Habe vor 3 Wochen auch mal einen Vergleich machen können....
Immer wieder hatte ich vor Monaten gelesen wie gut die Heco Celan Reihe ist (sein soll) Da hatte ich kurzfristig die Gelegenheit es einfach zu testen... Da bei mir z.Z. die nuWave 85 werkelt habe ich mich entschieden von der Celan Reihe die gleiche klasse zu testen, also die XT 501.
Ausgepackt und wow



die Höhen und die Mitten waren anders, auf jeden Fall... Nach den 4. Tag ein bestimmtes Lied angehört, und dann sofort per Umschalter das gleiche nochmal mit der nuWave 85....



Manmanman.... war war das? Alles klingt plötzlich viel harmonischer, die Mitten und Höhen gehen "nahtlos(er)" ineinander über, alles klingt mehr nach einem Guss ......
Wieder auf Celan, Höhen und Mitten können eindeutig "einzeln" wahrgenommen werden

Jetzt wusste ich was das "irgendwie anders" war aber leider nicht zum Vorteil der Celan

Einen Freund bestellt, der aber nichts mit Nubert (Boxen) zu tun hat/hört, und ihn gebeten sich beide auch anzuhören und seine Meinung zu sagen, denn der Hintergedanke dass ich schon zu arg in den 5 Jahren mich "nuberiert" haben könnte ließ mich nicht so ganz los........

Nach ner Stunde Probehören sagte mein Kumpel - "die Nubert klingt eindeutig besser/nahtloser/runder/homogener.......
Aha,



Danach haben wir beide die Celan wieder verpackt und am nächsten Tag gingen die zurück obwohl es mir sehr schwer fiel, aber nur wegen dem Design/Aussehen


Das hat mir jetzt gezeigt das ich doch die "richtigen" LS (für mich) habe

Nach dieser Erfahrung hat es sich für mich bestätigt, jetzt weißt ich es haargenau, einmal Nubert, immer Nubert.
Und das Resultat daraus ist, die nuWave 85 werden mich demnächst verlassen, denn es kommen jetzt die richtig "große nuWave ins Haus

Sorry für etwas OT
