Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von BöserMob »

Hi ^^

Da sich mein Umzug ein wenig in die Länge gezogen hat, hab ich mich mal mitm blöd Fragen stellen zurückgehalten :D
Nun ists aber soweit, am 15. bekomm ich den Schlüssel und was mich am stört ist die offene Frage nach meinem HiFi System... Denn ich hab null Plan =)

Boxen möchte ich mir die Nubox 511 oder 681 bestellen.
Wegen der Anschlussvielfalt sollen die Boxen an einen AV Receiver geklemmt werden. Vorerst NUR Stereo, zum Musik-CD hören (Rock- Metal), Xbox spielen und BluRays schauen.


Bisheriger Favorit ist der Yamaha 771 in silber. Sieht geil aus und ich hab da ein gutes Gefühl bei Yamaha. =)

Absolutes Preislimit ist 1.000 €, hoffe aber natürlich mit den 600 für den Yamaha 771 aus zukommen. Wenns denn einen RIESEN Qualitätssprung gibt in Richtung 1000er Marke, denn gerne.



Bin gespannt und hoffe auf zahlreiche Antworten, bzw einer ULTIMATIVEN ;D hehe


Grüße ^^
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von lontano »

der Yamaha RXV 1067 für 800 Euro wäre eine deutliche Steigerung, denke ich.

Ansonsten würde ich den Marantz SR6005 für gerade noch 600 Euro empfehlen
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Ich gehe da mit lontano konform. Ein Auslaufmodell ist häufig günstiger aber gleich gut. Wenn der AVR also nicht 3D fähig sein muss, würde ich den Marantz nehmen. Der Yamaha ist aber auch nicht verkehrt. Da könntest du aber auch den 767 nehmen.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Re: Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von BöserMob »

Schwierig! Der Marantz sieht pornös aus und der Firmenname ist mir noch aus meiner Kindheit als was "ganz besonderes" hängen geblieben. =) Allerdings ists schade ums 3D, auch wenn ich das vorerst nicht nutzen möchte, aber man weiß ja nie was noch kommt... hmmm...

EDIT: Gerade noch den hier gefunden: Yamaha RX-A1010 Theoretisch kann ich damit auch nix falsch machen, oder? :sweat:
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von kow123 »

BöserMob hat geschrieben:...EDIT: Gerade noch den hier gefunden: Yamaha RX-A1010 Theoretisch kann ich damit auch nix falsch machen, oder? :sweat:
...auch praktisch nicht :mrgreen: Wäre auch meine Empfehlung :!:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Re: Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von BöserMob »

Danke fürs Entsorgen meiner Sorgen =)
In ca 2-3 Wochen kann ich auch endlich mitreden; JUBEL ^^

Edit: für den 1010 dürfens dann auch die 681er sein oder ist das zu viel des guten?
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von kow123 »

BöserMob hat geschrieben:...Edit: für den 1010 dürfens dann auch die 681er sein oder ist das zu viel des guten?
Da kann ich nicht mitreden, nur aus anderen Threads und Techn.Daten zitieren :P "Musikalischer " sollen die 511er sein, von Haus aus (ohne ATM) basskräftiger die 681er. Schau Dir aber auch nochmal die Abmessungen der 681er an
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von Malcolm »

Wenn es "nur" um Stereo geht würde ic hauch noch über den Denon AVR-3312 nachdenken, für mich im Stereo eine ernste Alternative zum Yamaha RX-A1010.

Pure Direct lässt sich IMHO besser konfigurieren (z.B. kann man im Pure den Woofer auf Wunsch mitlaufen lassen). Zudem hat er eine bessere Dynamikanpassung über das Audyssey sowie eine VIEL effektivere Basserweiterung über Dynamic-EQ. Beim zocken oder Filme gucken gibt das auch ein klares + im Stereobetrieb, vor allem an der nuBox 511. Die 681 macht ja von Haus aus mehr Druck.

Der Yamaha ist dafür von der Verarbeitung her schöner und hat die etwa praktischere Fernbedienung. DSPs sind ja vollkommen egal wenn Du eigentlich eh nur Stereo machst.
Viele schöne Sachen
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von highendmicha »

So um jetzt noch ein wenig mehr verwirrung zu stiften werfe ich wie nicht anders zu erwarten den Onkyo TX-NR 809 mit ins Rennen!
Gibt es derzeit sogar bei nubert im schnäppchenmarkt für 899€(UVP immerhin 1200€)!Ist das brandneue aktuelle modell mit fast allem an features was das herz begehrt!
Leistung im Überfluß was ja auch nicht gerade unwichtig ist z.b. 681!Hammerklang in stereo aber vorallem im kino!Was deine richtung Rock &Mettal sehr entgegen kommt sind die abgrundtiefen Bässe wofür onkyo ja bekannt ist!
So aufgabe erfüllt und denk mal darüber nach!
P.S. frag mal an der Hotline nach inwiefern das Duo passt!
Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Re: Kaufentscheidung: AV-Receiver bis 1.000€

Beitrag von BöserMob »

HiHO


JUBEL JUBEL freue mich wie ein kleines Kind, gestern sind Bestellungen rausgegangen!!! :D

2x NuBox 511
nuCable LS Silverline
nuCable BFA Banana

und Yamaha RX-V1071 titan gerade runtergesetzt auf 830€!
http://www.redcoon.de/B325601-Yamaha-RX ... V-Receiver


Ich hoffe des passt alles zusammen, wenn nicht, Ihr werdet von mir hören ;D


Edit: sollte mal jemand nen Test zu diesem AV Receiver parat haben, wär ich seehr dankbar.... ik find einfach nix =(


Grüße ^^
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
Antworten