m4xz hat geschrieben:
Ich habe Andeutungen gemacht, wie man die Leistung des AW1000 billiger toppen könnte, z.B. Stichwort Horn...
Nicht dein Ernst ?
Ist für den Hobbyschrauber schon schwer genug bis unmöglich, die Problemgeräusche aus dem BR-Rohr ( eines BR-Subs ) zu identifizieren und anhand der ermittelten Daten sich daranzumachen, diese gezielt zu minimieren/eliminieren ( Stichwort : Prototypenbau ).
Den Hornverlauf eines Subs der zu bestimmen, der ernsthaft auch nur annähernd so gut sein könnte wie die Eckdaten eines AW1000 : Auf die Idee kommt nur jemand, der gerade mit Simus rumspielt. Weil er entdeckt hat, was man damit alles simuen kann...
Hier mal ein Beispiel, wie ein intelligent gemachter Horn-Sub ( mit lediglich 30Hz @ -10dB ) aussieht.
http://www.dynacord.com/de/products/7/2 ... rapwh.html
Was du vorschlägst, muss ( für richtig gut ) noch viel größer als o.g. ausfallen. Damit kommst du durch keine ´85er Haustür mehr, weder von der Breite her noch von der Höhe. Sowas ist dann halb so groß wie ein gewöhnliches Zimmer, eher größer.
Wie hörst du dann damit ? Setzt du dich in den Hornmund ? Ist ja groß genug. Leider produzieren ( so große ) Hörner aber erst ab einem großen Hör-Abstand einen ausgewogegen Klangeindruck
Noch mehr solch phantastische Ideen auf Lager ?
Stefan