
Habe mir neue Boxen zugelegt (2x125, 2xDS-55, CS-150 (größer ging nicht

Hat jemand den W38 schon mal im Vergleich zu einem AW-7 oder AW-1000 gehört?
Schöne Grüße
Klaus
...frei nach dem Motto; "Ich hätte da gerne mal ein Problem...", oder was?Ich möchte Euch mal ein Problem mit meinem ersten Beitrag machen
Also prinzipiell habe ich damals auch mal eine Woche lang eine Boxen-Konfig gefahren, als ein XTI Center den Back-Surround machte. Alleine aus dem Grund, dass dann alle Lautsprecher gleich / ähnlich klingen, würde sich auch bei Dir ein Tausch gegen eine NuBi-Box lohnen.meise1661 hat geschrieben:Hallo...Ich frage mich aber, ob es Sinn macht, an die Rückwand lieber ein oder zwei DS-55 zu hängen und die XTis damit zu ersetzen. ...
Ohr-Wandabstand ca 50 cm, weiter vor geht nicht mehr. Wie hast Du denn die beiden DS55 hinten ausgerichtet? Parallel zur Wand, und als Dipol?mralbundy hat geschrieben:Wie weit sitzt Du denn von der Box weg, wenn Du diese an die Wand montierst? Schon mal an RS5 gedacht??meise1661 hat geschrieben:Hallo...Ich frage mich aber, ob es Sinn macht an die Rückwand lieber ein oder zwei DS-55 zu hängen und die XTis damit zu ersetzen. ...
Hab allerdings in einem meiner Heimkinos 4 DS55 - und 2 davon als Backcenter einen Meter hinter mir stehen : klingt perfekt !!
CIAO
Kann ich mir gut vorstellen - in meiner Surround Anlage im Schlafzimmer habe ich es mit einem Paar NuLine Rs3 genauso gemacht. Man muss aber bei der Aufstellung zwischen DS55 und DS50 enorme Unterschiede beachten, da die DS55 schon deutlich dominanter klingt.nochnbierchen hat geschrieben:tja, in meinem wohnzimmer hatte ich nach diversen versuchen gerade das BESTE klangbild, wenn die ds50 an der wand entlang strahlen. ...
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du die DS50 als Rear bei 5.1 in Betrieb.nochnbierchen hat geschrieben:tja, in meinem wohnzimmer hatte ich nach diversen versuchen gerade das BESTE klangbild, wenn die ds50 an der wand entlang strahlen. ...
Die DS55 stehen 2 Meter seiltich minimal hinter der Ohrlinie, hinter meinen Ohren habe ich noch ca. 50 cm zur Wand, 60-70 cm wären auch noch möglich.nochnbierchen hat geschrieben:hm, wo stehen denn die seitlichen speaker? wenn alle 4 hinteren boxen mehr oder weniger auf einer linie sind, weiss ich nicht, ob es noch sinn macht.