Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Xtensions
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 10:19

Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von Xtensions »

Hallo,

wir haben ein sehr schön gemütliches Wohnzimmer, aber für ne 2.0 bzw. 2.1 Anlage brauche ich Rat. (Fotos in der Galerie)

Unser Wohnzimmer ist U-Förmig angelegt und das "Zentrum" bildet der Kamin. Unsere Couch ist so ausgerichtet, dass man vor dem Kamin sitzt. Neben der Coch haben wir den Fernseher zwischen zwei Fenstern an der Wand hängen. Gegenüber ist eine gemauerte Sitzbank aus beigen Klinkersteinen.

Das gefiehl uns so gut, das wir den Raum extra so gestellt haben. So, aber nun möchte ich natürlich auch gern Musik geniessen,nur ich weiß nicht wie Wir haben keinen Verstärker udn auch keine Boxen (mehr) ausser eine alte Pioneer Kompaktanlage im Kinderzimmer, die steht ab und zu auf der Kommode hinter der Couch

Wir hören zu 40% Radio (Rockradio, WDR2 ) und den Rest Rock, Rock Rock Ab und zu Mainstream.
An Verstärker hatte ich an den Yamaha A-S300 o.ä. mit zwei Nubox 381 gedacht oder 481 Standlautsprecher.
Problem ist halt wo hin mit den Boxen? Stereodreieck ist kaum möglich. Wir hören 40% auf der Couch und 60% aufgedreht und sind im Haus Unterwegs.

Wie wäre es mit zwei Zonen (welcher Stereoverstärker?) Zone 1 an der Wand (481) Richtung "Klinkerbank"links und rechts in denm Eckenan der Wand vom TV. Eine Box würde dann aber hinter dem Flügel der Couch stehen und Zone 2 dann am Kamin an den Seiten befestigt (381) mit Wandhalterung?

5.1 kommt nicht in Frage. Hatten wir und haben es nur 1x im Jahr genutzt.

Budget liegt bei ca 500-600€ für den Anfang. Wäre für jeden Rat dankbar.

Ich würde nach und nach Aufrüsten können.
Zuletzt geändert von Xtensions am Mi 14. Sep 2011, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuox 381/681 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von mcBrandy »

Hi und Herzlich Willkommen im Forum

Da stellst wirklich ne schwierige Frage. Vor allem, wenn man dein WZ ansieht.

Du sprichst Zone 1 bzw. 2 an. Das wird nur mit einem Stereoamp mit einem Lautsprecherumschalter (A und B-LS Paar) funktionieren. Du brauchst aber dann auch 4 Lautsprecher. Hier wäre fast schon ein AVR von Vorteil. Da kannst das alles per Fernbedienung umschalten. Man braucht ja beim AVR nicht immer 5.1 nutzen. Das kannst auch als Komplettbeschallung hernehmen.

Hast du evtl noch Kinder zu Hause? Nicht, das sie die Boxen noch umwerfen/umstoßen?!
Ansonsten ist die Idee mit den 2 Zonen super und die Aufstellung mit den 381 und 681 nicht schlecht. Zum besseren Verständnis wäre ein Grundriß noch etwas besser.

BTW: Schönes Wohnzimmer!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung Nuox 381/681 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey, herzlich willkommen im NuForum!

Das ist wirklich ein sehr schönes Wohnzimmer! Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich etwas schwer tue, mir vorzustellen, wo du die Boxen gerne hinstellen willst und wo der entsprechende Hörplatz ist. Kannst du dazu eventuell eine Skizze des Zimmers inkl. Abmessungen und Möbeln posten. Da kannst du dann eintragen, wo die LS geplantermaßen hinsollen. Ich würde mich dann leichter tun, dir entsprechende Tips zu geben.
Subwoofer ist keiner geplant, nehme ich an? Die Boxenauswahl finde ich nicht schlecht, bei schwieriger Aufstellung ist es aber häufig von Vorteil auf die x11 er - Reihe zurück zu greifen, da die weniger stark im Bass ist und dadurch einfacher wandnah aufzustellen.

Grüße
Berti
Xtensions
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 10:19

Re: Kaufberatung Nuox 381/681 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von Xtensions »

Ja, wir haben noch Kinder zuhause. Die beiden sind 1 und 3 Jahre alt ;)

Da hab ich auch bedenken wegen dem umschmeißen, aber das könnte man ja "Kontrollieren"

Die Frage ist halt, ob eine Box hinter der Couch, die würde dann links neben dem Fenster stehen, sinnig ist. Ich hab keine Ahnung wie und wo anzufangen :cry:

Naja mein Budget ist auf ca 600€ begrenzt. Da wollte ich dann mit einem Paar anfangen und dann nach 2-3 Monaten wieder ein Paar kaufen. Gibt es einen Receiver der zu empfehlen ist? Ich hatte mal den Onkyo 507. Ich glaub der verbrauchte aber unmengen an Strom.

@Berti. Bass ist uns schon wichtig, wegen dem Rock halt, darum ja auch die 481er als Stand LS. Bei 4 Kompakten würden wir auch nen Sub nerhmen. Würde dann also 2x 311 an Wandhaltern am Kamin und 2x 381 auf Standfüßen/Wandhalter an der Fernsehwand werden?

