Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Weyoun »

Hi Bourbon!

Wenn HDMI ein Must-Have darstellt, dann hier eine Alternative: http://www.areadvd.de/hardware/2011/ken ... 5000.shtml
Der Kenwood hat alles Erdenkliche, was man für "Stereo-Heimkino" braucht.
Leistung hat er auch satt und da du ja (nach heutigem Stand) kein ATM benötigst, kann man das Gerät durchaus emtpfehlen.

LG,
Martin

@Gerald
Das mit der chronischen Hilfitis fand ich den absoluten Kracher! Ich hab mich vor lauter Lachen nicht mehr auf den Beinen halten können. :mrgreen:
Aber es bringt die Sache schon auf den Punkt.
Bourbon
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Di 13. Sep 2011, 01:28

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Bourbon »

HDMI wäre schön ist aber absolut kein Muss, wenn es auch durchaus anders geht.
Eigentlich möchte ich nur die bestmögliche Leistung/Qualität für mein Geld ;)
Von der Qualität der Boxen bin ich jetzt schon überzeugt, da ich schon des Öfteren in den Genuss zweier Nuberts bei einem Kumpel kommen durfte ;) Auch wenn die im Budget bissel höher liegen :D

Also falls ich PC und TV auch ohne HDMI anschließen kann und das auch super funktionieren sollte, dann benötige ich nicht unbedingt HDMI und würde auch andere Verstärker von NAD, Denon, Yamaha, Pioneer... begrüßen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:Hi Bourbon!

Wenn HDMI ein Must-Have darstellt, dann hier eine Alternative: http://www.areadvd.de/hardware/2011/ken ... 5000.shtml
Der Kenwood hat alles Erdenkliche, was man für "Stereo-Heimkino" braucht.
Leistung hat er auch satt und da du ja (nach heutigem Stand) kein ATM benötigst, kann man das Gerät durchaus emtpfehlen.
Im Ansatz interessant, sieht ä bissel aus wie ein abgespeckter AVR mit Aufpreis, und die 2x120 Watt mag man dem schmalgekühlten Endstüfchen kaum zutrauen.
@Gerald
Das mit der chronischen Hilfitis fand ich den absoluten Kracher! Ich hab mich vor lauter Lachen nicht mehr auf den Beinen halten können. :mrgreen:
Aber es bringt die Sache schon auf den Punkt.
Ich finds ja witzig, dass du aus der Hifiitis eine Hilfitis gemacht hast - passt schon.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bourbon
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Di 13. Sep 2011, 01:28

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Bourbon »

Was ist vom Yamaha RX-V367 zu halten ?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Weyoun »

An sich nicht schlecht für ein kleines Heimkino (ähnlich einem Denon 1312).
Aber ob er im Stereobetrieb an einen reinen Stereo-Receiver heranreicht, da habe ich so meine Zweifel.
Warum jetzt auf einmal ein AVR?

LG,
Martin
Bourbon
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Di 13. Sep 2011, 01:28

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Bourbon »

Ok, dann einigen wir uns auf einen Stereo-Verstärker ;)
Kann man an einem solchen später noch ein Sub anschließen ?
Budget setz ich jetzt auf max 350€ fest.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Weyoun »

Sowohl der Yamaha RX797 als auch der Kenwood RA-5000 haben mindestens 1 Subwoofer-Ausgang. Von dieser Seite her kannst du unbesorgt sein.

LG,
Martin
Bourbon
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Di 13. Sep 2011, 01:28

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Bourbon »

Dann würd ich mich rein vom Gefühl für den Yamaha RX797 entscheiden in Kombination mit der nuBox 311 ;)
Nen stolzer Preis für son kleines System :D Boxenkabel ?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Weyoun »

Da reichen 2,5mm² locker aus. Nimm bloß kein Premiumkabel! Alles Hokus Pokus!
Prinzipiell reicht da schon das Kupferkabel von der Rolle (laufender Meter) vom Baumarkt aus.
Dazu vier Bananenstecker und fertig ist.

LG,
Martin
CNeu

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von CNeu »

Weyoun hat geschrieben:Dazu vier Bananenstecker und fertig ist.
Wenn nicht ständig umgesteckt wird ist direktes Klemmen (ohne Bananas) besser (und billiger :wink: ), da größere Kontaktfläche und mehr Druck.
Antworten