Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
-
- Semi
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54
Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein paar Nubert nujubilee Lautsprecher gebraucht gekauft (hier im Numarkt). Leider ist dem Vorbesitzer ein Lautsprecher vom Ständer gefallen, sodass dieser einige Kratzer aufweist. Die Chassis sind unbeschadet.
Ich habe bereits von Nubert selber eine Demontage Anleitung erhalten, das dürfte also kein Problem darstellen.
Nun zum schwierigsten, dem lackieren!
Erfahrung habe ich mir dem lackieren nicht wirklich.
Ich dachte mir nur das ich den gesamten Korpus mit Schleifpapier anrauhen muss, dann evtl spachteln, schleifen, grundieren und anschliessend lackieren.
Da es sich um schwarz matt handelt bin ich mir unsicher ob ich auch noch Klarlack auftragen muss. Sowas gibt's ja auch bestimmt in matt.
Also wenn ich den Lautsprecher demontiert habe klebe ich alles ausser dem Klangsegel ab mit Malerkrebb.
Dann wird je nachdem gespachtelt, geschliffen, grundiert und lackiert.
Die Frage die sich mir stellt ist wie ich die Löcher der Chassis also die Schrauben Löcher verschliesse vor dem lackieren und vorallem wann ich welches schleifpapier benötige?
Was ist sonst noch so beim lackieren zu beachten? Wieviele Grundierungs, LAck und Klarlack- schichten sollte ich auftragen?
Wär cool wenn ich mir helfen würdet. Ich werde sobald die Lautsprecher angekommen sind alles fein mit Bildern dokumentieren!
Ich bedanke mich schonmal und einen schönen Abend noch!
Gruß Stefan.
Ich habe mir ein paar Nubert nujubilee Lautsprecher gebraucht gekauft (hier im Numarkt). Leider ist dem Vorbesitzer ein Lautsprecher vom Ständer gefallen, sodass dieser einige Kratzer aufweist. Die Chassis sind unbeschadet.
Ich habe bereits von Nubert selber eine Demontage Anleitung erhalten, das dürfte also kein Problem darstellen.
Nun zum schwierigsten, dem lackieren!
Erfahrung habe ich mir dem lackieren nicht wirklich.
Ich dachte mir nur das ich den gesamten Korpus mit Schleifpapier anrauhen muss, dann evtl spachteln, schleifen, grundieren und anschliessend lackieren.
Da es sich um schwarz matt handelt bin ich mir unsicher ob ich auch noch Klarlack auftragen muss. Sowas gibt's ja auch bestimmt in matt.
Also wenn ich den Lautsprecher demontiert habe klebe ich alles ausser dem Klangsegel ab mit Malerkrebb.
Dann wird je nachdem gespachtelt, geschliffen, grundiert und lackiert.
Die Frage die sich mir stellt ist wie ich die Löcher der Chassis also die Schrauben Löcher verschliesse vor dem lackieren und vorallem wann ich welches schleifpapier benötige?
Was ist sonst noch so beim lackieren zu beachten? Wieviele Grundierungs, LAck und Klarlack- schichten sollte ich auftragen?
Wär cool wenn ich mir helfen würdet. Ich werde sobald die Lautsprecher angekommen sind alles fein mit Bildern dokumentieren!
Ich bedanke mich schonmal und einen schönen Abend noch!
Gruß Stefan.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Servus,Lumpenjunge hat geschrieben:Da es sich um schwarz matt handelt bin ich mir unsicher ob ich auch noch Klarlack auftragen muss. Sowas gibt's ja auch bestimmt in matt.
ich nehme an, du meinst die Front mit den Kratzern? Wenns dir um die Farbe geht, würde ich mal bei Nubert anrufen, eventuell haben sie dir noch ein bisschen was oder zumindest einen Tip, mit welcher Farbe man das am unauffälligsten hinbekommt. Für meine 125er habe ich damals (Kratzer an der Front) die passende Farbe nachgeschickt bekommen, ruf einfach bei der Hotline an und frag nach!
Grüße
Berti
Re: Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit dem Ergebnis zufrieden sein wirst. Zum Lackieren gehört schon etwas Erfahrung. An Deiner Stelle würde ich die nicht an den Boxen sammeln...