Ich häng mal einen Grundgriss in der Galerie an, aber bitte nicht lachen ;) Das gelbe ist übringens ein Fest eingemauerter Sockel.

*edit* Sorry ich meine die 481 und nicht die 681 ;)
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von TasteOfMyCheese »

So, habe dein Bild in der Galerie gesehen. Die 481 würde ich nicht hinter die Couch stellen, da sie recht klein ist und du vermutlich den Tief-Mitteltöner nicht mehr direkt hörst. Dadurch werden wesentliche Anteile der Musik fehlen. Hier würde ich eher zur 511 tendieren, da der Tief-Mitteltöner wesentlich höher ist, außerdem ist die 511 weniger anfällig bei zu wandnaher Aufstellung, wie du sie planst. Allerdings würde es dem Klang sehr gut tun, wenn du beide Boxen etwas näher zusammen und somit aus den Ecken ziehen würdest.

Für die Aufstellung am Kamin könnte ich mir sowohl 311, als auch 381 sehr gut vorstellen. Dort kannst du doch sogar ein recht ordentliches, wenn auch spitzes Stereo-Dreieck aufstellen.

Wenn du einen Subwoofer halbwegs ordentlich positionieren kannst, würde ich die Version mit den 4 Kompaktboxen vorziehen, da die Aufstellungsorte nicht ideal sind. Der Sub könnte ja bei beiden Lautsprecherpaaren mitlaufen, du müsstest sie halt entsprechend trennen. Dazu wäre Christians Idee mit dem AVR ganz gut, da man sowas damit leichter konfigurieren kann.

Grüße
Berti
Mr. Smith
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 14:23
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von Mr. Smith »

Hallo!

Ich an deiner Stelle würde zuerst die 311 kaufen und mit Wandhaltern möglichst im Stereodreieck am Kamin befestigen. Dann testen. Wenn dir die 311 reichen (die spielen echt schon sehr erwachsen), würde ich sie vielleicht auch für die TV-Wand mit Wandhalterung kaufen (oder die 381) So kommen die Kinder auch nicht dran. Wenn du die Lautsprecher an der TV Wand so weit auseinander stellst, wird das mit dem Stereogenuss schwierig.

Wenn es nur um Stereo geht, würde ich auch einen potenten Stereo-Verstärker kaufen, der die option hat später vielleicht noch ein ATM einzuscheifen. Also sollte er schon etwas Leistung haben. Mir hat mal ein Nubert-Mitarbeiter an der Hotline gesagt: Zuviel Leistung gibt es eigentlich nicht. Verstärker die wegen mangelder Leistung früh verzerren, sind für die Boxen sogar schädlicher.

Welcher Stereo-verstärker in frage kommt, kann ich nicht sagen. Da kenne ich mich nicht genug aus (hab nen AVR)

Vielleicht nen Denon PMA 710AE oder gebaucht den Vorgänger?!

Ich würde auf jedenfall auch die Hotline fragen, welcher Verstärker für welche Boxen in Frage kommt und ggf. gleich mitbestellen.

Gruß Mr. Smith
2 x NuBox 481 (Front), 1 x Nubox CS 201 (Center), Magnat Vector Needle 11
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520

Gruß, Mr. Smith
Xtensions
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 10:19

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von Xtensions »

Danke erstmal für die Tips. Sehe mich ein wenig in der Idee mit dem Minidreick am Kamin bestätigt.

Wo würdest du/ihr den Sub positionieren? Hinter der Couch oder auf dem Sockel?

Die Stand LS enger zusammen stellen wäre möglich, da würde denn der Bereich direkt gegenüber des Fernsehers eingegrenzt, was nicht so Falsch wäre. Die 511 würden jetzt das Budget sprengen, aber könnte man halt in 2-3 Monaten dann mal andenken.
Ich denke die 311 würden von den Maßen her besser an den Kamin passen als die 381 würde dann die empfohlenen Wandhalter dazu nehmen, aber dann halt nur mit Sub. (
Fragt sich nur welcher Receiver? Der ist unabhängig von den 600€ für die Boxen. So bis 300€ sollte der aber liegen.

Problem ist halt das wir den Raum selber nicht anders stellen können. Wollen wir ja auch nicht ;)

*edit*
@Mr.Smith das müsste dann aber ein Stereoverstärker sein der 2 Zonen kann.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von Bruno »

..ich würde die 481 nehmen und etwas erhöhen, vor allem die die hinter der Couch soll... Auch ein Vorteil der 481er, das Bassreflexrohr ist vorne ...
Da macht dann nicht so viele Probleme als wenns hinten wäre, könnte also eventl. überhaupt nicht so arg "dröhnen"
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Bruno hat geschrieben:Da macht dann nicht so viele Probleme als wenns hinten wäre, könnte also eventl. überhaupt nicht so arg "dröhnen"
Das Dröhnen liegt eher an der kugelförmigen Ausbreitung der Schallwellen im Bassbereich und der dadurch sehr schnell folgenden Reflektion, als am Bassreflexrohr.
Daher denke ich, ist der Vorteil des vorderen Bassreflexrohres nicht so groß, wie man denkt.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Beitrag von Bruno »

hab ich aber bei mir schon gehabt, die 481er und bei gleicher Aufstellung mit anderen Nubert Boxen, hat es mir weniger Probleme mit dem Dröhnen bereitet :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten