Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Bourbon
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Di 13. Sep 2011, 01:28

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Bourbon »

Machst Du dich lustig über meine Antworten ? :D
Bin wieder voll im Kaufrausch, wenn ich ehrlich bin, aber da dreh ich auch nichts mehr dran und bestelle nach dem Wochenende ^^

Dieses Jahr schon wieder gut zugeschlagen, was Entertainment angeht :D
1.500 fürn Desktop PC
999 fürs Macbook Pro (Sonderangebot)
1375 fürn TV
und nun bissel mehr als 600 für die Anlange :D


Zum Glück geht in 2 Wochen das Studium los ;)
CNeu

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von CNeu »

Bourbon hat geschrieben:4mm²
dekadent :mrgreen:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von g.vogt »

Bourbon hat geschrieben:Machst Du dich lustig über meine Antworten ? :D
Ach, woher denn :wink:
Dieses Jahr schon wieder gut zugeschlagen, was Entertainment angeht :D...
Hmm, da gibts doch auch noch die Multimedia-Faustformel, wonach Verstärker und Lautsprecher mindestens genauso teuer wie der PC sein sollten. Und die Heimkino-Faustformel, wonach die Audioausstattung mindestens doppelt so teuer sein sollte wie die Videoausstattung :mrgreen:

Und nicht zuletzt die Highender-Erkenntnis, dass man das Potential der Elektronik nur dann wirklich ausschöpft, wenn man noch mal genauso viel Geld in Signalkabel, Netzstrippen und -verteiler steckt :evil: :evil: :evil:

Jever ist schuld
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bourbon
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Di 13. Sep 2011, 01:28

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Bourbon »

Ich danke Euch trotzdem sehr für die Geduld und hoffe ich werde nicht enttäuscht, denn meine Erwartungen siedle ich mal hoch an ;)


Achja was benötige ich noch, um den TV/PC anzuschließen ? :D
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von g.vogt »

Bourbon hat geschrieben:Achja was benötige ich noch, um den TV/PC anzuschließen ? :D
Den PC hast du ja sicherlich schon per HDMI am TV hängen. Und der TV dürfte, wenn der PC als Quelle ausgewählt wurde, den Ton auch über die Cinchbuchsen (Audio Out L + R) ausgeben. Du brauchst also insoweit nur ein Stereo-Cinchkabel vom TV zum Stereoverstärker und dann sollte alles funktionieren.

Willst du allerdings den PC auch für Musik als Quelle nutzen und den TV dabei ausgeschaltet lassen (vermutlich willst du das), dann müsstest du noch ein Kabel vom (Analog-)Tonausgang des PC zum Verstärker legen, je nach am PC vorhandenen Anschlüssen ebenfalls ein Stereo-Cinchkabel oder ein Klinke/Cinchkabel.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bourbon
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Di 13. Sep 2011, 01:28

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Bourbon »

Top jetzt bin ich wunschlos glücklich und kann beruhigt schlafen ;)
Gibt es eigentlich Qualitätsunterschiede zwischen Analog über Cinch oder digital per HDMI ?
Meine da mal gehört zu haben, dass digital eher steril klingen soll ?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von g.vogt »

Bourbon hat geschrieben:Gibt es eigentlich Qualitätsunterschiede zwischen Analog über Cinch oder digital per HDMI ?
Meine da mal gehört zu haben, dass digital eher steril klingen soll ?
Was soll ich da jetzt sagen? :|

Die digitale Übertragung erfolgt im besten (normalen) Fall ohne jegliche Beeinflussung des Nutzsignals.

Bei der analogen Verbindung könnte das Signal sich bspw. durch schlechte A/D-Wandlung des PCs verschlechtern (aber bei den teuren Teilen, die du da hast wäre ja zu hoffen, dass die Tonausgänge taugen), Einstreuungen könnten Brummen, Rauschen, Knistern bewirken (ist sehr unwahrscheinlich), manchmal gibts auch Schwierigkeiten durch Brummschleifen (Masseschleife durch zwei unterschiedliche Erdungen im System (bspw. Schutzkontakt am PC, Antenne am TV).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Weyoun »

Bourbon hat geschrieben:Gibt es eigentlich Qualitätsunterschiede zwischen Analog über Cinch oder digital per HDMI ?
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht ganz: Erst legst du den Yamaha Stereo-Verstärker als Kauf schon fest und dann überlegst du, ob du die Signale analog oder digital anschließen sollst? Der Yamaha hat KEINE digitalen Eingänge! Es ist halt ein Stereo-Verstärker.

Generell gilt: Das ist abhängig vom verbauten Wandler (DAC). Wenn z.B. der CD-Player einen superben DAC-Wandler hat und der AVR nur einen durchscnittlichen, sollte man analog verkabeln. Im anderen Fall digital. Beim Anschluss vom PC ist digital meist besser, es sei denn, man hat eine gute Soundkarte (die Onboard-Karten auf den Mainboards taugen meist nicht viel in Sachen Analogtechnik).

Aber das alles ist ja belanglos, wenn du den Yamaha RX-797 nimmst. :)

LG,
Martin
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Flussmaster »

@Bourbon

Falls du einen Yamaha RX-797 noch neu bekommst, sei doch so nett und teil dem Forum mit, wo man die noch bekommt. Leider sind es ja Auslaufmodelle; meiner Meinung nach sind sie aber von den Leistungsdaten und der Ausstattung besser als die Nachfolger (wobei mir das Design vom neuen 700er besser gefällt).

Viele Grüße,


Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR

Beitrag von Weyoun »

Auf ElektroWelt24 gibt es ihn in beiden Farben für 329 €.
Das ist mehr als ich vor 2 Jahren bezahlt habe.
Als Alternative käme der (fast baugleiche aber mit anderem Design und etwas schlechterem SNR) Yamaha R-S700, der kostet aber 399 €!!!
Was ist denn in den letzten beiden Jahren passiert? Haben die die Preise exorbitant erhöht?

PS: Was ist mit den letzten Beiträgen passiert? Einfach kommentarlos ausgeschnitten und in neuen Therad reinkopiert!

LG,
Martin
Antworten