Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
problematischer Raum?
problematischer Raum?
Hallo Nubianer!
Bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern, benötige aber erstmal eure Einschätzung bezüglich des Raumes.
Habe ein kleines Bild erstellt, könnt ihr in meiner Gallerie einsehen.
Ein paar Fakten zum Raum:
Er hat eine Länge von 5m und ist 3,5m breit (Höhe 2,40m).
Die rechte Seite ist ne Glasfront mit ner Gardine (dahinter liegt der Balkon), und der Lautsprecher ist ca 25cm von der hinteren Wand, und ca. 40cm von der Glasfront entfernt.
Die aktuell dort platzierten Standlautsprecher sind zwei Kendo Status Line 170a (3-Wege System, über 15 Jahre alt, anscheinend von Jamo hergestellt) und sollen in naher Zukunft von neuen Lautsprechern abgelöst werden (Stand-, oder KompaktLS).
Angetrieben werden sie übrigens von einem Onkyo 608.
Einen Subwoofer habe ich auch noch, der steht links neben dem LS, einen Meter von der Wand entfernt und ist so ausgerichtet, dass der Woofer nach rechts in den Raum schaut. Die meiste Zeit war er garnicht an, hab ihn jetzt vor paar Tagen quasi aktiviert und bissl eingestellt...wobei man da sicher noch mehr rausholen kann, Standort-, und Einstellungstechnisch
Bevor ich es noch vergesse, es handelt sich um einen Teufel M 5500 THX Select, evtl. ist er auch zu groß für den kleinen Raum...aber hey, er war günstig
Dachte auch daran einen Center hinzustellen, falls das überhaupt Sinn macht bei den Entfernungen, was meint ihr ?
Wenn Besuch da ist sitzen halt nicht alle in der Mitte..
Meistens läuft eh normales TV Programm, ab und an ein Filmchen (DVD/BluRay) oder auch gern mal nur Musik..
Hm, eigentlich gehts hier in diesem Unterforum ja nur um die Raumakustik...jetzt such ich ja auch noch neue LS..
Soll ich diesbezüglich einen neuen Thread aufmachen?
Puh, viel geschrieben und hoffentlich nix vergessen....falls doch, einfach fragen
Danke im Voraus!
Bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern, benötige aber erstmal eure Einschätzung bezüglich des Raumes.
Habe ein kleines Bild erstellt, könnt ihr in meiner Gallerie einsehen.
Ein paar Fakten zum Raum:
Er hat eine Länge von 5m und ist 3,5m breit (Höhe 2,40m).
Die rechte Seite ist ne Glasfront mit ner Gardine (dahinter liegt der Balkon), und der Lautsprecher ist ca 25cm von der hinteren Wand, und ca. 40cm von der Glasfront entfernt.
Die aktuell dort platzierten Standlautsprecher sind zwei Kendo Status Line 170a (3-Wege System, über 15 Jahre alt, anscheinend von Jamo hergestellt) und sollen in naher Zukunft von neuen Lautsprechern abgelöst werden (Stand-, oder KompaktLS).
Angetrieben werden sie übrigens von einem Onkyo 608.
Einen Subwoofer habe ich auch noch, der steht links neben dem LS, einen Meter von der Wand entfernt und ist so ausgerichtet, dass der Woofer nach rechts in den Raum schaut. Die meiste Zeit war er garnicht an, hab ihn jetzt vor paar Tagen quasi aktiviert und bissl eingestellt...wobei man da sicher noch mehr rausholen kann, Standort-, und Einstellungstechnisch
Bevor ich es noch vergesse, es handelt sich um einen Teufel M 5500 THX Select, evtl. ist er auch zu groß für den kleinen Raum...aber hey, er war günstig
Dachte auch daran einen Center hinzustellen, falls das überhaupt Sinn macht bei den Entfernungen, was meint ihr ?
Wenn Besuch da ist sitzen halt nicht alle in der Mitte..
Meistens läuft eh normales TV Programm, ab und an ein Filmchen (DVD/BluRay) oder auch gern mal nur Musik..
Hm, eigentlich gehts hier in diesem Unterforum ja nur um die Raumakustik...jetzt such ich ja auch noch neue LS..
Soll ich diesbezüglich einen neuen Thread aufmachen?
Puh, viel geschrieben und hoffentlich nix vergessen....falls doch, einfach fragen
Danke im Voraus!
Re: problematischer Raum?
hi menace!
erm ....
der raum ist ja da. möchtest wissen ob guter raum oder schlechter raum?
lg krokette
erm ....
ich versteh nicht ganz, was die eigentliche frage ist ...benötige aber erstmal eure Einschätzung bezüglich des Raumes
der raum ist ja da. möchtest wissen ob guter raum oder schlechter raum?
lg krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
Re: problematischer Raum?
