Nö, wenn es wirklich die gleiche Version ist nicht.djbergwerk hat geschrieben: Das könnte spannend werden![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
dj goes analog!
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Re: dj goes analog!
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: dj goes analog!
Naja, was denkst Du wohin eine solche Diskussion führen würde?Nubox481fan hat geschrieben:Das ist natürlich kompletter Unsinn. Wundert mich ja, dass das noch keiner kommentiert hat.

nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Re: dj goes analog!
Die meisten in diesem Thread können halt selber lesenSlowpicker hat geschrieben:Naja, was denkst Du wohin eine solche Diskussion führen würde?Nubox481fan hat geschrieben:Das ist natürlich kompletter Unsinn. Wundert mich ja, dass das noch keiner kommentiert hat.

Charly hat geschrieben:........ Das ist hier aber nicht das Thema und jeder soll doch selber die Erfahrung machen.
Trigon jadjbergwerk hat geschrieben: @ Aquarius
Wahrscheinlich mißverstanden...
Hatte ich überhaupt erwähnt das ich auf den Trigon aus bin?
...

Vielleicht reicht dir der schon.....
http://www.ebay.de/itm/270835342157?ssP ... 1423.l2649
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: dj goes analog!
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: dj goes analog!
Aaach, die Supas sind wieder los
Wenn ich mich allerdings zwischen das Supa 2 und 3 entscheiden müsste, dann wüste ich nicht für welches
Das 2.0 scheint schon OK, voll anpassbar und so wie ich´s eig. wünsche. Muss nur noch wirklich gut klingen!
Das 3.0 ist eventuell etwas fortschrittlicher, aber nicht so leicht anpassbar, wenn man Impedanz und Kapazität gleichzeitig ändern will dann müssen zu den Kondensatoren (in den Steckern) Wiederstände hinzugelötet werden. Das wenn ich´s richtig verstanden habe...
Interessant bei den Supas, die SE Versionen! Heißt selktierte Bauteile, noch besere elektrische Eigenschaften.
Also noch heißte es, ma gucken

Wenn ich mich allerdings zwischen das Supa 2 und 3 entscheiden müsste, dann wüste ich nicht für welches

Das 2.0 scheint schon OK, voll anpassbar und so wie ich´s eig. wünsche. Muss nur noch wirklich gut klingen!
Das 3.0 ist eventuell etwas fortschrittlicher, aber nicht so leicht anpassbar, wenn man Impedanz und Kapazität gleichzeitig ändern will dann müssen zu den Kondensatoren (in den Steckern) Wiederstände hinzugelötet werden. Das wenn ich´s richtig verstanden habe...
Interessant bei den Supas, die SE Versionen! Heißt selktierte Bauteile, noch besere elektrische Eigenschaften.
Also noch heißte es, ma gucken

Re: dj goes analog!
Aquarius hat geschrieben:Die meisten in diesem Thread können halt selber lesenSlowpicker hat geschrieben:Naja, was denkst Du wohin eine solche Diskussion führen würde?Nubox481fan hat geschrieben:Das ist natürlich kompletter Unsinn. Wundert mich ja, dass das noch keiner kommentiert hat.
Charly hat geschrieben:........ Das ist hier aber nicht das Thema und jeder soll doch selber die Erfahrung machen.Trigon jadjbergwerk hat geschrieben: @ Aquarius
Wahrscheinlich mißverstanden...
Hatte ich überhaupt erwähnt das ich auf den Trigon aus bin?
...![]()
Vielleicht reicht dir der schon.....
http://www.ebay.de/itm/270835342157?ssP ... 1423.l2649
nuVero 11
Cambridge Azur 840 E/W und C
Clearaudo Performance
Aqvox Phono 2 CI
Cambridge Azur 840 E/W und C
Clearaudo Performance
Aqvox Phono 2 CI
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: dj goes analog!
Hey dj,
gibt es eigentlich Neuigkeiten?
Schon irgendwie fies von Euch! Mich hier erst ganz fickerich machen und dann Schweigen im Walde...
Grüße,
Maggus
gibt es eigentlich Neuigkeiten?
Schon irgendwie fies von Euch! Mich hier erst ganz fickerich machen und dann Schweigen im Walde...

Grüße,
Maggus
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: dj goes analog!
Ich war natürlich ganz böhse und hab den ZET1 bestellt, lieferzeit 2-3 Wochen (wenn Gott will...) und er kommt in weiß...
Ausgestattet mit dem 800S Tonarm (Jelco SA250) und Transrotor Uccello MM Tonabnehmer (auf basis des Goldring G1042 Reference).
Das soll fürs erste reichen sonnst wirds zu teuer!
Natürlich hätte ich auch ein billiges Laufwerk mit HighEnd Arm + System kaufen können und wäre klanglich vll. besser gefahren, nur werden die Transrotoren so gerne für lau finanziert
also...
PhonoPre-mäßig gehts in richtung Lehmannaudio, oder eben den Trigon Vanguard II.
Ausgestattet mit dem 800S Tonarm (Jelco SA250) und Transrotor Uccello MM Tonabnehmer (auf basis des Goldring G1042 Reference).
Das soll fürs erste reichen sonnst wirds zu teuer!
Natürlich hätte ich auch ein billiges Laufwerk mit HighEnd Arm + System kaufen können und wäre klanglich vll. besser gefahren, nur werden die Transrotoren so gerne für lau finanziert

also...
PhonoPre-mäßig gehts in richtung Lehmannaudio, oder eben den Trigon Vanguard II.