![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
gruß, simon
Um Himmels Willen, nee, hab mal Architektur studiert und war begeisterter Statikerg.vogt hat geschrieben:bist du Physiker? Ich verstehe nur Bahnhof
ich glaube auch nicht, daß unter normalen Bedingungen irgendwas wirklich "schaukeln" würde, es sei denn Du mißbrauchst die arme nuBox als "Mini-Woofer"Frente hat geschrieben:Nein es schaukelt nix, es sei denn, die Frau, die über mir wohnt, tanzt (oder ich lege schwungvoll 'ne CD auf die Box...).
Nee, "sinnlos" sind weder Spikes noch "Schaukel-Konstruktionen", beide haben ihre Berechtigungen und wenn's zudem noch schön aussieht, kann's fast nicht besser seinAber bitte jetzt doch keine "Spikes sinnlos oder nicht"-Diskussion anfangen. Wegen meinem "Schaukel-Center".
@raw
Das Rawmaterial der Gitter hat die Maße 50x25cm (3,49 euro im "Marktkauf-Baumarkt", sicher auch bei Obi oder sonstwo), reicht das für eine 400er? Du mußt sicher 2cm für die "Seitenbiegung" einkalkulieren. Außerdem könnte es sein, dass bei großflächiger Verwendung die Gitter ohne Versteifung etwas "labberig" werden - aber dafür könnte ich mir eine Lösung mit Aluwinkeln vorstellen.
hmm - ich hoffe wirklich, dass mein Nick hier nicht den Eindruck erweckt, dass ich alles ins Nirwana schicken würde. Ich freue mich wirklich über jede Antwort - und lese seit etlichen Wochen hier brav alles mit ... und /dev/null ist doch zunächst mal ein sehr neutraler Name oder? ...Frente hat geschrieben:@/dev/null (bei dem Nick ist es echt schwer dir zu schreiben - so vergeblich...)
"... wie gebogen....?"
30 mm lange Schrauben mit M3-Gewinde. Am schönsten hätten sicher Inbus ausgesehen, hab ich aber grad nicht gehabt. Das M3 Gewinde hat in etwa den Durchmesser wie die Originalstifte. Nachdem ich die "richtigen Löcher" im Gitter ausfindig gemacht und etwas geweitet habe, werden die Schrauben mit 2 Unterlegscheiben und Mutter am Gitter fixiert. Beim Reindrehen in die Kunstoffbuchsen der Box ziehen sich die Muttern dann automatisch an. Man hätte sicher auch Gewindestangen nehmen können, aber in dieser kleinen Größe gab es leider keine Abschlußmuttern (Rundkopf).kenwoodfan87 hat geschrieben:wie hast du die halterung gemacht?