Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Nighthawk1977 »

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem einen Pioneer VSX-921 und habe gestern mal meinen Center sowie die Surround Lautsprecher angeschlossen (stecke gerade noch im Umzug bzw. wollte wegen einem angedachten Wechsel zu Nubert erst nur Stereo anschließen), ich habe also ein 5.1 Setup.
Habe dann mal die "Avatar" Blu-Ray eingeworfen und die englische DTS-HD Master Audio Tonspur ausgewählt. Angezeigt hat der AVR DTS.

Verständnisfrage: Benötige ich für DTS-HD Master Audio mehr als ein 5.1 Setup oder zeigt der AVR nur DTS statt DTS-HD Master Audio an?

Gruß
Dominik
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Nighthawk1977 »

Achja, völlig vergessen: :sweat:

Zuspieler ist ein Philips BDP-3000 Blu-Ray Player, angeschlossen via HDMI am Pioneer.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Knibi
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Aug 2011, 12:02
Wohnort: Dorsten

Re: Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Knibi »

Hallo!
Habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung Deines Pioneer heruntergeladen.
Wenn nur DTS angezeigt wird, ist es wohl auch nur DTS.
Wie hast Du den BluRayplayer denn angeschlossen ( Audioseitig ). Etwa per SPDIF?
Oder doch per HDMI?
Wie sind denn die Einstellungen an deinem Blurayplayer?

Gruß,
Knibi
F*cken
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Weyoun »

SPDIF (Coax oder LWL) unterstützt nur "normales" DD und DTS. Für HD oder Master-HD braucht man immer Zuspielung per HDMI
Knibi
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Aug 2011, 12:02
Wohnort: Dorsten

Re: Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Knibi »

So, habe mir jetzt auch mal die Bedienungsanleitung Deines Philips´ angesehen:
Steht bei HDMI Audio die Einstellung auf Auto oder Bitstream?

Gruß,
Knibi
F*cken
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Nighthawk1977 »

Hallo Knibi,

ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Anleitungen noch nicht zu Rate gezogen habe. :oops:
Ich gucke nachher mal, was wär den richtig? Bitstream oder Auto?

Wie bereits nachgeschoben: Angeschlossen über HDMI.

Gruß
Dominik
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Bitstream aber über HDMI sollte Auto das auch machen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Knibi
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Aug 2011, 12:02
Wohnort: Dorsten

Re: Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Knibi »

Stimmt- aber was sollte es bald anderes sein?
F*cken
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Nighthawk1977 »

Wie gesagt, ich schau mal in den Einstellungen vom Philips bzw. vom AVR.
Aber grundsätzlich ist es schon so, dass ich dafür kein 7.1 Setup oder so was brauche?
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Verständnisfrage DTS-HD Master Audio / Pioneer VSX-921

Beitrag von Weyoun »

Nighthawk1977 hat geschrieben:Wie gesagt, ich schau mal in den Einstellungen vom Philips bzw. vom AVR.
Aber grundsätzlich ist es schon so, dass ich dafür kein 7.1 Setup oder so was brauche?
Wenn zwischen BluRay-Player und AVR das korrekte Tonformat eingestellt ist (DTS-HD-Master wird übertragen) und der AVR rechnet das dann von 7.1 auf 5.1 herunter, dann kann es sein, dass nicht DTS-HD-Master angezeigt wird sondern nur DTS, obwohl du trotzdem das höherwertigere Signal geboten bekommst.
Aber so etwas müsste dann im Manual nachzulesen sein.

LG,
Martin
Antworten