Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passende "Lautsprecher"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Gilmour
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 8. Sep 2011, 22:08
Wohnort: 44369

Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Gilmour »

Hallo liebe Nubert Gemeinde,
(ich weis garnicht ob ich hier richtig bin :confusion-shrug: , wenn nicht dann bitte in die richtige Kategorie verschieben)
auch wenn dieses Thema schon x-mal gefragt bzw. diskutiert worden sein sollte,
ich suche eigentlich schon seit Jahren ein paar vernünftige Kompaktboxen, und möcht hier mal in die
Runde fragen zu welchen ihr mir raten würdet. Ich hab im Grunde keine Ahnung von Lautsprechern
und weis auch nicht ob ich Unterschiede zwischen einzelnen Herstellern hören könnte, bilde mir
aber ein das ich guten von schlechten Klang unterscheiden kann, aber auch das liegt ja immer im Auge(ach, ne
im Ohr :) ) des Betrachters.

Nun zu dem woran ich die Kompaktboxen anschließen möchte:
Ich habe seit etwa 20Jahren einen Pioneer A777 :oops: den ich auch nicht hergeben möchte
zudem einen Pioneer PD-S501 CD Spieler und ein Cassettendeck Pioneer CT-449 was aber fast kaum
noch gebraucht wird zudem ein Equalizer(10 Band) (keine Ahnung welcher Hersteller).
Alle Komponenten sind zwischen 15 und 25 Jahren alt aber alle noch sehr gut in Schuss.
Mir ist Bewusst das ich vermutlich einen Kompromiss eingehen werde aber ich möchte keine dieser
Bauteile durch andere ersetzen.

Was die von mir gehörte Musik angeht bin ich nicht so festgelegt,
ich höre sowohl Lionel Richie wie auch Boney M und Pink Floyd, Genesis, Phil Collins, REM, aber auch einige Sachen der aktuellen Top Einhundert.

Was ich von einer neuen Box erwarte(erhoffe): Sie sollte sowohl in den Höhen als auch in den Bässen
bei jeder Lautstärke klar bleiben, will sagen der Bass darf schon satt sein aber auch nicht so das
die Gläser aus dem Regal rutschen, die Höhen sollten bei höheren Lautstärken nicht anfangen zu verzehren
oder zu kreischen, bei meinen jetzigen Lautsprechnern habe ich vor Jahren mal neue Höchtöner
einbauen müssen weil die Orignalen sich verabschiedet haben.
Wie soll ich es beschreiben :sweat: ??
Der Bass soll schon satt sein aber auch nicht so das die Zähne klappern wenn er ertönt
die Höhen sollen da sein aber auch nicht so das die Gläser in Scherben fallen.
Ist eben nicht leicht zu beschreiben was ich will, hoffe aber das jeder weis was ich will.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von König Ralf I »

Ist eben nicht leicht zu beschreiben was ich will, hoffe aber das jeder weis was ich will.
Hallo,

doch es ist klar was du willst.

Du willst selber mal ein wenig im Forum lesen und deine Antwort selber finden.

Sehr löblich. :mrgreen:

Schade das du es bisher nicht einmal geschaft hast die Überschriften der einzelnen Unterforen zu lesen.... :?

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mo 3. Okt 2011, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von dimitri »

Da würde mir ganz spontan die nuBox 381 einfallen. Richtig positioniert (ggf. mit Stativen) wirst Du sicherlich Deine Freude damit haben.

Dim
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von HHO »

Wie hoch ist denn dein Budget?

Die nuVero3 + ATM könnten vielleicht passen.

Ein Anruf bei der Hotline schadet auch nicht. 8)
Zuletzt geändert von HHO am Mo 3. Okt 2011, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Legomann II »

König Ralf I hat geschrieben:doch es ist klar was du willst. Du willst selber mal ein wenig im Forum lesen und deine Antwort selber finden.
... und am Ende der Beratungen mit fünf 14er NuVeros und einem Pionier ab LX 7X aufwärts (wescha dem Obtimalsourraund) nach Hause gehen... /OT

Hallo Gilmore,

herzlich willkommen. Vielleicht wäre es hilfreich, dem Forum eine Preisschallgrenze zu nennen, denn die Kompakten bewegen sich auch zwischen 240,00 und 1250 EUR.

Sofern Du mit Deinen Komponenten zufrieden bist, gibt es keinen Grund, diese zu tauschen (allerdings werden sich einige jüngere Foristi fragen, was ein Tapedeck ist :mrgreen: ). Gerade der Verstärker gehörte ja zu seiner Zeit sicher zur gehoberen Klasse mit 1000,00 DM und mit 2 x 100 Watt kannst Du sicher alle Kompakten gut betreiben.

Erschreckt hatte mich nur etwas die Leistungsaufnahme von 820 Watt für die Leistung von 2 x 100 Watt. Da könnte sich ja bereits wegen der Stromrechnung ein Umstieg lohnen. Aber genug OT.

Bereits mit den NuBoxen machst Du viel richtig, gegebenenfalls ergänzt um ein ATM, um den Klang noch feiner auf Deine Hörgewohnheiten bezüglich der Höhen und Bässe abstimmen zu können.

Aber nenn erst mal Dein Budget...

Legomann

edith: bärndorfer war schneller - aber die Frage bleibt: Budget? :twocents-twocents:
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von weaker »

Mir ist als Erstes auch die nuBox 381 eingefallen. Kommt jetzt eben aufs Budget an, was Du investieren willst.
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Falcon »

Wenn du schnell und ohne viele Umschweife passende Vorschläge haben möchtest, dann beantworte doch bitte ein paar Fragen.

1. Preisobergrenze für die Boxen und ggfs das passende ATM

2. Kannst du uns ein paar Bilder der Wohn/Abhörsituation zeigen - hilft bei der Auswahl enorm.

p.s. Der Amp ist eine Wucht! :wink:
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Krypton »

Da du Lautsprecher in Anführungszeichen setzt, kannst du einfach irgend was kaufen. Am besten LoLitech oder Böse... :D
KDR

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von KDR »

Hi Gilmour....

so wie ich dich verstehe bist Du bisher nicht verwöhnt was klang betrifft.

Du könntest eigentlich jede KOMPAKTE von Nubert nehmen ohne was falsch zu machen.

gruß
klaus
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Passende "Lautsprecher"

Beitrag von Zweck0r »

Legomann II hat geschrieben:Erschreckt hatte mich nur etwas die Leistungsaufnahme von 820 Watt für die Leistung von 2 x 100 Watt. Da könnte sich ja bereits wegen der Stromrechnung ein Umstieg lohnen.
Nö. Damals wurde noch der echte maximale Verbrauch angegeben und keine geschönten 'Durchschnittswerte'. Und weil der Verstärker an 4 Ohm und kurzzeitig deutlich mehr liefern kann, ist der maximale Verbrauch auch höher.

Grüße,

Zweck
Antworten