Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker für nuBox 380
Verstärker für nuBox 380
Hallo,
Ich spiele derzeitig mit dem Gedanken, mir eine vernünftige (Stereo-)Anlage zuzulegen.
Boxentechnisch gefällt mir die nuBox 380 aufgrund des guten Preis-/Leistungsverhältnisses.
Der Verstärker sollte ebenfalls gut und günstig sein. Da ich nicht allzu viel Ahnung von Hifi-Komponenten hab, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ältere Modelle sind auch ok (eBay...)
Ich hab mal gehört, dass Denon relativ günstige Verstärker baut... wie siehts damit aus?
Ich spiele derzeitig mit dem Gedanken, mir eine vernünftige (Stereo-)Anlage zuzulegen.
Boxentechnisch gefällt mir die nuBox 380 aufgrund des guten Preis-/Leistungsverhältnisses.
Der Verstärker sollte ebenfalls gut und günstig sein. Da ich nicht allzu viel Ahnung von Hifi-Komponenten hab, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ältere Modelle sind auch ok (eBay...)
Ich hab mal gehört, dass Denon relativ günstige Verstärker baut... wie siehts damit aus?
doc brown lässt grüßen...
ich habe auch die 380er und betreibe sie im moment noch an einem av-receiver (denon 1801 mit ca. 5x70 watt). der stereoklang ist ok, aber mehr auch nicht (etwas schwach im bassbereich ).
hab mir kürzlich einen gebrauchten mission cyrus II für 250,- EUR ersteigert. glaube, der preis ist ganz realistisch. habe schon teurere angebote gesehen, aber ein schnäppchen war es wohl auch nicht.
der hat 2x50 watt (an 8 ohm), eine ordenliche phonostufe (mm+mc) und soll klanglich locker mit teureren geräten mithalten.
bzgl. der leistung muss ich mir noch ein eigenes bild machen, aber laut mehrfachen aussagen hier im forum sollten 50watt aussreichen, wenn man nicht extrem laut hören möchte. wenn ich glück habe, bekomme ich ihn heute oder morgen und kann hier vielleicht über meine ersten eindrücke berichten und ob er mit den 380er harmoniert.
wieviel möchtest du denn investieren?
gruß
jochen
ich habe auch die 380er und betreibe sie im moment noch an einem av-receiver (denon 1801 mit ca. 5x70 watt). der stereoklang ist ok, aber mehr auch nicht (etwas schwach im bassbereich ).
hab mir kürzlich einen gebrauchten mission cyrus II für 250,- EUR ersteigert. glaube, der preis ist ganz realistisch. habe schon teurere angebote gesehen, aber ein schnäppchen war es wohl auch nicht.
der hat 2x50 watt (an 8 ohm), eine ordenliche phonostufe (mm+mc) und soll klanglich locker mit teureren geräten mithalten.
bzgl. der leistung muss ich mir noch ein eigenes bild machen, aber laut mehrfachen aussagen hier im forum sollten 50watt aussreichen, wenn man nicht extrem laut hören möchte. wenn ich glück habe, bekomme ich ihn heute oder morgen und kann hier vielleicht über meine ersten eindrücke berichten und ob er mit den 380er harmoniert.
wieviel möchtest du denn investieren?
gruß
jochen
Zuletzt geändert von JoS am Fr 27. Feb 2004, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Digital circuits are made from analog parts."
Re: Verstärker für nuBox 380
Wäre gut zu wissen, was Du ausgeben willst.flux hat geschrieben:Hallo,
Ich spiele derzeitig mit dem Gedanken, mir eine vernünftige (Stereo-)Anlage zuzulegen.
Boxentechnisch gefällt mir die nuBox 380 aufgrund des guten Preis-/Leistungsverhältnises.
Der Verstärker sollte ebenfalls gut und günstig sein. Da ich nicht allzu viel Ahnung von Hifi-Komponenten hab, hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ältere Modelle sind auch ok (eBay...)
Ich hab mal gehört, dass Denon relativ günstige Verstärker baut... wie siehts damit aus?
Boxen: nuWave 8 (gelb-orange) mit ABL 8/80
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
hallo flux,
höre dir mal den hk 3470 an, wenn du die möglichkeit hast.
ich habe eben die 380 an meinen hk 3470 angeschlossen und bin total begeistert.
der nad c 320 bee soll auch sehr gut sein.
gruß merlin
höre dir mal den hk 3470 an, wenn du die möglichkeit hast.
ich habe eben die 380 an meinen hk 3470 angeschlossen und bin total begeistert.
der nad c 320 bee soll auch sehr gut sein.
gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Re: Verstärker für nuBox 380
Hmm - viel mehr als 300 ¤ eigentlich nicht...Fu Manchu hat geschrieben:Wäre gut zu wissen, was Du ausgeben willst.
