Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von Falcon »

Klangunterschiede bei Digitaler Verbindung? 8O Selten so gelacht! :sweat:

Den einzigen Unterschied kanns dabei wohl nur zwischen einem defekten, und einem funktionierenden Kabel geben.
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von mk_stgt »

das ist alles nur für die eigene beruhigung

aber schon spannend zu lesen, wie sich auch fachzeitschriften zu so was hinreißen lassen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von Weyoun »

laurooon hat geschrieben: Mich würde mal der Unterschied interessieren zwischen einem Nucable Audio 5 und 8. Oder was ein Nucable Exclusiv für 139€ zu bieten hat
Das Audio 8 ist dreifach geschirmt. Das macht klanglich nicht wirklich was aus, aber wenn Störungen (Einstrahlung) auftreten, ist das Audio 8 schon besser als das Audio 5, vor allem bei größeren Entfernungen (5m oder mehr). Und mit 26€ pro m ist das unter den Audiophilen eine "Schäppele". Manch Einer würde solch ein Kabel nicht mal mit der Kneifzange anfassen, da es zu billig ist. :mrgreen:

LG,
Martin
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von Krypton »

Der Thread-Titel war "Digitalkabel..."
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von Weyoun »

Krypton hat geschrieben:Der Thread-Titel war "Digitalkabel..."
Und???

Cinch-Kabel kann man sowohl für analoge als auch digitale Übertragung verwenden!!!

LG,
Martin
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von Krypton »

Die "Kritik" - so wir es Kritik nennen mögen - war an laurooon gerichtet, der hier dachte, mal eben schnell die nuBert-Kabel einzuwerfen... und sich offenbar noch nicht so eingehend damit befasst hatte.
reinerlie
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 19. Mai 2011, 08:38

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von reinerlie »

Hi,
habe die Beiträge erst jetzt gelesen. Bin offenbar der Einzige der das bestätigt. Meine den "digitalen Kabelklang".
Hatte meinen CD-Player analog am Surround Verstärker. Er klang nicht sonderlich. Ach ein "normales" Digitalkabel brachte nicht mehr. Habe dann auf Grundlage der "Vodoo-Tipps" mir einen halben Meter von dem sauteuren Oyaide AZ-910 besorgt und plötzlich ging der Vorhang auf. Ich bin super zufrieden mit dem Digikabel.
(allerdings handelt es sich um einen Meridian G 08.2 am Yamaha DSP-Z11).

Nur so viel zu den "Kritikern"!

Bravo, also weiter so "STEREO"!

Grüßchen
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von Legomann II »

:animals-ginger: :animals-ginger: :animals-ginger: :animals-ginger: :animals-ginger: Murmeltiertag :animals-ginger: :animals-ginger: :animals-ginger: :animals-ginger: :animals-ginger: 8O :roll:

und herzlichen Glückwunsch, dass Du Dich von Deiner Autosuggestion hast überzeugen lassen, in den Konsum zu investieren - gerade in den heutigen Zeitern ist dies wichtig.
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von Linearbevorzuger »

Und irgendwie freut es mich, dass aufgrund dieses Postings "mein" alter Thread wieder mal ans Tageslicht geholt wurde. Schön, dass Dir deine Anlage mit dem Spezialkabel so gut gefällt!

Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
nubi2011

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Beitrag von nubi2011 »

reinerlie hat geschrieben:Hi,
habe die Beiträge erst jetzt gelesen. Bin offenbar der Einzige der das bestätigt. Meine den "digitalen Kabelklang".
Hatte meinen CD-Player analog am Surround Verstärker. Er klang nicht sonderlich. Ach ein "normales" Digitalkabel brachte nicht mehr. Habe dann auf Grundlage der "Vodoo-Tipps" mir einen halben Meter von dem sauteuren Oyaide AZ-910 besorgt und plötzlich ging der Vorhang auf. Ich bin super zufrieden mit dem Digikabel.
(allerdings handelt es sich um einen Meridian G 08.2 am Yamaha DSP-Z11).

Nur so viel zu den "Kritikern"!

Bravo, also weiter so "STEREO"!

Grüßchen
Glückwunsch, immer wieder schön, wenn jemand angekommen ist. :D
Antworten