Wie bereits geschrieben: M-5000R, kostet 2500 € und ist sicher gut. Für mich wäre das zu viel.laurooon hat geschrieben:Ich kenne mich mit den Begriffen "Vorstufe", "Vorverstärker", "Endstufe" usw. nicht aus. Ich sehe nur, das Gerät hat 2 Main ins (für die Pre-Outs meines Receivers) und könnte für die Fronts benutzt werden.acky hat geschrieben:Das ist doch ein Vollverstärker...Was ist denn dann eine Endstufe und gibts sowas von Onkyo?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
11.0 Setup mit Onkyo 1009 + ???
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: 11.2 Setup mit Onkyo 1009 + ???
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: 11.2 Setup mit Onkyo 1009 + ???
Was willst Du denn investieren?laurooon hat geschrieben:Ich hatte gehofft, das Onkyo etwas hat? Will ja nicht für die Endstufe mehr ausgeben, als für den AVR.Lipix hat geschrieben:Hast du schonmal die suche verwendet? Werden doch bestimmt einige ihre 681/ATM mit ner Rotelendstufe oder so betreiben.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: 11.2 Setup mit Onkyo 1009 + ???
Der 1009 bedient 9 Stufen und kostet 1200€acky hat geschrieben:Was willst Du denn investieren?
Da dachte ich so einer 2-Kanal Endstufe an 500€? Gebe selbstverständlich keine 2500€ aus um 2 Boxen anzutreiben.

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: 11.2 Setup mit Onkyo 1009 + ???
Da solltest Du Dich vielleicht nach Ausstellungstücken umschauen. Für 500 € wüsste ich keine Empfehlung...laurooon hat geschrieben:Der 1009 bedient 9 Stufen und kostet 1200€acky hat geschrieben:Was willst Du denn investieren?
Da dachte ich so einer 2-Kanal Endstufe an 500€? Gebe selbstverständlich keine 2500€ aus um 2 Boxen anzutreiben.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: 11.0 Setup mit Onkyo 1009 + ???
Hallo laurooon,
vielleicht wirst du ja hier fündig:http://www.springair.de/verstaerker/endverstaerker
Ich hab allerdings keinerlei Erfahrung mit dieser Seite! Bin nur letztens mal zufällig darauf gestossen.
vielleicht wirst du ja hier fündig:http://www.springair.de/verstaerker/endverstaerker
Ich hab allerdings keinerlei Erfahrung mit dieser Seite! Bin nur letztens mal zufällig darauf gestossen.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: 11.0 Setup mit Onkyo 1009 + ???
Ich würde mal bei Nubert anrufen. Die haben sicher einen guten Tipp
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: 11.0 Setup mit Onkyo 1009 + ???
Könnte ich mir auch die 9-Kanal Endstufe von Onkyo holen und quasi 50/50 machen? Halb Leistung vom Receiver, halb von dieser Endstufe? Bei einem Hersteller zu bleiben wäre mir echt wichtig.acky hat geschrieben:Ich würde mal bei Nubert anrufen. Die haben sicher einen guten Tipp



MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: 11.0 Setup mit Onkyo 1009 + ???
So eine "extreme Identität" brauchst du bei den Endstufen m.E. nicht. Selbst wenn es klangliche Unterschiede der Endstufen geben sollte, sind sie in aller Regel weitaus geringer als die von unterschiedlichen Lautsprechern. Du brauchst bei 11.0 mit deinen großen "beatmeten Haupttürmen" mit Abstand die meiste Leistung hierfür, es ist also sinnvoll, hier nicht mit dem AVR identische Endstufen einzusetzen, sondern möglichst kräftigere.laurooon hat geschrieben:Könnte ich mir auch die 9-Kanal Endstufe von Onkyo holen und quasi 50/50 machen? Halb Leistung vom Receiver, halb von dieser Endstufe? Bei einem Hersteller zu bleiben wäre mir echt wichtig.![]()
![]()
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: 11.0 Setup mit Onkyo 1009 + ???
Warum ist es denn nicht sinnvoll, die gleichen Endstufen einzusetzen? Ich muss nochmal sagen, dass mein Receiver bei 5.0 ordentlich Druck macht. Hier reicht das 850W-Netzteil scheinbar noch, trotz großer Fronts mit ATM. Wenn ich jedoch 2 weitere Lautsprecher anschließe, so fällt mir ein Abfall der Leistung auf.g.vogt hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Du brauchst bei 11.0 mit deinen großen "beatmeten Haupttürmen" mit Abstand die meiste Leistung hierfür, es ist also sinnvoll, hier nicht mit dem AVR identische Endstufen einzusetzen, sondern möglichst kräftigere.
Daher dachte ich:
OK, mehr als 5 Boxen kann dein Receiver nicht versorgen, ohne dass du einen spürbaren Abfall feststellst. Also musst du zusehen, weitere anzuschließenden Lautsprecher woanders anzustöpseln. Daher kam mir halt die Idee mit der 9-Kanal Endstufe und dann 50/50 machen.
Mein Receiver hat wie gesagt ein 850W Netzteil, die 9-Kanal Endstufe würde hier nochmals mit 1000W nachhelfen. So dachte ich insgesamt genug Leistung zu haben.
An die 9 Kanal Endstufe kämen dann:
Front
Center (also 3 Boxen)
An den Receiver wollte ich:
Front High
Front Wide
Surround
Surround Back
anstöpseln.

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: 11.0 Setup mit Onkyo 1009 + ???
Nachdem ich diesen Thread mit viel Kopfschütteln verfolgt habe, mal eine grundlegende Frage:
Inwiefern äußert sich bei dir dieser "spürbare Abfall"?
Bzgl. Endstufe würde ich zu deinen 500 Euro noch 200 drauf legen und mir mal die Rotel 1562 anschauen.
Drunter würde ich einfach nicht gehen.
Ich finde das Vorhaben in deinem "kleinen Kämmerchen" (nicht abwertend gemeint) auf 9.0 zu gehen übrigens mehr als fragwürdig... aber das musste natürlich du wissen, wir leben ja in einem freien Land
Was genau erhoffst du dir denn eigentlich davon?
Ich glaube nämlich, dass das Geld wesentlich besser in ein paar Absorber investiert wäre, wenn es dir um "losgelösten Klang" geht.
Gruß!
Flo
Inwiefern äußert sich bei dir dieser "spürbare Abfall"?
Bzgl. Endstufe würde ich zu deinen 500 Euro noch 200 drauf legen und mir mal die Rotel 1562 anschauen.
Drunter würde ich einfach nicht gehen.
Ich finde das Vorhaben in deinem "kleinen Kämmerchen" (nicht abwertend gemeint) auf 9.0 zu gehen übrigens mehr als fragwürdig... aber das musste natürlich du wissen, wir leben ja in einem freien Land

Was genau erhoffst du dir denn eigentlich davon?
Ich glaube nämlich, dass das Geld wesentlich besser in ein paar Absorber investiert wäre, wenn es dir um "losgelösten Klang" geht.
Gruß!
Flo
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100