Hallo Krokette!
sorry wenns etwas unverständlich rübergekommen ist
Richtig, der Raum ist da, und ich würde gerne wissen wie er ungefähr einzuschätzen ist.
Auf der rechten Seite hab ich halt nicht so viel Platz um einen Lautsprecher entsprechend weit weg von den Wänden zu platzieren, der ist halt in der Ecke :/
Aktuell dröhnt es aber auch nicht mit den Kendo Lautsprechern, nur bin ich mir da nicht sicher ob man es als quasi Referenz für andere LS nehmen kann.
Meine zweite Frage wäre, ob man hier besser mit Standlautsprechern oder Kompakten liebäugeln sollte...
Ihr habt da ja mehr Erfahrungswerte als ich
Grüßle
Menace
sorry wenns etwas unverständlich rübergekommen ist
Richtig, der Raum ist da, und ich würde gerne wissen wie er ungefähr einzuschätzen ist.
Auf der rechten Seite hab ich halt nicht so viel Platz um einen Lautsprecher entsprechend weit weg von den Wänden zu platzieren, der ist halt in der Ecke :/
Aktuell dröhnt es aber auch nicht mit den Kendo Lautsprechern, nur bin ich mir da nicht sicher ob man es als quasi Referenz für andere LS nehmen kann.
Meine zweite Frage wäre, ob man hier besser mit Standlautsprechern oder Kompakten liebäugeln sollte...
Ihr habt da ja mehr Erfahrungswerte als ich
Grüßle
Menace
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: problematischer Raum?
Hey und herzlich willkommen im NuForum!
Räume wirklich einschätzen kann man fast nicht. Es kommt letztendlich darauf an, wie viel Kompromiss du zwischen gutem Klang und Optik/Lebensraum eingehen willst.
Ein bisschen was kann man natürlich auch zum Raum selbst sagen. Dein Raum ist von der Größe her vollkommen ausreichend, wäre es auch für große Standboxen. Schlecht ist natürlich die Fensterfront, hier kann aber mit dicken Vorhängen recht ordentlich Abhilfe geschaffen werden. Weiter wäre der Boden schlecht, wenn da nicht ein Teppich, bzw. 2 Teppiche so liegen, dass der Schall, nicht mehr so einfach direkt reflektiert werden kann von den Boxen zum Hörer. Hierbei handelt es sich aber nur um die Bedämmung des Hoch- und oberen Bereich des Mitteltons, im tieferen Bereich wird der Nachhall bleiben, hier stört er aber auch nicht ganz so, wie im Hochtonbereich.
Nicht ganz ideal ist auch, dass die Länge mit 5m fast genau das Doppelte der Höhe (2,4m) ist. Da überlagern sich schnell mal ein paar Raummoden.
Wichtig wäre es, die Boxen noch etwas mehr in den Raum zu ziehen, um die Raummoden weniger stark anzuregen. Dazu müsste die Couch mind. 50cm von der Wand weg, da es direkt an der Wand sonst auch dröhnen wird!
Da ich ein absoluter Freund von Standboxen bin, würde ich dir in diesem Fall auch definitiv zu Standboxen raten, da ich nicht viele Vorteile von Kompaktboxen in diesem Fall sehe. Du bräuchtest ein Stativ, was den Preisvorteil verkleinert und musst höher trennen, was den (etwas unpräziseren) Sub mehr arbeiten lässt.
Grüße
Berti
Räume wirklich einschätzen kann man fast nicht. Es kommt letztendlich darauf an, wie viel Kompromiss du zwischen gutem Klang und Optik/Lebensraum eingehen willst.
Ein bisschen was kann man natürlich auch zum Raum selbst sagen. Dein Raum ist von der Größe her vollkommen ausreichend, wäre es auch für große Standboxen. Schlecht ist natürlich die Fensterfront, hier kann aber mit dicken Vorhängen recht ordentlich Abhilfe geschaffen werden. Weiter wäre der Boden schlecht, wenn da nicht ein Teppich, bzw. 2 Teppiche so liegen, dass der Schall, nicht mehr so einfach direkt reflektiert werden kann von den Boxen zum Hörer. Hierbei handelt es sich aber nur um die Bedämmung des Hoch- und oberen Bereich des Mitteltons, im tieferen Bereich wird der Nachhall bleiben, hier stört er aber auch nicht ganz so, wie im Hochtonbereich.
Nicht ganz ideal ist auch, dass die Länge mit 5m fast genau das Doppelte der Höhe (2,4m) ist. Da überlagern sich schnell mal ein paar Raummoden.
Wichtig wäre es, die Boxen noch etwas mehr in den Raum zu ziehen, um die Raummoden weniger stark anzuregen. Dazu müsste die Couch mind. 50cm von der Wand weg, da es direkt an der Wand sonst auch dröhnen wird!
