Ich habe mir in meinem Urlaub tatsächlich die NuVero 14 und den NV7 bestellt und aktuell zum Probehören hier. Ich habe die Riesen bisher einen ganzen Tag gegen meine ELAC antreten lassen und ich habe bisher keinen eindeutigen Sieger ausmachen können.
Ich habe das Glück, die Elac mittels Umschalter direkt und ohne Verzögerung gegen die Nubert hören zu können, was eine Einschätzung schon extrem erleichert.
Meine Freundin hat ihren Favoriten bereits bestimmt. Sie sagt, die ELAC klingen freier, offener. Beispiel ist ein Chor in "the night of the proms", der bei den ELAC viel freier abgebildet wird. Die Nubert klingen nach ihrer Aussage gedämpft (Zitat: "Die Sänger haben ja alle einen Propfen im Mund"). Wir waren übrigens auch in SG, dort hat sie sich ähnlich zur nv14 geäussert. Da haben wir allerdings die nv14 gegen die nv11 gehört.
Ich habe bisher herausgefunden, dass die ELAC läuter und höher spielt als die Nubert. Wobei die Elac (machmal) tatsächlich zu etwas nervigen Höhen neigt. Im Bassbereich bin ich überrascht, dass die ELAC eigentlich genau so potent spielt wie die Nubert, mit (ganz) leichten Vorteilen für die Nubert. Bei der Materialschlacht der Nubert hätte ich hier viel mehr erwartet. Ich habe mich bemüht die Ortbarkeit, Bühne, usw. zu vergleichen, aber einen Unterschied kann ich nicht erkennen. Beide bilden alles ab, bei keiner stelle ich Unterschiede fest, nur dass bei der ELAC, die Höhen besser (nachmal zu gut) zur Geltung kommen. Auch beim Leisehören klingt die Nubert genauso schlecht wie die ELAC.
So, kurzes Fazit: 1:1, kein Sieger auszumachen. Aber ich habe ja noch 3 Wochen Testzeit, vielleicht geht da ja noch was
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Gruß
Bernd