Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Heimkinosysthem
-
- Semi
- Beiträge: 80
- Registriert: So 14. Jan 2007, 19:59
- Wohnort: An der schönen blauen Donau
Heimkinosysthem
Hi
Mein Fernsehzimmer (ist nicht das Wohnzimmer) ist seit einiger Zeit für mich perfekt ausgerüstet. Nach dem wir ein neues Wohnzimmer angeschafft haben, inclusive neuem 40" Sony Led - Fernseher möchte ich auch im Wohnzimmer eine ansprechende Klangkulisse. Die weibliche Regierung akzeptiert aber aus ästhetischen Gründen nur ein möglichst dezentes System. Was haltet ihr von den Komplettsystemen die man in den Blödmärkten immer sehen kann (5.1 System AVR mit Blurayplayer und Mini Boxen mit Mini Subw.)? Alles so um die 500€. Mir würde auch ein 2.1 System reichen das Problem ist aber der Sub der in der Gegend herumsteht. Angeschlossen werden soll der Fernseher, Wii und ein DVD Player. Hat wer ein solches System und welche Erfahrungen habt ihr damit.
LG Thomas
Mein Fernsehzimmer (ist nicht das Wohnzimmer) ist seit einiger Zeit für mich perfekt ausgerüstet. Nach dem wir ein neues Wohnzimmer angeschafft haben, inclusive neuem 40" Sony Led - Fernseher möchte ich auch im Wohnzimmer eine ansprechende Klangkulisse. Die weibliche Regierung akzeptiert aber aus ästhetischen Gründen nur ein möglichst dezentes System. Was haltet ihr von den Komplettsystemen die man in den Blödmärkten immer sehen kann (5.1 System AVR mit Blurayplayer und Mini Boxen mit Mini Subw.)? Alles so um die 500€. Mir würde auch ein 2.1 System reichen das Problem ist aber der Sub der in der Gegend herumsteht. Angeschlossen werden soll der Fernseher, Wii und ein DVD Player. Hat wer ein solches System und welche Erfahrungen habt ihr damit.
LG Thomas
Denon AVR 2105, Nubox 481, CS 411, AW 991, DS 301, Panasonic TX-55HZW1508
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Heimkinosysthem
Hallo,
Habe kein solches System und halte auch nix davon. Wenn Du von einer vernünftigen Klangkulisse schreibst ist das mit dem Budget nicht realisierbar. Wenn's günstige Würfels sein sollen schau mal bei Logitech o.ä.
Habe kein solches System und halte auch nix davon. Wenn Du von einer vernünftigen Klangkulisse schreibst ist das mit dem Budget nicht realisierbar. Wenn's günstige Würfels sein sollen schau mal bei Logitech o.ä.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Heimkinosysthem
Besser als der Fernseherklang wirds sein, mehr aber schon nicht 

TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche

Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
-
- Semi
- Beiträge: 80
- Registriert: So 14. Jan 2007, 19:59
- Wohnort: An der schönen blauen Donau
Re: Heimkinosysthem
Danke für die Antworten, hab eigentlich nichts anderes erwartet. Ich werd woll doch wieder bei Nubert zuschlagen. Die Nubox 311 bzw. die WS 201 kämen glaub ich am ehesten in Betracht. Der AVR muß halt noch warten.
Mein Denon würde auch gut ins Wohnzimmer passen, da hät ich einen Grund mir für mein eigentliches Fernsehzimmer einen Neuen zu kaufen.
LG Thomas


Denon AVR 2105, Nubox 481, CS 411, AW 991, DS 301, Panasonic TX-55HZW1508
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Heimkinosysthem
Wandlautsprecher würde ich nur kaufen, wenns die Aufstellung oder die Optik nicht anders zulässt. Ansonsten sind bei gleichem Preis immer Boxen mit mehr Volumen zu bevorzugen!GruGruPlayer hat geschrieben:Danke für die Antworten, hab eigentlich nichts anderes erwartet. Ich werd woll doch wieder bei Nubert zuschlagen. Die Nubox 311 bzw. die WS 201 kämen glaub ich am ehesten in Betracht. Der AVR muß halt noch warten.Mein Denon würde auch gut ins Wohnzimmer passen, da hät ich einen Grund mir für mein eigentliches Fernsehzimmer einen Neuen zu kaufen.
LG Thomas
Grüße
Berti
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Heimkinosysthem
Jo, Volumen ist durch nichts zu ersetzen. 

Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Heimkinosysthem
Du bist ja leicht umzustimmen, glücklicherweiseGruGruPlayer hat geschrieben:Danke für die Antworten, hab eigentlich nichts anderes erwartet. Ich werd woll doch wieder bei Nubert zuschlagen.

Vielleicht trotzdem zur Bestätigung: Ich hab so ein System auch nicht, aber ich hab sowas vor einigen Monaten bei einem Nachbarn gehört. Der hat sich einen 46-Zoll-3D-Fernseher zugelegt und beim Klang das Knausern angefangen. Gut, hier isses ein 2.1-Bluray-System für um die 200 Euro, also ganz unten, und genauso hört es sich auch an. Der Player macht bei der Bedienung Geräusche als ob er die BluRay zersägen möchte, die Tonübertragung per HDMI klappt nicht, obwohl beide Geräte von Samsung sind und behaupten, dies zu können. Und der Klang ist wirklich unterirdisch, das ist keine Übertreibung! Zum Davonlaufen, selbst mit allergrößter Toleranz kaum zu ertragen, bei Musik sowieso nicht, aber auch Stimmen, Frauen wie Männer, klingen heftig verfärbt und sind schlecht zu verstehen.
Thomas Bien hat mal geschrieben, dass die nuVero 5 ähnlich voll klingen wie die nuBox 311. Wenn es also unbedingt dezent bleiben muss, dann wäre das vielleicht ein Ansatz für dich. Und ich kann dir sagen, dass das oben beschriebene Komplettsystem mit "Sub"woofer keinesfalls voller klingt als ein subwooferloses Pärchen nuBox 311.GruGruPlayer hat geschrieben:Die weibliche Regierung akzeptiert aber aus ästhetischen Gründen nur ein möglichst dezentes System.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Semi
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
- Wohnort: Nürnberg
- Been thanked: 2 times
Re: Heimkinosysthem
Meiner Freundin gefällt optisch das Concept S+R von Teufel sehr gut. Für Musik ist es nicht zu gebrauchen, aber für´s Heimkinoerlebnis hat es uns gute Dienste geleistet (und wird jetzt durch nuberts nuline ersetzt....
).

Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One