Center machen bei TV meißtens Sinn, bei dieser Aufstellung aber auf jeden Fall, wenn man nicht nur alleine schaut!TheMenace hat geschrieben:Dachte auch daran einen Center hinzustellen, falls das überhaupt Sinn macht bei den Entfernungen, was meint ihr ?
Das wäre sicher ganz gut, du kannst dann ja trotzdem nochmal auf das Zimmer hinweisen und die Threads parallel entwickeln, um neben den besten Boxen auch die beste Aufstellung herauszubekommen.TheMenace hat geschrieben:Hm, eigentlich gehts hier in diesem Unterforum ja nur um die Raumakustik...jetzt such ich ja auch noch neue LS..
Soll ich diesbezüglich einen neuen Thread aufmachen?
Da ich ein absoluter Freund von Standboxen bin, würde ich dir in diesem Fall auch definitiv zu Standboxen raten, da ich nicht viele Vorteile von Kompaktboxen in diesem Fall sehe. Du bräuchtest ein Stativ, was den Preisvorteil verkleinert und musst höher trennen, was den (etwas unpräziseren) Sub mehr arbeiten lässt.
Grüße
Berti
Re: problematischer Raum?
Hallo Berti und vielen Dank für die tolle Aufnahme!
Genau so eine Einschätzung wollte ich hören, klasse...somit kann man ja schon mal im Vorfeld "erahnen" wo es evtl. Probleme geben könnte etc.
zB das Verhältnis von Raumlänge zu Raumhöhe..war mir bisher nicht bekannt
Viel Platz für räumliche Veränderungen habe ich leider nicht, der Maßtab des Bildes ist hier nicht soooooo genau... aber Lautsprecher verschieben würde sicher gehen.
Unter dem kleinen Tisch ist auch ein kleiner Teppich, aber wirklich klein...1m x 1,50m ca., Rest ist Laminat.
Einen Center werde ich mir dann definitiv noch zulegen! Habe es in den letzten Tagen schon recht deutlich gemerkt (allein schon beim TV schauen), dass wenn man nur ein wenig von der mittleren Position abweicht es nicht mehr so homogen ist..
Yes zu Standboxen, nach reichlicher Überlegung sehe ich auch keinen Grund was dagegen sprechen würde
So, jetzt informier ich mich ma weiter zu den verschiedenen Lautsprecherserien
Danke nochmals und Gruß
Menace
Genau so eine Einschätzung wollte ich hören, klasse...somit kann man ja schon mal im Vorfeld "erahnen" wo es evtl. Probleme geben könnte etc.
zB das Verhältnis von Raumlänge zu Raumhöhe..war mir bisher nicht bekannt
Viel Platz für räumliche Veränderungen habe ich leider nicht, der Maßtab des Bildes ist hier nicht soooooo genau... aber Lautsprecher verschieben würde sicher gehen.
Unter dem kleinen Tisch ist auch ein kleiner Teppich, aber wirklich klein...1m x 1,50m ca., Rest ist Laminat.
Einen Center werde ich mir dann definitiv noch zulegen! Habe es in den letzten Tagen schon recht deutlich gemerkt (allein schon beim TV schauen), dass wenn man nur ein wenig von der mittleren Position abweicht es nicht mehr so homogen ist..
Yes zu Standboxen, nach reichlicher Überlegung sehe ich auch keinen Grund was dagegen sprechen würde
So, jetzt informier ich mich ma weiter zu den verschiedenen Lautsprecherserien
Danke nochmals und Gruß
Menace
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: problematischer Raum?
Hallo,
von der Raumaufteilung sieht das doch ganz gut. Schau mal in mein Album. Ich habe fast die gleiche Aufstellung. Allerdings ist mein Raum grösser (4,50 x 6,50m) und dadurch haben die Boxen bei mir zur Seite schön viel Platz .
Gegebenenfalls könnte man noch die Couchecke etwas von der Wand nach vorne ziehen. Das habe ich auch gemacht. Bei dir könnte es dann aber etwas eng werden. Aber muss ja nicht sein, vielleicht passt auch gleich alles.
Umsehen würde ich mich nach was "schlanken" , evtl. NV 10.
Gruss Volker
von der Raumaufteilung sieht das doch ganz gut. Schau mal in mein Album. Ich habe fast die gleiche Aufstellung. Allerdings ist mein Raum grösser (4,50 x 6,50m) und dadurch haben die Boxen bei mir zur Seite schön viel Platz .
Gegebenenfalls könnte man noch die Couchecke etwas von der Wand nach vorne ziehen. Das habe ich auch gemacht. Bei dir könnte es dann aber etwas eng werden. Aber muss ja nicht sein, vielleicht passt auch gleich alles.
