Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von m4xz »

@ beamerzicke:

SVS PB13 Ultra oder SVS SB13 Plus?
Sind ja zwei verschiedene Hausnummern ;)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von mk_stgt »

werden hier nicht äpfel mit birnen verglichen?
alles Gute und bleibt gesund!
Niemöser

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von Niemöser »

Um ehrlich zu sein,bin ich mit Nuberts Subwoofers entwicklung entäuscht z.b. die neue AW-13 mit nur 2 18er Longstroke chassis klingt doch ziemlich lächerlich.
Der Nulines 1300 ist schon interssanter, geht aber allerdings nicht so tief runter...
Die sollen endlich mal ein komplett neu entwickelten Aw1000 auf dem Markt bringen, die härtere und mehr präzision..und bisschen mehr leistung wäre echt gut..solange muss ich mit den AW 1000 zufrieden geben...der ist schon ziemlich sehr gut, aber ab und zu fehlt die heftige punch und härte, die ich vermisse..
Benutzeravatar
Hifi-Biber
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:43
Wohnort: Oldenburg

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von Hifi-Biber »

Wenn ich mir deine Aufstellung bezüglich Boxen und Sitzplatz anschaue, Niemöser, dann vermute ich eher, dass dir deswegen der AW-1000 nicht sonderlich knackig und druckvoll vorkommt. Sowohl die wandnahen Boxen als auch der Hörplatz stellen die klanglich schlechtmöglichste Lösung dar, die man finden kann. Wenn du nicht die Möglichkeit hast deine Aufstellung zu ändern, wirst du mit einem neuen Subwoofer, bis auf die tollen DSP-Funktionen, sicherlich keine klanglichen Fortschritte machen! :(
Subwoofer sind Rudeltiere!
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von m4xz »

@ niemöser:

Punch und "Härte" ist aber nichts was ich von einem Subwoofer erwarten würde, diesen Part sollten eher die Standboxen übernehmen, ein Sub soll das Klangbild nur nach unten abrunden ;)
Und das kann der AW1000, wobei ich deine Meinung teile, würde mir ebenfalls ein richtiges Nu-Dickschiff in Sachen Subwoofer wünschen :)
DSP hin oder her, zur Not kann man sich immer noch extern weiterhelfen...
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
KDR

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von KDR »

gibt doch den AW 4000 , der sollte genügen.
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von m4xz »

KDR hat geschrieben:gibt doch den AW 4000 , der sollte genügen.
Ja den gibt es, aber wie du sicher bemerkt hast, nicht zu kaufen ;)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Edgar J. Goodspeed

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

m4xz hat geschrieben:
KDR hat geschrieben:gibt doch den AW 4000 , der sollte genügen.
Ja den gibt es, aber wie du sicher bemerkt hast, nicht zu kaufen ;)
Bei Nubert nachfragen kostet aber nix :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von m4xz »

@ Edgar:

Ich glaube nicht dass sie ihre Prototypen verkaufen wollen, vlt. dienen die ja doch als Basis für ein Produkt das vlt. irgendwann mal kommen wird :D
Und eine Einzelanfertigung aufgrund eines Kundenwunsches kann ich fast ausschließen...
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Edgar J. Goodspeed

Re: AW-13 in der aktuellen AUDIO getestet

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

m4xz hat geschrieben:Ich glaube nicht dass sie ihre Prototypen verkaufen wollen, vlt. dienen die ja doch als Basis für ein Produkt das vlt. irgendwann mal kommen wird :D
Die Hoffnung sollte man tatsächlich nicht aufgeben, aber nachfragen schadet wirklich nix :wink:
m4xz hat geschrieben:Und eine Einzelanfertigung aufgrund eines Kundenwunsches kann ich fast ausschließen...
Zumindest wäre das wohl sehr preisintensiv :(
Niemöser hat geschrieben:aber ab und zu fehlt die heftige punch und härte, die ich vermisse..
Bei deiner katastrophalen Aufstellung und Raumakustik dürfte dir noch so einiges anderes fehlen :roll:
Antworten