Nur so 'ne Idee: Kleb' beide Boxen ab (müssen wohl beide wegen Lackunterschied bearbeitet werden) und frag' beim Lackierer um die Ecke, wann er wieder mal ein Auto in schwarz lackiert. Sobald das der Fall ist, soll er mal kurz über deine LS gehen. Kann nicht die Welt kosten und du hast ein optimales Ergebnis (Ist dann eben schwarz metallic
)
Nur so 'ne Idee: Kleb' beide Boxen ab (müssen wohl beide wegen Lackunterschied bearbeitet werden) und frag' beim Lackierer um die Ecke, wann er wieder mal ein Auto in schwarz lackiert. Sobald das der Fall ist, soll er mal kurz über deine LS gehen. Kann nicht die Welt kosten und du hast ein optimales Ergebnis (Ist dann eben schwarz metallic

Re: Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Micha (highendmicha) hat seine Grad zum Lackierer gebracht.
Vielleicht kann er mal was zum Preis sagen den er hin latzen soll ..
Ich habe vor kurzen beim selben Lackierer für die Front der beiden 511 und einmal beim CS411 200€ bezahlt .. so schlimm kanns von den Kosten het nicht kommen für eine nuJu!
Ergo: Lass Sie lackieren .. !!
Vielleicht kann er mal was zum Preis sagen den er hin latzen soll ..
Ich habe vor kurzen beim selben Lackierer für die Front der beiden 511 und einmal beim CS411 200€ bezahlt .. so schlimm kanns von den Kosten het nicht kommen für eine nuJu!
Ergo: Lass Sie lackieren .. !!
Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11
-
- Semi
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54
Re: Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Das klingt ja so als könnte man sich professionelles lackieren leisten.
Alles was ich so in Foren gefunden hatte war das es immer so um den Boxenwert mosten wird.
Da es sich ja nur um eine kleine fläeche handelt, müsste es ja nicht besonders teuer sein.
Andererseits denke ich wenn man sich Mühe gibt kann man auch selber ein gutes ergebnis erzielen. Immerhin ist es nur ein Fläche und diese wird später noch von einem Gitter kaschiert.
Ich glaube ich Teste es mit selbst lackieren, falls es nicht klappt kann ich ja immernoch ein richtigen Lackierer aufsuchen.
Hat denn schon jemand selber lackiert und kann mir Tipps geben?
Danke
Alles was ich so in Foren gefunden hatte war das es immer so um den Boxenwert mosten wird.
Da es sich ja nur um eine kleine fläeche handelt, müsste es ja nicht besonders teuer sein.
Andererseits denke ich wenn man sich Mühe gibt kann man auch selber ein gutes ergebnis erzielen. Immerhin ist es nur ein Fläche und diese wird später noch von einem Gitter kaschiert.
Ich glaube ich Teste es mit selbst lackieren, falls es nicht klappt kann ich ja immernoch ein richtigen Lackierer aufsuchen.
Hat denn schon jemand selber lackiert und kann mir Tipps geben?
Danke
Re: Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Bitte bedenke aber, dass die komplette Front lackiert werden muss!eine kleine Fläche würde man sehenLumpenjunge hat geschrieben:
Da es sich ja nur um eine kleine fläeche handelt,
Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11
-
- Semi
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54
Re: Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Das ist mir klar, ich werde das ganze Klangsegel lackieren!tob hat geschrieben: Bitte bedenke aber, dass die komplette Front lackiert werden muss!eine kleine Fläche würde man sehen
-
- Semi
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54
Re: Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Lumpenjunge hat geschrieben:Das ist mir klar, ich werde das ganze Klangsegel lackieren!tob hat geschrieben: Bitte bedenke aber, dass die komplette Front lackiert werden muss!eine kleine Fläche würde man sehen
Falls interesse besteht kann ich hier ja Bilder von vorher und nachher hochladen!
Re: Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Ja, schon mehrfach. Sowohl mit Pinsel als auch mit Sprühdose. Das Ergebnis sah in beiden Fällen absolut unbefriedigend aus. Ich würde eine nuJu niemals versuchen selbst zu lackieren...Lumpenjunge hat geschrieben: Hat denn schon jemand selber lackiert und kann mir Tipps geben?
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Re: Projekt Nu Jubilee 35 lackieren !?
Bitte hier rein ..Lumpenjunge hat geschrieben: Falls interesse besteht kann ich hier ja Bilder von vorher und nachher hochladen!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... mp+my+nubi
Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11