Hallo nubert Forum!
Habe bereits die Sufu bemüht aber für mich nicht ausreichende Antworten gefunden.
Würde gerne Meinungen und Anregungen zu folgender Problematik bekommen, gerne auch vom Nubert-Staff.
Bin jetzt in einen Altbau umgezogen. Deckenhöhe 320cm. Mein Wohnzimmer (Hörraum) hat ca 25qm.
Meine Boxen etc habe ich für das alte Wohnzimmer gekauft, welches kleiner und „Neubau“ war.
Mein Problem im neuen Wohnzimmer ist der Totalverlust von Bass(-druck). Höhen, Mitten, Bühne, Auflösung alles prima. Nur unten fehlt es. Meiner Einschätzung liegt das wohl am Altbau, schlecht verlegtem Laminat und hohen Decken. Meine Idee nun ist eben zwei Subwoofer zB AW441 in mein System zu integrieren. Diese sollen nur die Stereospeaker unterstützen bei der Stereowiedergabe.
Meine aktuelle Anlage: Mordaunt Short Mezzo 8, NAD c355Bee. Die Mordaunt sind leider eh keine Basskönige und im alten Raum war es eben gerade so okay.
Ist es sehr kompliziert dieses double bass array abzustimmen?
Macht sowas überhaupt Sinn? Alternative wäre natürlich bassstarke Boxen zu kaufen, allerdings bin ich von den Mordaunt Short überzeugt was alle anderen Punkte angeht.
Jetzt noch eine doofe Frage. Wenn ich die Subs über den Pre out ansteuere und die Lautstärke am Verstärker regle, werden dann auch due Subs laut/leise? Oder muss ich die Lautstärke immer an den Subs direkt regeln?
Besten Dank!
ben
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Double Bass Array mit AW441 - Stereo
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Double Bass Array mit AW441 - Stereo
Das DBA macht hauptsächlich Sinn, wenn man Bassüberhöhungen "absaugen" möchte - die rückwärtigen Subwoofer arbeiten dann quasi als "Aktivabsorber".
IMHO braucht es für Dein Problem kein DBA, da Du ja über einen Totalverlust der Basswiedergabe klagst.
Soll heißen:
Ich würde entweder basskräftigere Frontboxen ausprobieren oder einfach die vorhandenen Speaker mit einem oder zwei Subwoofer ergänzen (also ohne rückwärtige DBA-Subs).
Gruß
Rank
IMHO braucht es für Dein Problem kein DBA, da Du ja über einen Totalverlust der Basswiedergabe klagst.
Soll heißen:
Ich würde entweder basskräftigere Frontboxen ausprobieren oder einfach die vorhandenen Speaker mit einem oder zwei Subwoofer ergänzen (also ohne rückwärtige DBA-Subs).
Gruß
Rank
Re: Double Bass Array mit AW441 - Stereo
Rank,Rank hat geschrieben:Das DBA macht hauptsächlich Sinn, wenn man Bassüberhöhungen "absaugen" möchte - die rückwärtigen Subwoofer arbeiten dann quasi als "Aktivabsorber".
IMHO braucht es für Dein Problem kein DBA, da Du ja über einen Totalverlust der Basswiedergabe klagst.
Soll heißen:
Ich würde entweder basskräftigere Frontboxen ausprobieren oder einfach die vorhandenen Speaker mit einem oder zwei Subwoofer ergänzen (also ohne rückwärtige DBA-Subs).
Gruß
Rank
danke. ich glaube ich hab das auch falsch formuliert, bzw. dann double bass array falsch verstanden. weil genau das hab ich vor, zwei! subs vorne einzufügen, nicht vier. auf den ersten blick scheint mir das die günstigere alternative zu sein, als neue front boxen.
gibt es denn im bezug auf 2.2 erfahrungen mit den aw441 und vielleicht noch bemerkungen zu meinen anderen fragen?
danke!
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Double Bass Array mit AW441 - Stereo
Hast Du schon probiert, ob sich der fehlende Bass mit einer anderen Lautsprecheraufstellung verbessern lässt?
An Deiner Stelle würde ich evtl. einfach mal einen AW-560 zum Testen bestellen.
Gruß
Rank
An Deiner Stelle würde ich evtl. einfach mal einen AW-560 zum Testen bestellen.
Gruß
Rank
Re: Double Bass Array mit AW441 - Stereo
hab schon jede mögliche boxenaufstellung ausprobiert, hörabstand dramatisch verkleinert, vergrößert, boxen gnaz eng ganz nah zusammen etc. alles was in diesem zimmer möglich ist.Rank hat geschrieben:Hast Du schon probiert, ob sich der fehlende Bass mit einer anderen Lautsprecheraufstellung verbessern lässt?
An Deiner Stelle würde ich evtl. einfach mal einen AW-560 zum Testen bestellen.
Gruß
Rank
aber wie gesagt die mordaunt short sind leider wirklich nicht besonders bass stark, tiefbass können die fast garnicht umsetzen in einem nicht optimierten hörraum. vorher ist mir das nur nicht so stark aufgefallen.
meinst du denn EIN subwoofer würde generell auch reichen?
danke!
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Double Bass Array mit AW441 - Stereo
Überall?BenTastic hat geschrieben:Mein Problem im neuen Wohnzimmer ist der Totalverlust von Bass(-druck).
Oder nur in der Raummitte oder sonstwo?
Pre-Outs sind lautstärkegeregelt, sonst wären sie Line-Outs.BenTastic hat geschrieben:Jetzt noch eine doofe Frage. Wenn ich die Subs über den Pre out ansteuere und die Lautstärke am Verstärker regle, werden dann auch due Subs laut/leise?
Gruss
Jochen
Re: Double Bass Array mit AW441 - Stereo
so gut wie überall. technik ist aber in ordnung. wie geschrieben aufstellung schon mehrfach verändert, getestet etc. hab mich sogar auf voodoo ala bi-wiring eingelassen. nichts.Master J hat geschrieben: Überall?
Oder nur in der Raummitte oder sonstwo?
ahh. bin ja lernfähig. danke.Master J hat geschrieben: Pre-Outs sind lautstärkegeregelt, sonst wären sie Line-Outs.
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Double Bass Array mit AW441 - Stereo
Ich könnte mir schon gut vorstellen, dass ein einzelner guter Subwoofer vielleicht schon ausreicht, um den Bass auf das gewünschte Niveau anzuheben.BenTastic hat geschrieben:..
meinst du denn EIN subwoofer würde generell auch reichen?
danke!
Der AW-560 hat IMHO das beste Preis-/Leistungsverhältnis (und ist trotzdem kompakt genug, um auch in schwierigen Räumen ein ideales Plätzchen zu finden).
Falls es doch nicht den gewünschten Erfolg haben sollte, kannst Du den Sub immer noch zurück schicken und anschließend "Plan B" ausarbeiten (oder später mit einem zweiten AW-560 ergänzen).
Gruß
Rank