Hallo,
genau vor dem gleichen Problem stehe ich egtl. auch. Ich suche langfristig auch einen neuen Verstärker, nur für den
Stereo-Bereich.
Habe hier 3 Verstärker/Receiver zur Verfügung, die ich mal mit den NuBox 380 getestet habe.
1) Yamaha RX-V795
Recht neutraler Klang, manchmal blass und irgendwie nicht brilliant.
Sauberer Bass und Leistungsreserven satt ( im 2-Kanal Betrieb).
2) Yamaha RX-V440
Stereo-Klang wirklich 'für die Tonne'. Unterste Schublade. Wirkt sofort sehr aufdringlich in den Höhen (man mag gar nicht laut hören). Beispiel: Children of Bodom - Aces High (Motörhead Cover).
Im Surround Bereich ist der aber für seinen niedrigen Preis spitze.
3) Marantz 2225
Diesen betreibe ich derzeit mit meinen NuBox 380 + ABL-8/80 (ABL-380 ist unterwegs).
Klasse Klang. Absolut nicht anstregend, schöne Höhen. Räumlichkeit nicht ganz so gut wie beim Yamaha 795, aber insgesamt bin ich mit ihm noch zufrieden.
Lediglich die Leistung fehlt. Mit 2x25 Watt geht ihm etwas die Puste, wenn man recht laut Lieder mit Tiefbass hört.
Habe den Marantz damals für 70 EUR bei Ebay ersteigert. Ist auch einer aus den '70gern', wie oben schonmal
angesprochen. Diese gibts bei Ebay auch mit deutlich mehr Leistung (einfach auf die beiden letzten Ziffern
bei dieser Baureihe achten - Marantz 2245 -> 2x 45 Watt zB)
=> So ein altes 'Schätzchen' ist durchaus zu empfehlen. Yamaha 5-Kanal Receiver bis zur mittleren Preisklasse dagegen nicht (im 2-Kanal Betrieb).
Mein Tipp: Schau dich einfach mal bei Ebay um. Ggf. kannst du so einen ja bei dir in der Nähe auch mal anhören.
Bei den Preisen kann man jedenfalls nicht viel falsch machen.
genau vor dem gleichen Problem stehe ich egtl. auch. Ich suche langfristig auch einen neuen Verstärker, nur für den
Stereo-Bereich.
Habe hier 3 Verstärker/Receiver zur Verfügung, die ich mal mit den NuBox 380 getestet habe.
1) Yamaha RX-V795
Recht neutraler Klang, manchmal blass und irgendwie nicht brilliant.
Sauberer Bass und Leistungsreserven satt ( im 2-Kanal Betrieb).
2) Yamaha RX-V440
Stereo-Klang wirklich 'für die Tonne'. Unterste Schublade. Wirkt sofort sehr aufdringlich in den Höhen (man mag gar nicht laut hören). Beispiel: Children of Bodom - Aces High (Motörhead Cover).
Im Surround Bereich ist der aber für seinen niedrigen Preis spitze.
3) Marantz 2225
Diesen betreibe ich derzeit mit meinen NuBox 380 + ABL-8/80 (ABL-380 ist unterwegs).
Klasse Klang. Absolut nicht anstregend, schöne Höhen. Räumlichkeit nicht ganz so gut wie beim Yamaha 795, aber insgesamt bin ich mit ihm noch zufrieden.
Lediglich die Leistung fehlt. Mit 2x25 Watt geht ihm etwas die Puste, wenn man recht laut Lieder mit Tiefbass hört.
Habe den Marantz damals für 70 EUR bei Ebay ersteigert. Ist auch einer aus den '70gern', wie oben schonmal
angesprochen. Diese gibts bei Ebay auch mit deutlich mehr Leistung (einfach auf die beiden letzten Ziffern
bei dieser Baureihe achten - Marantz 2245 -> 2x 45 Watt zB)
=> So ein altes 'Schätzchen' ist durchaus zu empfehlen. Yamaha 5-Kanal Receiver bis zur mittleren Preisklasse dagegen nicht (im 2-Kanal Betrieb).
Mein Tipp: Schau dich einfach mal bei Ebay um. Ggf. kannst du so einen ja bei dir in der Nähe auch mal anhören.
Bei den Preisen kann man jedenfalls nicht viel falsch machen.
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30