Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
vincent sp996 als standalone?
vincent sp996 als standalone?
servus alle!
bin ziemlicher (eigentlich vollkommener) noob in sachen hifi. und so hoffe ich, einer von euch kann mir weiterhelfen:
ich hab 2 turntables, die in einen ganz normalen mixer gehn (vestax pmc-06), und der mixer hängt an einem schon sehr alten (sicher 7-8 jahre) yamaha rx-350 stereoreceiver. da der yamaha irgendwie im eimer ist (rechter kanal geht nicht mehr), wollt ich mir was neues kaufn. hab den 996 gesehn, und möcht ihn mir unbedingt kaufn. (ich weiss is ziemlich doof, sich sowas nach dem aussehen zu kaufen, aber was ich so gelesen hab, soll der 996 eh recht gut sein)
zur frage: funktioniert diese "endstufe" auch ganz alleine, oder brauch ich da noch irgendeinen vorverstärker? / speziellen ausgang oder dergleichen? (der hat ja nur stromeingang, ausgang für boxen, und oben in der mitte nen eingang (glaub ich)). also ich würd gern einfach den mixer mit dem 996 verbinden und an dem die 2 boxen anhängen. da der 996 ja keine knöpfe oder regler hat, müsste ich lautstärke usw. halt am mixer einstelln (so stell ich mir das vor). ist das möglich, oder fehlt da noch eine komponente? bzw. ist der sound ähnlich gut wie mit meinem alten yamaha verstärker?
hoffe, jemand kann mir helfen
phil
bin ziemlicher (eigentlich vollkommener) noob in sachen hifi. und so hoffe ich, einer von euch kann mir weiterhelfen:
ich hab 2 turntables, die in einen ganz normalen mixer gehn (vestax pmc-06), und der mixer hängt an einem schon sehr alten (sicher 7-8 jahre) yamaha rx-350 stereoreceiver. da der yamaha irgendwie im eimer ist (rechter kanal geht nicht mehr), wollt ich mir was neues kaufn. hab den 996 gesehn, und möcht ihn mir unbedingt kaufn. (ich weiss is ziemlich doof, sich sowas nach dem aussehen zu kaufen, aber was ich so gelesen hab, soll der 996 eh recht gut sein)
zur frage: funktioniert diese "endstufe" auch ganz alleine, oder brauch ich da noch irgendeinen vorverstärker? / speziellen ausgang oder dergleichen? (der hat ja nur stromeingang, ausgang für boxen, und oben in der mitte nen eingang (glaub ich)). also ich würd gern einfach den mixer mit dem 996 verbinden und an dem die 2 boxen anhängen. da der 996 ja keine knöpfe oder regler hat, müsste ich lautstärke usw. halt am mixer einstelln (so stell ich mir das vor). ist das möglich, oder fehlt da noch eine komponente? bzw. ist der sound ähnlich gut wie mit meinem alten yamaha verstärker?
hoffe, jemand kann mir helfen
phil
Hi !
Zu Deiner Info:
Ein Vincent SP996 kann man nur für EINEN Lautsprecher nehmen, da es ein Monoblock ist.
Das Teil ist eine reine Endstufe und benötigt auf jeden Fall einen Vorverstärker ...
Du musst also leider etwas umdisponieren.
Eventuell würde für diesen Zweck aber auch ein ganz normaler Voll-Verstärker wie den Marantz PM7200 reichen, oder ??
Zu Deiner Info:
Ein Vincent SP996 kann man nur für EINEN Lautsprecher nehmen, da es ein Monoblock ist.
Das Teil ist eine reine Endstufe und benötigt auf jeden Fall einen Vorverstärker ...
Du musst also leider etwas umdisponieren.
