von Hand auftrennen lassen (von Rudi!) und mir eigens pre-Outs und Main-Ins machen lassen.
Richtig.laurooon hat geschrieben: Dann aber kann ich 7.2 voll nutzen und dann würde es auch mit der Einmessung klappen. Nachteil: Garantie wech. Richtig?
Alternative wäre noch ein 9.1/9.2 AVR, da könnte man dann 7.1 + Zone2 Trick nutzen.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Ja, wobei ich gesehen habe, dass zusätzlich Bi-Amping nicht mehr gehen wird.Kandos hat geschrieben:Alternative wäre noch ein 9.1/9.2 AVR, da könnte man dann 7.1 + Zone2 Trick nutzen.
Also ich schleife ein ATM ein und habe weder Bi-Amping Möglichkeit (im 5.1), noch 7.1. Ich verliere also durch diesen Trick ganz schon Receiver-Potenzial.

Also was ich machen muss ist, die 681 nicht an Front L/R anschließen, sondern an Zone2. Dann nutze ich Pre-Out Front L/R und stecke das z.B. bei AV3 wieder ein. Dann aktiviere ich im Yamaha den "Party Modus", was bewirkt, das die "Main Zone" mit der Zone2 gleichzeitig läuft.
Oder?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel
Nein, so gehts nicht, denn dabei weist der AVR der Zone2 INTERN ein Signal zu. Du brauchst eine Betriebsart, bei der das Signal der Frontkanäle über PreOut abgegriffen, durchs ATM geleitet und von Zone2 wiedergegeben wird. Wie man das macht steht im oben angehefteten Thread des ATM-Unterforums.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!