Hallo zusammen!
Wenn in der Bedienungsanleitung von Nubert-Lautsprechern von einem Wandabstand die Rede ist, ist dann der Abstand von der Wand zum Chassis oder von der Wand zur Rückseite der Box gemeint? In der BDA des NuLine AW 1300 wird ja die 1/5 Regel erklärt und hier ist der Abstand zum Chassis gemeint. Würde das gleiche auch z.B. für meine Nu Box 311 gelten?
Lg, Mr. Smith
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frage zu Wandabständen
Frage zu Wandabständen
2 x NuBox 481 (Front), 1 x Nubox CS 201 (Center), Magnat Vector Needle 11
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520
Gruß, Mr. Smith
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520
Gruß, Mr. Smith
Re: Frage zu Wandabständen
Die 1/5 bzw 2/5 Regel gilt immer für den Ort der Schallentstehung, d.h. Messpunkt von Chassis zu Wand.
In den Nubert BDAs ist aber mWn immer der Abstand von der Rückwand des Gehäuses bis zur Wand gemeint, der mindestens eingehalten werden sollte. Erstgenannte Regel ist aber immer vorzuziehen!
In den Nubert BDAs ist aber mWn immer der Abstand von der Rückwand des Gehäuses bis zur Wand gemeint, der mindestens eingehalten werden sollte. Erstgenannte Regel ist aber immer vorzuziehen!
Zuletzt geändert von Edgar J. Goodspeed am Mo 3. Okt 2011, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Frage zu Wandabständen
Hallo,
die der Wand nächst gelegene Boxenseite ist in der Nubert Bedienungsanleitung gemeint.
Das sollte sich bei der ein oder anderen Box von alleine klären , denn nach deiner Idee müßte sie sonst "in" der Wand stehen.
Das identische Thema hatten wir hier erst letzte Woche.
Das Mitlesen in einem Forum ist nicht verboten.
Und die 1/5 Regel (besser Empfehlung) gilt für alle Boxen aller Hersteller.
Google ist dein Freund.
Grüße
Ralf
OK. Edgar war schneller.
die der Wand nächst gelegene Boxenseite ist in der Nubert Bedienungsanleitung gemeint.
Das sollte sich bei der ein oder anderen Box von alleine klären , denn nach deiner Idee müßte sie sonst "in" der Wand stehen.

Das identische Thema hatten wir hier erst letzte Woche.
Das Mitlesen in einem Forum ist nicht verboten.
Und die 1/5 Regel (besser Empfehlung) gilt für alle Boxen aller Hersteller.
Google ist dein Freund.
Grüße
Ralf
OK. Edgar war schneller.

Tschö , war schön mit euch
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Frage zu Wandabständen
Hallo,
es ist immer ein bisschen schwierig da das Bassreflexrohr ja ebenfalls "Töne" erzeugt. Allerdings ja nur in der Resonanzfrequenz. Der Großteil des Basses wird von den Membranen, also an der Vorderseite erzeugt. Daher sollte man (bei Anwendung der 1/5 Regel) als Abstand denjenigen zur Vorderseite wählen. Bei den von Nubert angegebenen Wandabständen handelt es sich ja auch mehr um Empfehlungen, die den Leuten klar machen sollen, dass sie die Boxen eben nicht direkt an die Wand stellen sollten, sondern dass größere Boxen dank mehr Tiefgang auch von mehr Wandabstand profitieren. Wenn man sich dadurch allerdings Raummoden einhandelt, kann man diese immer noch mit diesem Tool ausrechnen und die Boxen entsprechend umstellen.
Grüße
Berti
es ist immer ein bisschen schwierig da das Bassreflexrohr ja ebenfalls "Töne" erzeugt. Allerdings ja nur in der Resonanzfrequenz. Der Großteil des Basses wird von den Membranen, also an der Vorderseite erzeugt. Daher sollte man (bei Anwendung der 1/5 Regel) als Abstand denjenigen zur Vorderseite wählen. Bei den von Nubert angegebenen Wandabständen handelt es sich ja auch mehr um Empfehlungen, die den Leuten klar machen sollen, dass sie die Boxen eben nicht direkt an die Wand stellen sollten, sondern dass größere Boxen dank mehr Tiefgang auch von mehr Wandabstand profitieren. Wenn man sich dadurch allerdings Raummoden einhandelt, kann man diese immer noch mit diesem Tool ausrechnen und die Boxen entsprechend umstellen.
Grüße
Berti
Re: Frage zu Wandabständen
Alles klar! Vielen Dank!
2 x NuBox 481 (Front), 1 x Nubox CS 201 (Center), Magnat Vector Needle 11
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520
Gruß, Mr. Smith
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520
Gruß, Mr. Smith