Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 14 Wirkungsgrad

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo,

habe mir gerade den Test auf i-fidelity.net durchgelesen. Mich erstaunt deren Wirkungsgradangaben.. in Schalterstellung Neutral bescheinigen die der 14 einen Wirkungsgrad von 88,4 dB und in Stellung Voluminös moch 86,0 dB.
Warum gibt die NSF hier deutlich weniger an? wer hat nun Recht? :roll:
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von zwäng »

Moin Tomy !
Nubert bestimmt ! Ist bestimmt ein Tippfehler. Und Wenn nicht, ne Falschmessung ! Oder glaubst Du, dass
ein Günther Nubert eine falsche Angabe über sein Topmodell macht ? :wink: :mrgreen:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von Tomy4376 »

zwäng hat geschrieben:Moin Tomy !
Nubert bestimmt ! Ist bestimmt ein Tippfehler. Und Wenn nicht, ne Falschmessung ! Oder glaubst Du, dass
ein Günther Nubert eine falsche Angabe über sein Topmodell macht ? :wink: :mrgreen:

LG
zwäng
kann man ja nie wissen.. vielleicht eine Laune in geselliger Runde bei einem Fläschle Nu-Wein? :lol:
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von zwäng »

Na ja, vielleicht ....? :mrgreen:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von Tomy4376 »

oder gibt es vielleicht mehrere Möglichkeiten den Wirkungsgrad zu ermitteln? bzw. andere Messpunkte?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von g.vogt »

"In der »Neutral-Stellung« beträgt die Empfindlichkeit 88,4 dB (2,83V/1m, 500-5000 Hz)."

Das ist das ganze Geheimnis, die Messungen fanden mit 2 Watt statt (2,83V²/4 Ohm) - das führt zu 3 dB mehr Pegel.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von Tomy4376 »

aaaah ok.. und was von beidem ist nun aussagefähiger bzw. richtiger?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von g.vogt »

Tomy4376 hat geschrieben:aaaah ok.. und was von beidem ist nun aussagefähiger bzw. richtiger?
Die Angabe mit Watt ist m.E. nachvollziehbarer. Die Angabe mit Volt eignet sich eher, um verwechselbare Angaben zu machen; desöfteren finden sich Lautsprecher, deren "Wirkungsgrad" mit 2,83 Volt und deren Impedanz mit 4-8 Ohm angegeben wird, bei 8 Ohm wären es 1 Watt (und damit vergleichbar mit der 1W/1m-Angabe), hat die Box aber tatsächlich (und so ist es wohl meistens) 4 Ohm, dann ist der Wirkungsgrad um 3dB geschönt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von Master J »

...was so ja leider auch von diversen anderen Herstellern betrieben wird...

Aber eigentlich muss der Wirkungsgrad einen doch gar nicht interessieren.
Wenn die Endstufe stark genug für die gewünschten Pegel ist, ist das nur eine Zahl auf dem Papier.
Ich habe nur selten (m)einen Verstärker in der Schutzschaltung erlebt:
Das waren Party-Pegel (nebst den zugehörigen Gästen...) an Boxen, die auf 2 Ohm runtergingen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Edgar J. Goodspeed

Re: NuVero 14 Wirkungsgrad

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Gibt's eigentlich ne Erklärung dafür, dass immer wieder Beschreibungen auftauchen, dass wirkungsstarke Boxen bei gleichem Pegel impulsiver und dynamischer klingen, als ihre wirkungsgradschwachen Kontrahenten?
Antworten