Was bewirkt das denn ? Ich glaub im Marantz ist das serienmäßig drin und wird auch garnicht erst erwähnt.
Ich glaub da hatten wir uns schon mal drüber gestritten...
Zitat aus Anleitung meines LX-72:
OPTIMUM SURR – Im Optimum Surround-Modus
optimiert dieser Receiver automatisch die Klangbalance
in jeder Szene basierend auf der eingestellten Lautstärke.
Der Sound Balancer steuert die drei wichtigen Kino-
Soundelemente Dialog, Bass und Surround mit einem
speziell entwickelten Algorithmus.
(Zitat Ende)
Es mit einer der Audyssey Funktionen zu vergleichen ist so eine Sache . Die kenn ich ja von meinen Denons und sind in den praktischen Auswirkungen nicht so direkt zu vergleichen.
Denn einfach nur vielleicht als bessere Loudnessfunktion zu vergleichen ,wäre falsch.
Ich fass es ja immer als "mittendrinn statt nur dabei" zusammen.
(OK.Die Wirkung ist
ohne auch schon gut..

....aber
mit.....zum
Hmm, wie soll mans umschreiben.
Auf Knopfdruck vergrößert sich der Saal , auch Leute außerhalb des eigentlichen Hörplatzes haben mehr vom Geschehen,
die Sprache geht nicht unter , die Dynamic nimmt zu , usw.
Es soll die Tonbalance , grob umschrieben, bei jeder Lautstärke so darstellen , wie vom Tonmeister bei Lautstärke X , gedacht.
Muß man einfach hören.
Da immer mehr User hier nen großen Pio haben.
Wenn ein User mit Pio in deiner Nähe ist , einfach anhören.
Theoretisch wollen ja viele Hersteller das selbe.Nur das praktische Ergebniss unterscheidet sich halt doch ein "wenig"......
Ich glaub RalfE hatte da zuletzt noch mal was zu geschrieben.
Diejenigen , die gerade ihren Pio ganz neu haben können sich ja auch mal in den nächsten Tagen dazu äußern.
Grüße
Ralf