Umsehen würde ich mich nach was "schlanken" , evtl. NV 10.
Gruss Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: problematischer Raum?
Kannst dann ja nochmal vorbeischaun, wenns an die Boxen geht .TheMenace hat geschrieben:So, jetzt informier ich mich ma weiter zu den verschiedenen Lautsprecherserien
Grüße
Berti
Re: problematischer Raum?
Hallo liebe Nüüübert Freunde
Ist es wirklich schon ein Jahr her?? Wie die Zeit vergeht...
Wie dem auch sei, ich doofi hab euch eine falsche Raumlänge genannt...es sind nicht 5 Meter sondern SECHS
Der Rest bleibt aber... rechteckiger Raum, wie in der Galerie zu sehen, mit 3,5m auf 6m und ca. 2,4m Höhe. (ändert dies etwas an den Raummoden, also zum Positiven?)
Es gibt aber noch weitere News
Und zwar steht hier, seit ner Woche, ein schwarzes Pärle nuLine 284er rum
Was für erstklassige Teile, und natürlich auch erstklassiger Sound (bei entsprechender Quelle).
Allerdings bin ich immer noch am "testhören"..hatte bisher noch nicht die Zeit um mir stundenlang Musik anzuhören
Anfangs kam mir der Bass etwas zu dünn vor, hab dann aber gemerkt, dass ich noch die alten Audyssey Einstellungen aktiv hatte
Auf "Stereo" umgestellt und schon wars insgesamt deutlich besser...allerdings immer noch bissl wenig Bass (bei geringeren Lautstärken zumindest)
Mit der neuen Einmessung, inkl. Mikro Höhenunterschiede, bin ich jetzt erstmal zufrieden.
Verbesserungspotential besteht allerdings immer noch - im Raum selber.
Würd auch mal gerne selber mitm Mikro den Raum ausmessen, einfach interessehalber..aber das hat ja noch bissl Zeit
Ich hoffe ja, dass demnächst noch ein passender Center raus kommt
Grüße
Menace
Ist es wirklich schon ein Jahr her?? Wie die Zeit vergeht...
Wie dem auch sei, ich doofi hab euch eine falsche Raumlänge genannt...es sind nicht 5 Meter sondern SECHS
Der Rest bleibt aber... rechteckiger Raum, wie in der Galerie zu sehen, mit 3,5m auf 6m und ca. 2,4m Höhe. (ändert dies etwas an den Raummoden, also zum Positiven?)
Es gibt aber noch weitere News
Und zwar steht hier, seit ner Woche, ein schwarzes Pärle nuLine 284er rum
Was für erstklassige Teile, und natürlich auch erstklassiger Sound (bei entsprechender Quelle).
Allerdings bin ich immer noch am "testhören"..hatte bisher noch nicht die Zeit um mir stundenlang Musik anzuhören
Anfangs kam mir der Bass etwas zu dünn vor, hab dann aber gemerkt, dass ich noch die alten Audyssey Einstellungen aktiv hatte
Auf "Stereo" umgestellt und schon wars insgesamt deutlich besser...allerdings immer noch bissl wenig Bass (bei geringeren Lautstärken zumindest)
Mit der neuen Einmessung, inkl. Mikro Höhenunterschiede, bin ich jetzt erstmal zufrieden.
Verbesserungspotential besteht allerdings immer noch - im Raum selber.
Würd auch mal gerne selber mitm Mikro den Raum ausmessen, einfach interessehalber..aber das hat ja noch bissl Zeit
Ich hoffe ja, dass demnächst noch ein passender Center raus kommt
Grüße
Menace
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: problematischer Raum?
Hallo Menance,
so weit, so gut. Dann viel Spaß bis Herbst 2013, bis dahin gibt's bestimmt auch den passenden Dreiwege-Center
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
so weit, so gut. Dann viel Spaß bis Herbst 2013, bis dahin gibt's bestimmt auch den passenden Dreiwege-Center
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: problematischer Raum?
TheMenace hat geschrieben: (19.10.2011)
So, jetzt informier ich mich ma weiter zu den verschiedenen Lautsprecherserien
Fast auf den Tag genauTheMenace hat geschrieben: (16.10.2012)
Ist es wirklich schon ein Jahr her?? Wie die Zeit vergeht...
Glückwunsch. Gut Ding will Weile haben.TheMenace hat geschrieben:Und zwar steht hier, seit ner Woche, ein schwarzes Pärle nuLine 284er rum
TheMenace hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass demnächst noch ein passender Center raus kommt
g.vogt hat geschrieben:Hallo Menance,
so weit, so gut. Dann viel Spaß bis Herbst 2013, bis dahin gibt's bestimmt auch den passenden Dreiwege-Center
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334