Eventuell würde für diesen Zweck aber auch ein ganz normaler Voll-Verstärker wie den Marantz PM7200 reichen, oder ??
puh danke also endstufe ohne vorverstärker geht nicht. gemerkt
aber dieser Marantz PM7200 hat nur 95 watt, class a nur 25w (was das genau is weiss ich auch nicht, weniger rauschen oder?), bei meinem yamaha steht hinten 120watt. is dasn großer unterschied, hört man das? in meiner boxenbetriebsanleitung steht: empfohlene verstärkerleistung 120-150watt
also wenn ich nur 2 boxen anschliessn will, brauch ich einen stereo-vollverstärker
was mich interessiert: was für nen "status" haben yamaha, denon und sony verstärker bei "sichauskennenden"
sind doch auch gut oder (im vergleich zu marantz)?
danke nochmal für die schnelle antwort
aber dieser Marantz PM7200 hat nur 95 watt, class a nur 25w (was das genau is weiss ich auch nicht, weniger rauschen oder?), bei meinem yamaha steht hinten 120watt. is dasn großer unterschied, hört man das? in meiner boxenbetriebsanleitung steht: empfohlene verstärkerleistung 120-150watt
also wenn ich nur 2 boxen anschliessn will, brauch ich einen stereo-vollverstärker
was mich interessiert: was für nen "status" haben yamaha, denon und sony verstärker bei "sichauskennenden"
sind doch auch gut oder (im vergleich zu marantz)?
danke nochmal für die schnelle antwort
hat er (zumindest steht "master" neben dem regler, und wenn ich dran rumdreh, werden beide kanäle lauter und leiser)
also ich kann meinen mixer mit so nem speziellen kabel (wie heisst das und wieviel kosten die ungefähr?) einfach an den sp996 anschliessn und mit dem master-regler die lautstärke einstellen. ohne vorverstärker. einfach nur plattenspieler --> mixer --> sp996 --> box(en)
und wenn ich 2 boxen im betrieb haben will, muss ich einen 2ten monoblock kaufen. gibts da so ein verteiler-kabel, oder muss ich den 2ten 996er einfach am 2ten line-out-ausgang vom mixer anschließen?
verteiler wär besser, weil eigentlich der 2te linout zum computer läuft.
gibts irgeneinen nachteil, wenn ich das so machen würdè? - ohne vorverstärker?
phil
aja und bringt so ein monoblock überhaupt was bei 150w boxen oder ist die leistung der boxen egal?
also ich kann meinen mixer mit so nem speziellen kabel (wie heisst das und wieviel kosten die ungefähr?) einfach an den sp996 anschliessn und mit dem master-regler die lautstärke einstellen. ohne vorverstärker. einfach nur plattenspieler --> mixer --> sp996 --> box(en)
und wenn ich 2 boxen im betrieb haben will, muss ich einen 2ten monoblock kaufen. gibts da so ein verteiler-kabel, oder muss ich den 2ten 996er einfach am 2ten line-out-ausgang vom mixer anschließen?
verteiler wär besser, weil eigentlich der 2te linout zum computer läuft.
gibts irgeneinen nachteil, wenn ich das so machen würdè? - ohne vorverstärker?
phil
aja und bringt so ein monoblock überhaupt was bei 150w boxen oder ist die leistung der boxen egal?
Noch eine kleine Info zu den 996ern:
[werbung]
bei Nubert in SG gibt es davon grade 2 Stück in silber ab Lager. Zur Not einfach mal anrufen [/werbung]
Hab das wegen meinem schlechtem Gewissen gepostet, da diese 996er eigentlich für mich waren...
(aber wegen dem Brumm-Problem bei mir in der Wohnung wurde daraus nix)
[werbung]
bei Nubert in SG gibt es davon grade 2 Stück in silber ab Lager. Zur Not einfach mal anrufen [/werbung]
Hab das wegen meinem schlechtem Gewissen gepostet, da diese 996er eigentlich für mich waren...
(aber wegen dem Brumm-Problem bei mir in der Wohnung wurde daraus nix)